Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hahnstein, 1894m, Gleinalpe (2429)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hahnstein, 1894m, Gleinalpe (2429)

    Wo befindet sich dieser praktische Radlständer.

    P1110020 (2).JPG

  • #2
    AW: Rateberg (2429)

    der Gipfel liegt in einem Kamm, in dem der höchste Gipfel die Quersumme 18 hat ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2429)

      Ergeben die erste und die dritte Ziffer (in dieser Reihenfolge) der Höhenangabe die Höhenquersumme ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2429)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        der Gipfel liegt in einem Kamm, in dem der höchste Gipfel die Quersumme 18 hat ?


        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Ergeben die erste und die dritte Ziffer (in dieser Reihenfolge) der Höhenangabe die Höhenquersumme ?
        Mit dem Wetter hat dieser Kogel nichts zu tun.

        PS: Entgegen der Optik handelt es sich hier um den höchsten Punkt dieser Erhebung.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2429)

          Da sind ja einige markante Berggestalten im Hintergrund ,
          und daher bin ich mir ziemlich sicher, dass die Quersumme der höchsten Erhebung des gesamten Bergzugs im Vordergrund mit 2 beginnt.
          Bloß wo genau könnte der Radlständer stehen? Ich fürchte ja sehr, die AMap kennt dafür kein eigenes Symbol.

          Daher diese Fragen:
          Ist die gesuchte Erhebung in der AMap mit ihrer Höhe angeführt?
          Und auch mit ihrem Namen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2429)

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            ......... dass die Quersumme der höchsten Erhebung des gesamten Bergzugs im Vordergrund mit 2 beginnt.
            Wenn du damit den den Bergzug des Rateberges meinst, liegst du richtig.
            Und in der Amap ist diese Erhebung natürlich auch verzeichnet.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2429)

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
              Wenn du damit den den Bergzug des Rateberges meinst, liegst du richtig.
              Genau den meine ich.
              Erst ein gründlicher und genauer Blick eröffnet einem dort übrigens, wo tatsächlich die höchste Erhebung zu finden ist.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2429)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Erst ein gründlicher und genauer Blick eröffnet einem dort übrigens, wo tatsächlich die höchste Erhebung zu finden ist.
                Mit diesem weiteren Foto etwa in Gegenrichtung müßtest du nun den genauen Fotostandort ev. herausfinden können.

                P1110021 (2).JPG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2429)

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Mit dem Wetter hat dieser Kogel nichts zu tun.
                  Nein, ich habe nicht diesen Kogel mit der HQS. 14 gemeint, sondern einen um 188m höheren mit der HQS. 13.
                  Aber der ist es eh auch nicht.

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Mit diesem weiteren Foto etwa in Gegenrichtung müßtest du nun den genauen Fotostandort ev. herausfinden können.
                  Auf der Peilungslinie, die ich nun knapp an der Kienbergspitze vorbei gezogen hab , kommen aber nun im Auswahlbereich 3 Gipfel zu liegen, deren Höhenangaben zusammengezählt 5873m ergeben.

                  Ich nehme den mittleren dieser 3 Gipfel.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2429)

                    Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                    Auf der Peilungslinie, die ich nun knapp an der Kienbergspitze vorbei gezogen hab
                    Respekt.

                    Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                    Ich nehme den mittleren dieser 3 Gipfel.
                    Hier hat sich nun ein Fehler eingeschlichen, den du auf der Amap normalerweise sofort erkennen solltest.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2429)

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Hier hat sich nun ein Fehler eingeschlichen, den du auf der Amap normalerweise sofort erkennen solltest.
                      Diesen Umstand habe ich sehr wohl bemerkt !

                      Habe erst jetzt entdeckt, dass es da - aber deutlich abseits meiner Linie - noch einen Gipfel gibt, der die gleiche Höhenangabe hat, wie einer der 3 Gipfel an (!) der Linie.
                      Der, den ich in meine Summe einbezogen habe, scheidet aber aus einem Grund, der sich aus #6 und #7 ergibt, ohnehin aus.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2429)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Auf der Peilungslinie, die ich nun knapp an der Kienbergspitze vorbei gezogen hab , kommen aber nun im Auswahlbereich 3 Gipfel zu liegen, deren Höhenangaben zusammengezählt 5873m ergeben.
                        Ich habe gerade in Ruhe fertig zu Abend gegessen und sicher recht getan damit, denn im Ziehen von Peilungslinien hätte ich dich ohnedies niemals abhängen können...

                        Erfreulicherweise sind die Angaben recht hilfreich.
                        Ist es von zwei in diesem thread bereits erwähnten Gipfeln mit HQS 22 der, dessen Name die AMap anführt?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2429)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Habe erst jetzt entdeckt, dass es da - aber deutlich abseits meiner Linie - noch einen Gipfel gibt, der die gleiche Höhenangabe hat, wie einer der 3 Gipfel an (!) der Linie.
                          Damit liegst du nun absolut richtig, jetzt müßt ma nur mehr rauskriegen wie der Gupf eigentlich heißt. (Weiß es selber nicht)

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Erfreulicherweise sind die Angaben recht hilfreich.
                          Ist es von zwei in diesem thread bereits erwähnten Gipfeln mit HQS 22 der, dessen Name die AMap anführt?
                          Irgendwie scheint mir, dass ich gestern hier etwas anderes gelesen hätte.
                          Mit deiner Vermutung liegst du jetzt zu 100% richtig und die genaue Antwort ist für dich nun beim vorigen Posting exakt herauszulesen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2429)

                            Ich tipp mal auf den zwischen Gruppenhöchsten und dem Loch unten durch gelegenen Kogel mit Nadelbaum im Namen.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2429)

                              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                              Ich tipp mal auf den zwischen Gruppenhöchsten und dem Loch unten durch gelegenen Kogel mit Nadelbaum im Namen.
                              Der ist es aber nicht.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...