Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mauthner Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2332)

    kommt schon Leute, hier ist noch eine Medaille zu holen

    mich erinnert der (Zusatz)Name der Berges immer daran, dass man manchmal nicht ganz umsonst bestimmte Straßen befahren darf
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2332)

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      kommt schon Leute, hier ist noch eine Medaille zu holen
      Da kann ich nur vielfach nickend zustimmen.

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      mich erinnert der (Zusatz)Name des Berges immer daran, dass man manchmal nicht ganz umsonst bestimmte Straßen befahren darf
      Aha, da hat sich jemand gut gemerkt, was ich bei der Auflösung des 32,6 km entfernten Namensvetters geschrieben habe.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2332)

        Um das Raten hier etwas voranzutreiben, ein wenig Mathematik:

        Der Gruppenhöchste überragt diesen Rateberg laut AMap um 448 Meter.
        Snowkid hat uns aufgrund eigener Beobachtungen schon vor längerem informiert, dass die Differenz in Wirklichkeit noch um einen Meter größer ist...

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2332)

          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
          Um das Raten hier etwas voranzutreiben, ein wenig Mathematik:
          ...
          Nur scheinbar will kein Mathematiker anbeissen...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2332)

            dazu faellt mir nur der Mauthner Polinik 2332 m ein ..

            sind 2 typische kaerntner namen :-)
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2332)

              Servus snowkid,

              ein Mathematiker hat zu lange gebrodelt: Ratebergnummer-Quersumme = 9.
              Dort ist er jedenfalls mit einem '1' hinten aufgelöst.

              EDIT:
              Einen Namensvettern des Gruppenhöchsten hatte ich schon 'mal als Rateberg; allerdings brachte als Höhe nicht einmal die jetzige Höhendifferenz auf die Waage.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.05.2008, 20:31.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2332)

                also können wir jetzt lösen

                (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen

                ich darf den Ersteller dieses Beitrages bitten, noch ein paar Informationen zu diesem Gipfel zu posten
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #38
                  AW: (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

                  Servus Marc,

                  bist Du Dir wegen der Höhe sicher?

                  Ist dieser hier ein anderer Berg?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

                    Hallo Fuzzy,

                    ja, da bin ich mir sicher.....
                    Habe ich aus der amap entnommen.
                    Und das ist ja auch der Clou an den Rätsel.....die Höhe entspricht der Nummer des Rätsels....

                    Der Karnische Polinik ist derselbe.....bezüglich der Höhe gibt es ja immer Uneinigkeit

                    LG
                    Marc
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

                      Servus Marc,

                      das
                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Der Gruppenhöchste überragt diesen Rateberg laut AMap um 448 Meter.
                      Snowkid hat uns aufgrund eigener Beobachtungen schon vor längerem informiert, dass die Differenz in Wirklichkeit noch um einen Meter größer ist...
                      war der Hintergrund meines vorigen Postings.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        bist Du Dir wegen der Höhe sicher? Ist dieser hier ein anderer Berg?
                        Stimmt schon.
                        Das Bild zu Rateberg 117 zeigt ebenfalls den Mauthner Polinik (2332m), gesehen von NW,
                        vom Gipfel der Mauthneralm (1783m).

                        In älteren Landkarten wurde der Polinik noch mit 2331m angegeben. Wolfgang bezog sich in #33 jedoch
                        auf die Höhenangabe der Hohen Warte (2781m).

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        ich darf den Ersteller dieses Beitrages bitten, noch ein paar Informationen zu diesem Gipfel zu posten
                        Aber gerne doch.

                        Wie ich bereits bei der Auflösung seines Namensvetters - dem Mölltaler Polinik (2784m) - erwähnt habe,
                        leitet sich sein Name vom slowenischen "pol dan" = "Mittag" ab, er ist also eine von vielen "Mittagsspitzen"
                        in den Alpen.
                        Da sich südlich vom Polinik das Angerbachtal erstreckt, wurde der Berg früher auch "Angerkofel" genannt.

                        Der Mauthner Polinik (2332m) hat auch noch einen kleinen Bruder, den Würmlacher Polinik (1960m).
                        Das Ratefoto habe ich beim Aufstieg von Mauthen zu letzterem, ein Stück oberhalb der Schrockgebirgs-
                        -alm (herrlicher Name!), gemacht - ebenso das folgende:
                        20070617-A11b-Polinik.jpg
                        Links das Spielbodentörl (2096m), von wo der Normalanstieg zum Gipfel führt; rechts der Nordgrat - ein
                        alpiner "Bruchhaufen" mit IIer-Stellen.

                        Gemeinsam haben die beiden Gipfel übrigens auch, dass das Gipfelkreuz nicht am höchsten Punkt, sondern
                        jeweils auf einer nördlichen Vorkuppe steht, um vom Tal aus sichtbar zu sein.

                        Der Aufstieg von Mauthen (707m) über den Würmlacher Polinik (1960m) auf den Mauthner Polinik (2332m)
                        ist eine ordentliche Tagestour.
                        Häufiger wird der Polinik vom Plöckenhaus (1215m) an der Plöckenpaßstraße über seine Südseite mit der
                        Unteren und Oberen Spielbodenalm (1818m) bestiegen:
                        20071103-A13b-Polinik.jpg
                        (Bilder fotografiert vom Zu- und Ausstieg des Senza-Confini-Klettersteiges am Cellon.)
                        20071103-A63b-Polinik.jpg

                        20071103-A53b-Polinik.jpg

                        Dieser Weg ist zwar auch im letzten Abschnitt teils recht steil, am felsigen Gipfelaufbau ist aber lediglich
                        gute Trittsicherheit erforderlich.
                        20070617-A66b-Polinik.jpg

                        Im Winter hat man hier einen rassigen Schiaufstieg und bei guten Schneeverhältnissen eine ebensolche
                        Abfahrt:
                        20080223-A45b-Polinik.jpg

                        Und wer sich den Polinik "live" ansehen will, kann das gleich bei der WebCam des Kötschacher Bades
                        versuchen.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: (Mauthner) Polinik, 2332m, Karnische Alpen (2332)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Häufiger wird der Polinik vom Plöckenhaus (1215m) an der Plöckenpaßstraße über seine Südseite mit
                          der Unteren und Oberen Spielbodenalm (1818m) bestiegen.
                          Dieser Weg ist zwar auch im letzten Abschnitt teils recht steil, am felsigen Gipfelaufbau ist aber
                          lediglich gute Trittsicherheit erforderlich.
                          Im Winter hat man hier einen rassigen Schiaufstieg ...
                          Hab noch ein Sommerfoto gefunden, das den Polinik aus einer wenig bekannten Perspektive zeigt,
                          wo man aber den Normalaufstieg zum Gipfel sehr gut sehen kann:
                          20050713-M06b-Polinik.jpg
                          Aufnahmestandort: Gipfel des "Piz Timau" (2217m).

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar

                          Lädt...