Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Größenberg, 1188m, Gutensteiner Alpen (2550)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2550

    Servus Rudolf,

    das
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Großraum Gahns?
    passt leider nicht.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2550

      Hallo Fuzzy!

      Höllental?

      LG Rudolf
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2550

        Servus Rudolf,

        lass' noch a bissl' Gegend übrig zum suchen! Nix Höllental.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2550

          Servus Fuzzy,

          ist dieser Berg in der Nähe einer schönen großen Wiese zu finden, über die bereits die Grenze zur benachbarten Alpengruppe verläuft?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2550

            Hallo Fuzzy!

            Gelangt man nach Überschreitung dieses Gipfels zu einer Bergstation eines Liftes?

            LG Rudolf
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 2550

              Servus Ihr Lieben,

              zurück von einem Regenhatscher antworte ich gleich auf Eure Fragen.

              Das
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              ist dieser Berg in der Nähe einer schönen großen Wiese zu finden, über die bereits die Grenze zur benachbarten Alpengruppe verläuft?
              gefällt mir recht gut.

              Damit
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Gelangt man nach Überschreitung dieses Gipfels zu einer Bergstation eines Liftes?
              meinst Du vermutlich einen anderen Berg. Also eher nein.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 2550

                Servus Fuzzy,
                da die Rax-Schneeberg-Gruppe entlang der Linie Klostertaler Gscheid - Klausgraben - Mamauwiese - Sebastianbach - Puchberg ihre Grenze hat, bleiben nur sehr wenige Gipfel über 1000m übrig.
                Ist die Höhenangabe des Berges in der AMap vermerkt?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 2550

                  Servus Wolfgang,

                  Name und Höhe meines Rateberges steht in der AMap.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 2550

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Name und Höhe meines Rateberges steht in der AMap.
                    Ich hatte ursprünglich die Dürre Leiten gemeint. Die scheidet wohl auch aus, weil in der AMap zwar der Name, aber keine Höhe steht.

                    Wie wärs mit dem Oster-(oder auch Weihnachts-)gebäckberg?

                    LG Rudolf
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 2550

                      Servus Rudolf,

                      die Dürre Leiten ist es nicht und der
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Wie wärs mit dem Oster-(oder auch Weihnachts-)gebäckberg?
                      leider auch nicht.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 2550

                        Gehört der Berg eher zu einem Teilmassiv das nach Weidevieh benannt ist?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 2550

                          Servus Andi,

                          wenn Du das Kuhschneeberg-Gebiet meinst: Dort ist eine Rateberg nicht zu finden.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 2550

                            Hallo Fuzzy!

                            Kann es sein, dass die "schöne große Wiese, über die bereits die Grenze zur benachbarten Gruppe verläuft" doch nicht die Mamauwiese ist?

                            LG Rudolf
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 2550

                              Servus Rudolf,

                              eine gewisse Nähe zur Mamauwiese kann man dem Rateberg nicht absprechen. Mit einer vorigen Vermutung hast Du in der Gegend eh schon gesucht.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 2550

                                Sehr rätselhaft!
                                Also wenn du mit der Grenzziehung von WolfgangA übereinstimmst und der Berg wirklich über 1000m und in der Nähe der Maumau und noch nicht im Gebiet vom Kuhschneeberg ist (ist ja nicht wirklich extrem weit), dann bleibt nach meiner Wahrnehmung nur der "Oster- (oder Weihnachts - bei uns im Mostviertel v.a. Allerheiligen-) - Gebäckberg über????
                                Stimmt an dieser Zusammenfassung was nicht?
                                Andi

                                Kommentar

                                Lädt...