Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Göller, 1673m, Mürzsteger Alpen (2593)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2593)

    Servus Wolfgang,

    deswegen
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ein inhaltlicher Neustart ist gar nicht notwendig.
    Es reicht, wenn du die in #12 angesprochenen Höhenquersummen noch einmal nachrechnest.
    habe ich das Frage
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    dann muss ich einen Neustart (?) versuchen.
    gesetzt und eingeklammert.

    Von Anfang Mai 08 kann das Foto aber nicht stammen, da war noch mehr Schnee.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2593)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

      Von Anfang Mai 08 kann das Foto aber nicht stammen, da war noch mehr Schnee.
      ähm, nur weil ich den Berg sofort erkannt habe, heisst das nicht, dass ich auf dieser Tour dabei war
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2593)

        Per PN habe ich eben geklärt, dass auch Fuzzy den Gipfel mittlerweile erkannt (und somit die kurzzeitige Unsicherheit in #12 wegen der Höhenquersumme) überwunden hat.

        Die vier ersten Plätze sind vergeben. Daher danke ich für eure Beteiligung und lade zum Auflösen ein!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2593)

          Kleiner Göller?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2593)

            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
            Kleiner Göller?
            Bingo!
            Damit gratuliere ich euch allen nochmals!

            Kleiner Göller, 1673m, Mürzsteger Alpen

            Aufgenommen am 10.03.2008 bei meiner Winterwanderung auf die Wildalpe; Standort war - wie bei der folgenden Totalaufnahme - ganz in der Nähe der verfallenen Almhütte auf der Hochalm östlich des Gipfels. Über den (verdeckten) Lahnsattel hinweg bietet sich von dort ein eindrucksvoller Blick auf (von links nach rechts) Terzer Göller, Göller und Kleinen Göller. Vor allem wegen der steilen, felsdurchsetzten Karlgrube wirkt der Kleine Göller von Süden um einiges schroffer als von Norden, wo er bis zum Kamm dicht mit Latschen bewachsen ist.
            14-RuineHofalm-Göller.jpg
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...