Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkogel, 2281m, Tennengebirge (2518)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2518)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Geht durch das Tal eine Autobahn richtung Süden?
    LG Rudolf
    Hallo Rudolf,
    genau so ist es!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2518)

      Dann steht der Zapfen irgendwo beim Pass Lueg.
      Sollte das richtig sein, dann gilt auch für mich: Schon oft raufgschaut aber noch nie obn gwesn.

      LG Rudolf
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2518)

        Serwus!

        Ist das eine Nordwand? und wenn ja ist sie 1100 Meter hoch. Wenn ja dann weiß ichs.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2518)

          Ich würde sagen, es ist ein Kogel, welcher hoch, mit 13 HQS.

          LG Rudolf
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2518)

            @Rudolf:
            Du hast dich systematisch an den Rateberg heran gearbeitet und ihn schlussendlich präzise gefunden!

            @DAve: Bei dir bin ich mir nicht sicher, welchen Gipfel du im Verdacht hast (vgl. PN).

            Ich schlage vor, auf diese Klärung noch zu warten. Danach möge der/die Nächste auflösen!


            Edit, nach der Auflösung:
            Meine Gratulationen gelten auch DAve, der den Hochkogel richtig erkannt hat und das Gebiet generell bestens kennt! Dass die Nordwand bis zu 1100m hoch ist, war mir bisher nicht bekannt - so lerne ich bei meinem eigenen Rateberg gleich auch noch etwas dazu.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2518)

              Hallo Wolfgang,

              nachdem ich gestern bei Deinem Rätsel noch völlig daneben lag, versuche ich nach Rudolf's Vorlage (THX ) mit diesem Bild dennoch Bronze abzustauben:

              Rateberg 2518.jpg
              Quelle: summitpost.org
              Gruß,
              Christoph

              _________
              Dinslaken

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2518)

                Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                Hallo Wolfgang,

                nachdem ich gestern bei Deinem Rätsel noch völlig daneben lag, versuche ich nach Rudolf's Vorlage (THX ) mit diesem Bild dennoch Bronze abzustauben:
                Hallo Christoph,
                das passt selbstverständlich!

                Interessant, dass diese insgesamt recht selten besuchte Gruppe bei summitpost so gründlich vorgestellt wird (mit einer Reihe erstklassiger Fotos obendrein).

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2518)

                  Mist, habe ich nicht richtig geschaltet.......

                  Hatte mich mit Wolfgang während unserer letzten Tour mehrfach darüber unterhalten, dass Quizzler ( und überhaupt User ) aus Salzburg und der westlichsten Steiermark recht rar im Forum sind

                  und habe mir damals gedacht :"Pass auf, der Wolfgang stellt bald einen Berg aus der Gegend ein"

                  und so war es

                  Hochkogel, 2281m, Tennengebirge
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochkogel, 2281m, Tennengebirge (2518)

                    Ich gratuliere nochmals allen, die meinen Rateberg erkannt haben - in einer Region, die bislang im Forum und speziell im Quiz tatsächlich recht wenig vertreten ist.

                    Das Rätselfoto habe ich heuer im Juli (mit kräftigem Zoom) in Kuchl aufgenommen. Es zeigt den Blick fast genau nach Süden - und links vor dem Hochkogel den Kastenspitz (1679m) gleich südlich des Passes Lueg.

                    Wie fast das gesamte Tennengebirge wird der Hochkogel sicher nur selten besucht. Aber zwei Ansichten sind vielen vertraut, mögen sie den Namen des Berges kennen oder auch nicht:

                    1. Der Blick von Salzburg und dem Salzachtal im Norden. Das Tennengebirge erscheint da wie ein mächtiger Riegel im Süden, und der Hochkogel am äußersten Westrand des Plateaus fällt durch seinen eindrucksvollen Steilabfall zum engen Salzachtal zwischen Werfen und Golling sofort auf. Hier z.B. auf einem Foto, das oberhalb von Krispl östlich von Hallein entstand.
                    12-BlickTennengebirge.jpg

                    2. Nicht einmal einen Kilometer südlich des Hochkogels befindet sich am Steilabfall zum Salzachtal in 1650m Höhe der Eingang zu einer großen (und viel besuchten) Natursehenswürdigkeit des Landes Salzburg: der Eisriesenwelt.

                    Die sehr gute und gründliche Überblicksseite zum Tennengebirge bei summitpost ist hier zu finden.

                    Kommentar

                    Lädt...