Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rohnenspitze, 1990m, Allgäuer Alpen (2402)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rohnenspitze, 1990m, Allgäuer Alpen (2402)

    Wer kennt den ?
    Angehängte Dateien
    Grüße vom Graddler

  • #2
    AW: Rateberg (2402)

    kalkkögel?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2402)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      kalkkögel?

      helmut55
      hm, HTS ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2402)

        @ helmut 55: Kalkkögel sind nicht die richtige Ecke ...
        Aber Kalk ist gut - schwer zu übersehen.

        @ Marc74: verstehe Deinen Beitrag nicht.
        Grüße vom Graddler

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2402)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          hm, HTS ?
          um für marc einzuspringen, ich denke er meinte die hochtennspitze, vor dem ich nach den kalkkögel fragte.

          vielleicht stimmt nordtirol?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2402)

            Kalkgestein ist tatsächlich offensichtlich,
            aber da die Rückseite des Gipfels bis oben mit Latschen bedeckt scheint, schätze ich ihn auf niedriger als 2000 Meter.

            Steht er weiter östlich als die Kalkkögel?
            Und stimmt meine Vermutung zur Höhe?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2402)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen

              vielleicht stimmt nordtirol?

              helmut55
              Nordtirol:
              Grüße vom Graddler

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2402)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Steht er weiter östlich als die Kalkkögel?
                Und stimmt meine Vermutung zur Höhe (unter 2000 m) ?
                Wolfgang A:
                Nein, er steht westlich der Kalkkögel.
                Die Höhenstufe (unter 2000 m) ist okay !.
                Zuletzt geändert von Graddler; 07.06.2008, 16:13.
                Grüße vom Graddler

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2402)

                  Ist das links durch die Rinne hinauf ein markierter Anstieg ?

                  Allgäuer Alpen ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2402)

                    Snowkid hat zwei heiße Spuren ...
                    Grüße vom Graddler

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2402)

                      HQS 19 und in der Nähe im Westen einen bekannteren Berg der ihn um 55m überragt (nach AMap) ??

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2402)

                        Willy hat die Goldmedaille !
                        Vielleicht mußt Du snowkid die Hälfte davon abgeben.
                        Des Rätsels Lösung:
                        Rohnenspitze (manchmal auch ohne h geschrieben, 1990 m), Allgäuer Alpen
                        Ansicht von Süden
                        Grüße vom Graddler

                        Kommentar

                        Lädt...