Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschgröhrkopf, 1272 m, Schlierseer Berge/Mangfallgebirge (2488)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2488)

    es ist ein "-berg" mit HQS 14 laut A-Map

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2488)

      Servus René,

      wenn HQS=14, dann könnte doch meine #29 passen (Einerstelle der Höhe = 5)?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2488)

        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        es ist ein "-berg" mit HQS 14 laut A-Map
        Eigentlich sogar ein "-sberg"
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2488)

          Servus René,

          weil ich verschiedenste Höhen für meine Vermutung (auf die auch Christoph's letztes Posting zutrifft) finde:

          Ist das Spielzeug dort eines, das nur bei trockenem Wetter verwendet werden darf?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2488)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus René,

            weil ich verschiedenste Höhen für meine Vermutung (auf die auch Christoph's letztes Posting zutrifft) finde:

            Ist das Spielzeug dort eines, das nur bei trockenem Wetter verwendet werden darf?

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Ja, denn bei nassem Wetter wird das Spielzeug oft zum Selbsmordkommando

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2488)

              Hallo René,

              Du meinst sicher diese Spielgeräte:

              P7278557_450x600.jpg

              P8101538_600x450.jpg

              P8101573_450x600.jpg

              Diese gehören tatsächlich zur Schliersbergalm, die rund 200 m unterm Schliersberggipfel liegt.

              Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der von Dir gezeigte Gipfel der Schliersberg ist. Ich glaube eher, dass es dieser ist, auf den ich bereits im Posting #12 Bezug genommen habe.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2488)

                Das Foto ist schon älter, ich meinte aber den Schliersberg fotografiert zu haben

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2488)

                  Rene, den Spezialisten hier kann man eben nichts vormachen.

                  Ich könnte mir vorstellen, daß Bergfritz den gesuchten Berg als einen tierischer Kopf enttarnt hat.
                  So was in der Art, nur eben röhrend

                  hirsch07.gif

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2488)

                    Servus Traudl,

                    meinst Du einen mit zwei '2'-ern in der Höhe (lt Bayern-Viewer)?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2488)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Traudl,
                      meinst Du einen mit zwei '2'-ern in der Höhe (lt Bayern-Viewer)?
                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Ja, genau den mein ich

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (2488)

                        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                        Ja, genau den mein ich
                        O.k. gebe mich geschlagen

                        dann der Tierkopf als offizielle Lösung

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (2488)

                          Hallo René,

                          ich nehme an, dass Du das Ratebild in Schliersee mit Blickrichtung Südosten gemacht hast. Dann kann es eigentlich nur der

                          Hirschgröhrkopf, 1272 m


                          sein. Rund 270 m unterhalb des Gipfels befindet sich die von mir erwähnte Burgruine Hohenwaldeck, von der aus man einen sehr schönen Blick auf den See hat.

                          In neueren Karten wird der Berg auch als Hirschgeröhrkopf, also mit "e" geschrieben.

                          Das von mir im Beitrag #28 gezeigte Bild war ein Ausschnitt von diesem Foto:

                          Schliersee_700x467.jpg

                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                          Rene, den Spezialisten hier kann man eben nichts vormachen.
                          "Spezialisten" ist wohl etwas übertrieben. Ich habe hier lediglich von meinem Heimvorteil profitiert, da ich nur wenige Kilometer vom Rateberg entfernt aufgewachsen bin.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (2488)

                            Danke Euch für die Korrektur, das kommt davon, wenn man vom Auto immer wild Rateberge aufnimmt, und hinter nicht mehr weiß wo es war

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (2488)

                              Um evtl. noch vorhandene letzte Zweifel zu beseitigen, habe ich noch ein Bild, auf dem sowohl der Schliersberg als auch der Hirschgröhrkopf zu sehen sind. Der Ort links im Vordergrund ist Hausham, 2 km nördlich vom Schliersee gelegen.

                              P8148862AB.jpg

                              Nochmal für den Mod:

                              Hirschgröhrkopf, 1272 m, Schlierseer Berge/Mangfallgebirge
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...