Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Laufbichelkirche, 2042m, Allgäuer Alpen (2581)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2581)

    Aber vom Gipfel kann man schon zur Höfats rüberschauen!?

    LG Rudolf
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2581)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Jetzt versuche ich es doch mit meinem ersten Verdacht, den ich eigentlich schon verworfen hatte.

      Nur ein kurzer Abstecher von einem viel begangenen Weg. Wer brüchigen, schwierigen Fels mag, kann gleich den Durchmarsch zu einem der markantesten Allgäugipfel wagen.
      Ich glaube, du suchst zu weit im Süden. Da ist schon ein bekannter Allgäuer fast am Wege, der ist aber nach meiner Ansicht nicht so markant.


      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Aber vom Gipfel kann man schon zur Höfats rüberschauen!?
      vom Gipfel kann man schon zur Höfats rüberschauen!
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Gibts dort in der Nähe Schnecken?
      (Mit Nähe meine ich: gleiche Untergruppe)
      Und die Schnecke siehst du sogar noch näher. Ist in der gleichen Untergruppe.
      Mit ein paar Tagen Verzögerung werden auch Eingrenzer beantwortet.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2581)

        Aha, also doch im Scheckengartl!
        Ragt der Berg etwa in den Himmel?

        LG Rudolf
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2581)

          Servus Bergfratz,

          hat Dein Rateberg die HQS=7?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2581)

            @fuzzy: HQS 7 ist nicht zutreffend

            @ Rudolf_48: Auch nicht Himmelhorn.

            Hinweis: Der Gesuchte steht im nördlichen Teil der Daumengruppe.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2581)

              Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
              Hinweis: Der Gesuchte steht im nördlichen Teil der Daumengruppe.
              Damit jetzt nicht alle im Alpenvorland suchen, unter nördl.Teil der Daumengruppe verstehe ich nördl. der Linie Giebelhaus – Oberstdorf. Viele Steilgrasberge gibt es da eigentlich gar nicht mehr.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2581)

                Das könne eventuell eine Kirche sein. Beide Bipfel ungleich hoch, aber jeder HQS=10 (zumindest in der AMap).

                LG Rudolf
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2581)

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Das könne eventuell eine Kirche sein. Beide Bipfel ungleich hoch, aber jeder HQS=10 (zumindest in der AMap).

                  LG Rudolf
                  Herzliche Gratulation Rudolf !!!!




                  Laufbichelkirche, 2042m, Allgäuer Alpen

                  Allgemein bevorzuge ich die Kopftexte in den älteren AV-Führern. Diesmal fand ich in der neuesten Reihe die treffendste Beschreibung:

                  „Wie eine andere Welt wächst die Laufbichlkirche aus den verkarsteten Flächen des Koblat empor: Im W ist dieser Berg aus Fleckenmergeln so üppig mit Grün überzogen, dass es wie ein dicker Winterpelz wirkt, während es auf der O-Seite schroffe Felsen mit spitzen Formen gibt, die zu der Bezeichnung „Kirche“ führten.“

                  edit: Jetzt habe ich doch vorher diesen wunderschönen Gipfel in einen Lausbichel verwandelt.]


                  Hier der Rateberg flankiert von 2 der markantesten Gipfel der Allgäuer, links Hochvogel und rechts – speziell für Rudolf_48 der Blick zur Höfats.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Bergfratz; 15.10.2008, 07:33.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lausbichelkirche, 2042m, Allgäuer Alpen (2581)

                    Redaktionelle Anmerkung:

                    Laufbichlkirche
                    Grüße vom Graddler

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lausbichelkirche, 2042m, Allgäuer Alpen (2581)

                      Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                      Redaktionelle Anmerkung:

                      Laufbichlkirche
                      Oh, danke für die Info.

                      Peinlich, peinlich.
                      Das riecht nach Alzheimer. Da hat sich ein Ohrwurm festgesetzt, den Lausbichl (ohne –kirche) gibt es tatsächlich, der liegt jedoch 1500m tiefer und mußte in meiner Jugendzeit für zahlreiche Scherze herhalten.

                      Es muß natürlich heißen Laufbichelkirche !

                      Kommentar

                      Lädt...