Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Donnerwand, 1799m, Mürzsteger Alpen (2259)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Donnerwand, 1799m, Mürzsteger Alpen (2259)

    Ein neues Rätsel, es passt zu diesem Frühjahr, das sich vom Winter noch nicht ganz verabschieden kann.
    Wie heißt der pyramidenförmige Gipfel in der Bildmitte, der gerade so schön von der Sonne bestrahlt wird?
    Rateberg2259.jpg
    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberg (2259)

    ist der laut amap 220 m niedriger als der Gipfel rechts hinten ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2259)

      Hallo Marc,
      der Höhenunterschied zwischen den zwei Gipfeln beträgt weniger als 220 Meter.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2259)

        Ist das in NÖ.?

        Ist der Kalkgipfel, der links hinten hervorschielt, höher als alle anderen Mugeln auf dem Bild ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2259)

          Da muss ich überraschenderweise zweimal mit nein antworten:
          Nicht in Niederösterreich,
          und der höchste Gipfel auf dem ganzen Bildausschnitt ist nicht der Kalkgipfel links hinten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2259)

            Schnellschuß:
            HQS 26?

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2259)

              auf der Schneealpe

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2259)

                Steiermark?
                Niedere Tauern?

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2259)

                  Servus Wolfgang,

                  ist's ein Kleiner in den Mürzstegern mit Unwetter gefährdeten Nachbarn?

                  EDIT:
                  Oder gar selber gefährdet?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.04.2008, 16:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2259)

                    Ojoj, da waren jetzt aber die Spezialisten am Werk!

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Schnellschuß:
                    HQS 26?
                    Stimmt, Norbert, und da ich einen Zufall hier ausschließe, gratuliere ich zum Präzisionsschuss und zum ersten Platz!

                    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                    auf der Schneealpe
                    Jawohl!

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Wolfgang,
                    ist's ein Kleiner in den Mürzstegern mit Unwetter gefährdeten Nachbarn?

                    EDIT:
                    Oder gar selber gefährdet?
                    Servus Fuzzy,
                    nach deiner Korrektur darf ich auch dir bereits herzlich gratulieren!


                    Helmut, aus all dem ergibt sich,
                    dass du im richtigen Bundesland auf der Suche warst,
                    aber zunächst nicht in der richtigen Gruppe.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2259)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Stimmt, Norbert, und da ich einen Zufall hier ausschließe, gratuliere ich zum Präzisionsschuss und zum ersten Platz!
                      Thanx

                      Ist eine schöne Ski-Überschreitung;
                      in der schneefreien Zeit ist's günstig, wenn man eine Ahnung hat, wo der Steig durch die Latschen geht;
                      in jedem Fall sollte man aufpassen, cca. 600-700m südwestlich vom Gipfel nicht in einen riesigen Schacht zu fallen

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2259)

                        Der ganz schattige Gipfel links dahinter ist um 64m höher,
                        zwischen den beiden Gipfeln liegt der Rbb.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2259)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Der ganz schattige Gipfel links dahinter ist um 64m höher,
                          zwischen den beiden Gipfeln liegt der Rbb.
                          Wiewohl meine AMap vom Kbb. spricht , bin ich mir sicher, dass einer mehr meinen Bildausschnitt zur Gänze durchschaut hat.

                          Die vorderen Plätze sind damit belegt, schnell ist es gegangen.
                          Wer als Nächste/r hier herschaut und Bescheid weiß, möge bitte gleich lösen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2259)

                            wenn man sich etwas nachdreht sieht das Ganze so aus?
                            Erschwernis: Im Nebel befindet sich der Gipfel links vom Rateberg

                            Kopie von winter08 006.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2259)

                              Nachdem sich drei Tage nichts mehr getan hat, löse ich selbst auf und mache Platz für neue Rateberge.
                              Ich gratuliere nochmals den vier Quizzlern, die hier sehr rasch zur richtigen Lösung gekommen sind!

                              Donnerwand, 1799m, Mürzsteger Alpen

                              Aufgenommen am 10.03. dieses Jahres bei meiner Winterwanderung zur Wildalpe vom deren langem, baumfreien und daher herrlich aussichtsreichen Ostrücken.

                              Eine eher ungewöhnliche Ansicht des Massivs der Schneealpe von WNW also.
                              Das Ratebild mit beschrifteten Gipfeln:
                              Donnerwand.jpg
                              Und die Gesamtansicht der Schneealpe fast vom selben Standort:
                              In der linken Bildhälfte der Ratebildausschnitt,
                              ganz links das Hohe Waxenegg,
                              etwa in der Bildmitte der Windberg, nach rechts zu das Schönhaltereck.
                              35-BlickSchneealpe.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...