Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober, 2765m, Panargenkamm / Venedigergruppe (2351)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2351)

    Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
    Heißt der gesuchte Berg so wie der Weg, der an der Alm vorbeikommt, die ich in #18 gemeint habe ?
    aha

    eine sehr zielführende Idee
    der Berg ist zwar nicht ganz richtig, aber die Richtung ist super
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2351)

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      der Berg ist zwar nicht ganz richtig, aber die Richtung ist super
      Ist der Gesuchte niederer als der Wegnamensberg ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2351)

        Servus Marc,

        hat Dein Rateberg eine geradzahlige HQS (lt AMap)?
        (Eine ziemlich hohe hätte ich im Auge.)

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2351)

          also seid ihr beiden fast am Ziel.....

          beide Annahmen sind richtig
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2351)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            also seid ihr beiden fast am Ziel.....

            beide Annahmen sind richtig
            Das würde also bedeuten, dass der Rateberg (am Bild jener genau über dem jungen Bergsportler ) in der AMap namenlos ist, und 1m kleiner als der rechts aus dem Bild verschwindende.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2351)

              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
              Das würde also bedeuten, dass der Rateberg (am Bild jener genau über dem jungen Bergsportler ) in der AMap namenlos ist, und 1m kleiner als der rechts aus dem Bild verschwindende.
              der ist es, wobei ich den rechten aus dem Kopf einen Meter höher gemacht hätte.....

              als ich damals oben, hat es höher gerochen....
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2351)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                der ist es...
                Und hast du auch eine Karte oder ein Buch, wo diese Wurzel vom Wegnamensberg einen Namen hat ?

                Hab nur noch in der Kompass-Karte nachgeschaut, aber da steht nix.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2351)

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Und hast du auch eine Karte oder ein Buch, wo diese Wurzel vom Wegnamensberg einen Namen hat ?

                  Hab nur noch in der Kompass-Karte nachgeschaut, aber da steht nix.

                  Obwohl sie sonst ja nicht immer den besten Ruf haben : Des Rätsels recht einfache Lösung findet sich in diesem Fall auf der f&b-Karte.
                  Ich besitze Nr. 123 zwar nicht selbst, aber am Heimweg war heute noch genug Zeit, in einer Buchhandlung einen kurzen Blick in den Rother Wanderführer "Osttirol Nord" zu werfen, zu Tour 17.

                  Und siehe da: Dort hat der "rechts aus dem Bild verschwindende Berg" um einen Meter mehr als auf der AMap, der Rateberg hingegen um drei Meter weniger. Vor allem aber ist er benannt: mit einem sehr gebräuchlichen zweisilbigen Bergnamen. Hier im Quiz waren bereits Namensvetter in den Gutensteiner Alpen, der Ankogelgruppe und den Schladminger Tauern gesucht.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2351)

                    dann sei doch so gut und schreibe die Lösung hin....

                    muss ehrlich gestehen, auch keinen Namen zu haben
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2351)

                      Schön. Ich hoffe, wir reden alle vom selben Berg: der Erhebung knapp eineinhalb Kilometer westlich des Weißen Beils und etwa einen Kilometer südöstlich des Kauschkahorns. Die AMap nennt keinen Namen und 2765m Höhe.

                      Sowohl die (im Rother Wanderführer abgebildete) f&b-Karte als auch eine Skizze in meinem alten "Osttiroler Wanderbuch" von Walter Mair (Auflage 1981) machen den Berg um drei Meter niedriger und verpassen ihm den ebenso häufigen wie einfachen Namen "Schober".

                      Vorbehaltlich eventueller Korrekturen oder Präzisierungen, beispielsweise durch einzelne Kärntner User , würde die Lösung daher so lauten:

                      Schober, 2765m, Panargenkamm / Venedigergruppe

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (2351)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        Inga kannte ich aber noch nicht
                        ´Wer zählt die Völker, nennt die Namen ... Du Schwerenöter!

                        ++m

                        Kommentar

                        Lädt...