Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knittelhorn, 2015m, Berchtesgadener Alpen (2422)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2422)

    Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
    da er nicht nach einem Chiemgauer ausschaut bleibt eh nur mehr Berchtesgadner


    ... dann wären wir aber wieder in Österreich. Es ist also keiner der Drei Brüder.
    Trotzdem gefällt mir die Antwort, die Ähnlichkeit ist groß und ich hätte als Außenstehender auch darauf getippt.

    Ein Hinweis: Der Gipfelname hat eine häufig vorkommende Endung, die interessanterweise im Kaisergebirge kein einziges mal zu finden ist.
    etwa ein "Horn"

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2422)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      etwa ein "Horn"
      jetzt sind wir schon zu zweit die dafür sind

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2422)

        Erinnert der Name des Berges sofort an Musik und ein anderes Land als Deutschland?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2422)

          Servus Bergfratz,

          hat Dein Rateberg die HQS=11 (alle Ziffern der Höhe verschieden; lt AMap)?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2422)

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Erinnert der Name des Berges sofort an Musik und ein anderes Land als Deutschland?
            Auch wenn es komisch klingt, das Horn ist absolut unmusikalisch. Kein Alphorn und auch nicht Musikantenstadel.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            HQS=11 (alle Ziffern der Höhe verschieden; lt AMap)?
            Da kann ich zusammenzählen wie ich will, bei mir kommt immer eine andere Zahl heraus. Ich bin überrascht, daß das –horn überhaupt in der Amap verzeichnet ist.


            Hier der Rateberg mit Nachbarschaft. Schaut echt aus wie 3 Brüder, es sind aber nicht die „Drei Brüder“.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2422)

              Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
              Auch wenn es komisch klingt, das Horn ist absolut unmusikalisch. Kein Alphorn und auch nicht Musikantenstadel.



              Da kann ich zusammenzählen wie ich will, bei mir kommt immer eine andere Zahl heraus. Ich bin überrascht, daß das –horn überhaupt in der Amap verzeichnet ist.


              Hier der Rateberg mit Nachbarschaft. Schaut echt aus wie 3 Brüder, es sind aber nicht die „Drei Brüder“.
              Wäre rechts ein Horn, dem Schlecht ist ?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2422)

                Und wenn du das alles getrunken hast, geht’s dir wie den 2 Nachbarn.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2422)

                  ...und das Ratehorn hätte die HQS 8?
                  Gruß,
                  Christoph

                  _________
                  Dinslaken

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2422)

                    Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                    Hier der Rateberg mit Nachbarschaft. Schaut echt aus wie 3 Brüder, es sind aber nicht die „Drei Brüder“.
                    Aber derselbe Gebirgsstock? Hat der Name des Berges entfernt was mit "Via Mala" zu tun?
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2422)

                      Servus Bergfratz,

                      hat Dein Ratehorn etwas mehr als einen Arbeitsmantel an?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2422)

                        Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                        ...und das Ratehorn hätte die HQS 8?
                        Rateberg = HQS 8 = Ag
                        Zitat von Maiser Beitrag anzeigen
                        derselbe Gebirgsstock? Name .. entfernt was mit "Via Mala" zu tun?
                        derselbe Gebirgsstock ja, d.h dieselbe Untergruppe der Berchtesgadener Alpen; das mit „Via Mala“ mußt du mir noch übersetzen – ein „Schlechtwegberg oder so ähnlich“ ist mir unbekannt.

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        hat Dein Ratehorn etwas mehr als einen Arbeitsmantel an?
                        Rateberg minus Horn minus n = Berufsmantel


                        Knittelhorn, 2015m, Berchtesgadener Alpen

                        Im südlichen Teil der Reiteralpe, in unmittelbarer Nachbarschaft der bekannten Kletterberge Mühlsturzhörner und Grundübelhörner fristet das Knittelhorn ein Schattendasein.
                        Bild unten: Diese Ansicht hat wohl jeder von euch zumindest schon einmal auf dem Foto gesehen. Der Benjamin ganz rechts ist unser Rateberg von der Schokoladenseite.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2422)

                          Servus Bergfratz,

                          Maiser ist deswegen sicher vor mir einzureihen.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar

                          Lädt...