Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kukubauerhöhe, 782m, Wienerwald (2285)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratemugl 2285

    Servus Wolfgang,

    ich jubiliere, dass ich wenigstens eine Höhe mit HQS=17 in der Nähe der 'u'-Hütte gefunden habe, aber dort finde ich keinen Bergnamen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratemugl 2285



      HQS 17 stimmt genau
      In der Karte ist kein Kreuz eingezeichnet und die K.k.b..e. H...e steht unter dem höchsten Punkt.Es befindet sich ein Kreuz des Kameradschaftsbundes oben.

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratemugl 2285

        Zum Kukuk, jetzt ist das Rätsel auch schon wieder gelöst. Wieder zu spät!
        lg
        Woifal


        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
        (Iwan S. Turgenjew)

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratemugl 2285

          Kukubauerhöhe, 782m, Wienerwald

          AMap sowie f&b-Wanderatlas Wienerwald geben dem Gipfel keinen eigenen Namen; im Register des Wanderatlas läuft er unter "Kukubauerwiese".

          Der Name "Kukubauerhöhe" findet sich jedoch beispielsweise in diesem Wandertipp von Bernhard Baumgartner. Zwei Sätze daraus
          kann ich nur dick unterstreichen, da ich im letzten Frühjahr gleich zweimal in diesen Genuss gekommen bin:

          Ein Gipfel mit wunderschönen Wegen und einer beliebten Schutzhütte ist die Kukubauerhöhe. Besonders lohnend ist die Tour, wenn die Obstbäume blühen und zugleich die fernen Hochalpen noch weiß vom Schnee leuchten!

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratemugl 2285

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Kukubauerhöhe, 782m, Wienerwald

            AMap sowie f&b-Wanderatlas Wienerwald geben dem Gipfel keinen eigenen Namen; im Register des Wanderatlas läuft er unter "Kukubauerwiese".

            Der Name "Kukubauerhöhe" findet sich jedoch beispielsweise in diesem Wandertipp von Bernhard Baumgartner. Zwei Sätze daraus
            kann ich nur dick unterstreichen, da ich im letzten Frühjahr gleich zweimal in diesen Genuss gekommen bin:

            Ein Gipfel mit wunderschönen Wegen und einer beliebten Schutzhütte ist die Kukubauerhöhe. Besonders lohnend ist die Tour, wenn die Obstbäume blühen und zugleich die fernen Hochalpen noch weiß vom Schnee leuchten!


            STIMMT!!!!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: Kukubauerhöhe, 782m, Wienerwald (2285)

              Hallo Hannes!

              Ist das das Kreuz direkt über der Kukubauerhütte im Wald ? Ich war schon einige Zeit nicht mehr dort und so ohne Wald... In die Richtung müßten Unterberg & Schneeberg sein, also der Schneeberg, bei all dem Weiß.

              Bist Du Richtung Mohnl (Bauer) in den Kerschenbach runtergefahren?

              LG Andreas
              Mein Familien-Wanderblog

              Kommentar

              Lädt...