Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bärenleitenkogel, 1635m, Ybbstaler Alpen (2514)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bärenleitenkogel, 1635m, Ybbstaler Alpen (2514)

    Servus Ihr Lieben,

    da hätt' ich ein Leckerli für unsere Visierspezialisten im Forum.

    Gesucht sind die zwei (oder sind's gar drei?) ganz hellblauen, die den etwas weniger hellen flankieren.
    Rateberg 2514.jpg

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Anpeilen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 2514

    kann es sein, dass ich auf dem links hinten schon gewesen bin ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2514

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      kann es sein, dass ich auf dem links hinten schon gewesen bin ?
      Das glaube ich weniger.

      Der mittlere Berg mit der "Infrastruktur" ist für mich klar.

      Der links dahinter dürfte um eine dreistellige Zahl mit der Quersumme 9, in der die gerade Ziffer doppelt vorkommt, höher sein.

      EDIT:

      Hoppala - bei meinem letzten Satz ist das mit der dreistelligen Zahl und der doppelt vorkommenden geraden Ziffer falsch - der Rest kommt aber hin.

      Die beiden Gipfel rechts sind nun auch klar - Name und Höhe des rechten sind der zweite von rechts mit Streichungen.
      Zuletzt geändert von snowkid Joe; 25.08.2008, 11:18.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2514

        Servus Ihr Lieben,

        darüber
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        kann es sein, dass ich auf dem links hinten schon gewesen bin ?
        habe ich im Forum nichts gelesen; also wahrscheinlich 'nein'.

        das
        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Die beiden Gipfel rechts sind nun auch klar - Name und Höhe des rechten sind der zweite von rechts mit Streichungen.
        ist wieder ein echter snowkid.


        Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass Du meine Vermutungen bestätigst!

        Wie der halbierte rechts hinten und der im Vordergrund heisst, wirst Du sicher auch wissen; den Standpunkt sowieso.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2514

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Die beiden Gipfel rechts sind nun auch klar - Name und Höhe des rechten sind der zweite von rechts mit Streichungen.
          ... und einer kleinen Hinzufügung.

          Beim linken dürfte es sich auch nich tum einen, sondern um zwie handeln, die sich um HQS=11 voneinander unterscheiden.

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2514

            Servus Michael,

            das
            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            ... und einer kleinen Hinzufügung.
            stimmt natürlich, sonst bestünden die Höhen der beiden aus verschieden vielen Ziffern.

            In diesem Fall
            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Beim linken dürfte es sich auch nich tum einen, sondern um zwie handeln, die sich um HQS=11 voneinander unterscheiden.
            weiss ich nicht, welchen Du da meinst (ev Details per PN?).

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2514

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Beim linken dürfte es sich auch nicht um einen, sondern um zwie handeln, die sich um HQS=11 voneinander unterscheiden.
              Kann ich nicht bastätigen oder nachvollziehen.

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Wie der halbierte rechts hinten und der im Vordergrund heisst, wirst Du sicher auch wissen; den Standpunkt sowieso.
              Der halbierte rechts hinten wird wohl der Kleine vom großen sein.

              Ziemlich sicher bin ich nach AMap-Peilung, dass dein Fotostandort die HQS 19 hat und den Gipfel rechts im Vordergrund um eine zweistellige gerade Zahl überragt, deren Quersumme die 2. Ziffer der Höhenangabe des letzteren ergibt.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2514

                Servus snowkid,

                Du hast meinen Rateberg perfekt analysiert und Deine Antwort ideal verschlüsselt.

                Ist der Standpunkt einer Deiner mittlerweile sicher mehr als 2000 verschiedenen Berge oder ist die Lösung virtuell ermittelt?

                Wahrscheinlich hast Du den richtigen Forumsbeitrag genau studiert.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2514

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Ist der Standpunkt einer Deiner mittlerweile sicher mehr als 2000 verschiedenen Berge oder ist die Lösung virtuell ermittelt?
                  Wahrscheinlich hast Du den richtigen Forumsbeitrag genau studiert.
                  Nein, ich habe noch keinen der hier beteiligten Gipfel bestiegen, und auch ein Tourenbericht von dir zum Fotostandort ist mir (leider / noch) nicht untergekommen.

                  Ich habe lediglich wie schon gesagt den bilddominanten Infrastrukturkogel gleich richtig erkannt und die restlichen Schlüsse mittels AMap-Peilung gezogen.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2514

                    Servus snowkid,

                    es wird mir immer unerklärlich bleiben, wie wenig Du brauchst, um die richtigen Schlüsse zu ziehen.

                    Beim 'richtigen' Bericht dachte ich an diesen von Wolfgang; meiner ist gerade im Entstehen und hier anzusehen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2514)

                      Ok, in der Mitte ist die Gemeindealpe, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2514)

                        hallo fuzzy,

                        beim vorderen schwarzen berg tippe ich auf hqs 15,
                        links hinten der flache hqs 15,
                        der rechte äußere gupf hqs 9,
                        und gleich daneben hqs 11.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2514)

                          Servus Fuzzy,
                          hier kann ich mir nur mehr den dritten Platz sichern, indem ich sämtliche Angaben von snowkid Joe und Helmut bestätige.

                          Interessant, dass die Höhen sämtlicher beteiligter Gipfel (der drei hellblauen ganz hinten, des Infrastruktur-Berges, des dunklen Gipfels rechts im Vordergrunds und des Standorts) nur um maximal 50 Meter differieren. Der Standort - ein sehr schöner Aussichtsberg übrigens! - liegt dabei ganz knapp voran.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2514)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            Ok, in der Mitte ist die Gemeindealpe, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege
                            Damit liegst du nicht ganz falsch, sondern völlig richtig.

                            @ Helmut und Wolfgang:
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2514)

                              Servus Ihr Lieben,

                              zurückgekehrt von einer Suche nach neuen Ratebergen und Hütten brauche ich mich nur mehr bei snowkid für die Moderation bedanken und allen recht herzlich zu Ihren Platzierungen gratulieren!


                              Für die spätere Auflösung schlage ich vor, die drei 'hellblauen' in den Ybbstalern zu nehmen.

                              Was den Standort betrifft, kann ich dem
                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              - ein sehr schöner Aussichtsberg übrigens! -
                              kann ich nur zustimmen! Wer will, kann sich hier überzeugen.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.08.2008, 21:10.

                              Kommentar

                              Lädt...