Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalpl, 1547m, Ybbstaler Alpen (2380)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2380)

    Servus gebu_st,

    liegt Dein Rateberg nördlicher als der Dürrenstein? Das wäre in meinem f&b Wanderatlas noch drinnen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2380)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      gibts vielleicht eine bewirtschaftete alm oder hütte im näheren umfeld?

      helmut55
      Ja, sogar zwei.
      Die 'Dose' liegt nahe einer dieser Almen

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2380)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus gebu_st,

        liegt Dein Rateberg nördlicher als der Dürrenstein? Das wäre in meinem f&b Wanderatlas noch drinnen.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Ja, er liegt nördlicher als der Dürrensteingipfel

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2380)

          gibt es in der amap eine höhenangabe?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2380)

            Servus gebu_st,

            ist Dein Rateberg eine Mauer (ev. mit HQS=18)?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2380)

              Beinhaltet der Name des Berges einen männlichen Vornamen?

              ++m

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2380)

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                gibt es in der amap eine höhenangabe?

                helmut55
                Ja, Höhenangabe inkl. Namen

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2380)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus gebu_st,

                  ist Dein Rateberg eine Mauer (ev. mit HQS=18)?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Nein, weder noch

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2380)

                    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                    Beinhaltet der Name des Berges einen männlichen Vornamen?

                    ++m
                    Nein, zumindest ich kann da keinen männlichen Vornamen finden

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2380)

                      Mittlerweile sind so viele Höhenquersummen und Endungen (-kogel, -mauer) ausgeschlossen, dass wir den Gipfel irgendwann einfach finden werden.

                      Nächster Tipp:
                      Höhenquersumme 17 (noch nicht ausgeschlossen! )
                      und ein Name mit weniger als 10 Buchstaben.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (2380)

                        Servus Wolfgang,

                        meinst Du einen Berg mit genau zwei 'H' und zwei 'L'?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (2380)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,
                          meinst Du einen Berg mit genau zwei 'H' und zwei 'L'?
                          So ist es!
                          Da müsste auch die Blickrichtung stimmen. Denn nachdem ich alle übrigen Möglichkeiten vergeblich durchgefragt habe, bleibt nur mehr vorwiegend nach Westen.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (2380)

                            Damit liegt ihr beiden auch richtig

                            Ich lös dann mal auf, da ja genug weitere Berge im Quiz offen sind.

                            Hochalpl, 1547m in den Yppstaler Alpen
                            Aufgenommen wurde das Bild vom Gaminger Boden zwischen Herrnalm und Grubwiesalm

                            Kommentar

                            Lädt...