Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnstein, 1847m, Hochschwab (2600)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnstein, 1847m, Hochschwab (2600)

    Wo erfolgt hier der Gipfelbucheintrag?
    Es ist ein aktuelles Foto von der heutigen Wanderung, um Umkreis von einer Autostunde von Leoben aus, unter Einhaltung aller Geschwindigkeitsbeschränkungen.
    Eines ist also klar, es ist ein Steirer; weitere Gebietseingrenzungen werden aufgrund meiner Hinweise vorerst einmal ausgeschlossen.

    quiz.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 20.10.2008, 20:21.

  • #2
    AW: Rateberg (2600)

    Flache Kuppe mit Latschen (auf der man im Schneesturm kein Gipfelzeichen erkennt) -> wie wärs mit dem Rauschkogel?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2600)

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Flache Kuppe mit Latschen (auf der man im Schneesturm kein Gipfelzeichen erkennt) -> wie wärs mit dem Rauschkogel?
      Der Rauschkogel ist es nicht, da es im Umkreis, sagen wir einmal 1,5km vom Rateberg, kein Gipfelkreuz gibt.
      Zuletzt geändert von Spirit; 19.10.2008, 21:26.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2600)

        Kulmstein?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2600)

          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
          Kulmstein?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2600)

            Nachdem diesen Rateberg niemand anhand der Gipfelstange und des Gipfelbuchs indentifizieren kann, gibt es einen weiteren Hinweis.
            Folgendes Foto enstand knapp unterhalb des Rateberges, Gebietskenner sollten damit der Lösung einen entscheidenden Schritt näherkommen.

            xxxxxxxxxxxx.jpg
            Zuletzt geändert von Spirit; 21.10.2008, 05:53.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2600)

              Die Hochtorgruppe in Blickrichtung WNW, ev. aus dem Bereich des Trenchtlings?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2600)

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Die Hochtorgruppe in Blickrichtung WNW, ev. aus dem Bereich des Trenchtlings?
                Beim Trenchtling ist mit Sicherheit kein Radius von mind.1,5km bis zum nächsten Gipfelkreuz zu erzielen.
                Die Hochtorgruppe hast du allerdings richtig erkannt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2600)

                  Das ist irgendwo am Kamm zwischen Reichenstein und Reichenstein?!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2600)

                    HQS=18
                    Ein Berg, den man zur Not auch essen könnte?

                    LG Rudolf
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2600)

                      Ich gehe einmal davon aus, dass rechts am Bildrand vor dem Hochtor der Gipfel des Hochzinödls zu sehen ist. Dann wäre die Blickrichtung fast genau von Ost nach West - und der Rateberg müsste daher weiter nördlich als der Hochturm, jedoch weiter südlich als der Große Ebenstein zu finden sein.

                      Ich versuche es mit HQS 20 und einem Namen, der bestens zum Wetter an diesem Tag passt.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2600)

                        Es Könnte demzufolge ein Berg ohne markierten Aufstieg westlich des Langsteins sein.

                        wie wärs mit dem Sonnstein?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2600)

                          Servus Spirit,

                          sollte das nicht passen:
                          Von einem Egg (mit HQS=24 lt AMap) sollte man auch zur Hochtorgruppe sehen können; dann könnte das dunkle im Vordergrund HQS=23 haben.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2600)

                            Also ich sag einer von den Drei in einer Linie,
                            ZirHimSchi
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2600)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Ich gehe einmal davon aus, dass rechts am Bildrand vor dem Hochtor der Gipfel des Hochzinödls zu sehen ist. Dann wäre die Blickrichtung fast genau von Ost nach West - und der Rateberg müsste daher weiter nördlich als der Hochturm, jedoch weiter südlich als der Große Ebenstein zu finden sein.

                              Ich versuche es mit HQS 20 und einem Namen, der bestens zum Wetter an diesem Tag passt.
                              Hier erkennt man wieder den perfekten Gipfelquizzler, nach genauer Analyse der Hinweise gleich den Volltreffer geschafft.

                              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                              wie wärs mit dem Sonnstein?
                              Nach diesem Abstauber ist dieses Rätsel endgültig gelöst.

                              Sonnstein; 1847m, Hochschwab

                              @Fuzzy
                              Mit Lamingegg und Niederpolster lagst du zwar falsch, aber die Annäherung zum Rateberg ist dir gelungen. ( Fehler: Das Gipfelkreuz des Hochturms, der Leobner Mauer und der Vordernberger Griesmauerauer liegen innerhalb des ausgeschlossenen 1,5km Radius)

                              @Bergsteirer
                              Von deinen angesprochenen Bergen Zirbeneben, Himmelkogel uund Hoher Schilling kann man tlw. unter Umständen das Hochtor erkennen, aber auf keinen Fall so frei wie bei diesem Foto.

                              Kommentar

                              Lädt...