Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (2615)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (2615)

    Ein Platzerl sollte noch frei sein.
    Gesucht ist der Berg im Mittelgrund.
    Für die Erhebungen der Hintergrundkette und den Standort gibts Bonuspunkte.
    Angehängte Dateien
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (2615)

    Hallo Rudolf,
    diese Landschaft kommt mir bekannt vor, ich versuche daher wieder einen Schnellschuss:

    HQS 23 laut AMap?
    AMap sowie Freytag&Berndt schreiben den Namen des Berges im Mittelgrund unterschiedlich?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2615)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      HQS 23 laut AMap?
      AMap sowie Freytag&Berndt schreiben den Namen des Berges im Mittelgrund unterschiedlich?
      Die 23 sind richtig!
      Über die Schreibweise bei F&B kann ich nichts sagen.
      In der mittlerweile eingetroffenen PN steht die richtige Lösung.

      LG Rudolf
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2615)

        Servus Rudolf,

        hat Dein Rateberg (meistens) auch HQS=15 (z.B. in der AMap)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2615)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          hat Dein Rateberg (meistens) auch HQS=15 (z.B. in der AMap)?
          Ich weiss nicht, was du damit sagen willst.
          HQS=23 laut AMap ist bestätigt und die zahlreichen Namensvettern haben unterschiedliche HQSen, aber gerade mit 15 ist keiner dabei.

          LG Rudolf
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.10.2008, 22:00.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2615)

            Servus Rudolf,

            leider habe ich 'lt AMap' übersehen. Den Jauerling habe ich mit 959m im Web gefunden, aber viel öfter eh' mit 960m.

            Ist Dein Rateberg der dunkle Hügel über den Gräsern oder der schütter bewaldete Berg rechts neben dem Stecken?

            Ist die Höhe 4-stellig?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2615)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Rudolf,
              ist Dein Rateberg der dunkle Hügel über den Gräsern oder der schütter bewaldete Berg rechts neben dem Stecken?
              Ist die Höhe 4-stellig?
              Servus Fuzzy,
              da ich gerade online bin, antworte ich dir gleich.

              Die Höhe ist dreistellig, und sie gilt für die höchste Erhebung des Stocks: den schütter bewaldeten Gipfel rechts vom Stecken.

              In der Nähe des Jauerlings brauchst du übrigens nicht weiter auf die Suche zu gehen.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.10.2008, 22:06.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2615)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Ist Dein Rateberg der dunkle Hügel über den Gräsern oder der schütter bewaldete Berg rechts neben dem Stecken?
                Wolfgangs Antwort ist korrekt. Der dunkle Hügel über den Gräsern ist nur eine Rückfallkuppe und besitzt ebenso wie der Nebengipfel links vom Stecken keine eigene Bezeichnung und Höhenkote in der AMap.

                LG Rudolf
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2615)

                  Servus Rudolf,

                  liegt Dein Rateberg in Niederösterreich?
                  Ev südlich der Donau?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2615)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    liegt Dein Rateberg in Niederösterreich?
                    Ev südlich der Donau?


                    LG Rudolf
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2615)

                      Servus Rudolf,

                      vermutlich ist südlich davon ein um genau 200m höherer Berg?

                      Eventuell ist ganz in der Nähe und etwas tiefer der Standpunkt.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2615)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        vermutlich ist südlich davon ein um genau 200m höherer Berg?
                        Das würde laut AMap nur dann stimmen, wenn ich einen Rechenfehler einbaue.

                        Eventuell ist ganz in der Nähe und etwas tiefer der Standpunkt.
                        Nähe ist natürlich relativ. Jedenfalls führt kein direkter Weg vom wohl etwas tiefer gelegenem Standpunkt zum Rateberg hinüber.

                        LG Rudolf
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2615)

                          Servus Rudolf,

                          dann muss ich mich von der Schöngrabenspitze (995m) nähe vom Hohenstein (1195m) wohl verabschieden.

                          Kommt dennoch eine Ziffer in der Höhenangabe doppelt vor?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2615)

                            Servus Rudolf,

                            ohne Deine Antwort abzuwarten, tippe ich auf einen Berg mit einem Allerweltsnamen, den f&b fürnehmer wie ein grünes Pflänzchen bezeichnet.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2615)

                              Servus Rudolf,

                              sofern das eben Gesagte stimmt, wäre der Standpunkt ein Stückerl unterhalb eines 80m höheren Berges.

                              Dann könnte der Rechtsaussen HQS=6 haben.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...