Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leitermauern, 1025m, Gutensteiner Alpen (2350)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leitermauern, 1025m, Gutensteiner Alpen (2350)

    Servus Ihr Lieben,

    zur Abwechslung einmal 'was Felsiges ...
    Rateberg 2350.jpg

    Ausnahmweise nicht hinter Zweigen versteckt steht er völlig schutzlos vor Euch.

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Erkennen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 2350

    da darf ich doch den anfang wagen: stmk?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2350

      Hallo Fuzzy,
      mein erster Tipp lautet: Rax-Schneeberg?
      http://cyclingcreta.gr/de/
      Grüße, Robert

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2350

        Servus GEROLSTEINER,

        mein Rateberg ist auch diesmal leider kein Steirer.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2350

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus GEROLSTEINER,

          mein Rateberg ist auch diesmal leider kein Steirer.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          danke fuzzy- damit hast du die frage nach nö ja eindeutig bejaht
          keine föhren und guter kalk. somit nicht bereich hirschwände oder arnsteinwände. tendiere auch ins sog. höllental. wiese...rel. flach hin zu den wänden....hm...sicher unter 1500m...das finde ich nicht im sog. klassischen rax / schneebergmassiv...

          tippe auf: weiter taleinwärts ins gebiet um schwarzau.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2350

            Servus GEROLSTEINER,

            Deine Analyse kann ich recht gut nachvollziehen; Schwarzau ist auch nicht wirklich weit weg.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            @Robert:
            Im Rax/Schneeberg-Gebiet liegt der Rateberg definitiv nicht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2350

              na da bin ich ja für heute mal zufrieden! und lass die andren weiterdenken.*g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2350

                man schaut Richtung Südosten ?

                das Bild wäre also nordwestlich vom Rateberg aufgenommen ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2350

                  Servus Marc,

                  Du hast die Blickrichtung richtig eingeschätzt.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2350

                    Hallo Fuzzy,
                    sieht man hier einen Teil einer längeren Wand oder besser gesagt "Mauer"?
                    Höhe > 1500m?
                    http://cyclingcreta.gr/de/
                    Grüße, Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2350

                      Servus Robert,

                      'längere Wand oder Mauer' kann schon man sagen, der Rateberg ist unter 1500m.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 2350

                        Servus Fuzzy,
                        ich versuche einen direkten Tipp:

                        Ist das (aus anderer Perspektive als zumeist gesehen) ein schöner Aussichtsberg, in dessen Name ein Vogel enthalten ist?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 2350

                          Servus Wolfgang,

                          damit
                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Ist das (aus anderer Perspektive als zumeist gesehen) ein schöner Aussichtsberg, in dessen Name ein Vogel enthalten ist?
                          musst Du einen anderen Berg meinen. Jedenfalls ist im Namen kein Vogel enthalten.

                          @alle:
                          Mit der Zustimmung zum 'Höllental' war natürlich gemeint, dass der Rateberg (zumindest überwiegend) dorthin entwässert wird.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2350

                            Servus Fuzzy,
                            ich habe (zunächst) an den Falkenstein gedacht, aber mit dem "nein" mittlerweile selbst gerechnet. Mein Gefühl sagt mir, dass dieser Berg höher ist.
                            Aber gehört er zu den Gutensteiner Alpen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2350

                              Hallo Fuzzy,
                              gehörte der Berg zu einem eher trockenen Bergmassiv
                              http://cyclingcreta.gr/de/
                              Grüße, Robert

                              Kommentar

                              Lädt...