Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östlicher Vorgipfel des Kletschachkogels, 1468m, Hochschwab (2253)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Östlicher Vorgipfel des Kletschachkogels, 1468m, Hochschwab (2253)

    Uiii, gschwind an 15. reingstellt, bevor i wieda warten muss:

    Welcher Grashupfer hat ein gülden schimmerchen um?

    Rateberg_söwa.jpg
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

  • #2
    AW: Rateberg (2253)

    Du bist a so a flaschn!

    HQS = 19

    Wennst für den an namen finst bist guat, der hat kan in der amap nur a höhenkote

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2253)

      Is eh foisch

      So, brav weiterraten - bis morgen früh
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2253)

        Des is sicha net falsch!!!!!!!

        Denn du denkst dass es der mit der HQS 17 is!
        schau amoi auf die Landkarte, dann wirst sehen dass da des Hügerl vor is des i mit HQS 19 gemeint hab (der Hügel is ja sogar höher als den, den du da vermutest)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2253)

          Des Waldschopferl oben is gleich und die Restliche Form des Berges eigentlich auch, nur dass deine Aufnahme etwas weiter nördlich gemacht wurde als meine.

          Das Hügerl davor das links vom rateberg bei dir ist, ist bei mir rechts unten zu erkennen (laut amap hqs = 9), direkt unterhalb wäre dann auch eine Alm
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von harry2501; 01.04.2008, 16:29.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2253)

            Huhu!

            Jop, schaut so aus

            Gemeint war der Kletschachkogel mit 1.457 m

            Nach heftiger Unterstützung vom Radi-harry gibts jedoch von dieser Seite aus gesehen noch einen "Vorgipfel" ohne Namen mit 1.468m.

            Tjo, ohne Namen...

            Ich schlage den Moderatoren vor:

            Radikogel, 1.468m (Berggruppe noch Hochschwab?)

            Oder den Beitrag löschen und die Nummer freigeben
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2253)

              Wieso löst den glei auf?

              I würd des halt so bezeichnen:

              Östlicher Vorgipfel des Kletschachkogels 1468m, Hochschwab

              Das ich den glei kennt hab is aber kein wunder, seh ich ihn doch alle tage wenn i aus mein Zimmer schau und mi a bissi richtung westen dreh.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2253)

                Najo, wenn a Berg (no) kan Namen hat, passt er net eina do.

                Hab i mi verschaut. Aber für mi bleibt er jetz der Radikogel - klingt jo goanet so schlecht

                Aba i werd scho no an Gipfl findn, der si gwoschn hot

                Ui, a Hüttn foit ma grod ein (de hat aber an Namen )

                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2253)

                  I werd no amoi suchen.... (auf alte Landkarten und so)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2253)

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    I werd no amoi suchen.... (auf alte Landkarten und so)
                    Nix - der is getauft. Begießn miass ma des olladings no (beim Stammtisch)

                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar

                    Lädt...