Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen (2691)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2691

    Servus Wolfgang,

    weil da alles passt, kann ich Dir schon wieder einmal zur Goldenen gratulieren.

    Herzlichen Glückwunsch!



    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2691

      Würde sagen mit dieser Aufnahme sind wir auch schon am Gipfel.



      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2691

        Also dem Namen nach sollte der ja irgendwo auf der Grenze stehen, oder?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2691

          Servus Helmut, Servus Andi,

          vermutlich liegt Ihr beide richtig, aber ich bin nicht sicher.

          Auf dem Rateberg war ich selber nicht oben; darum kenne ich das Kreuz nicht.

          Zu dem, was mit der Grenze gemeint sein könnte, kann ich was assoziieren.

          Sicher würden mich Umchreibungen zum Nachbarberg links im Bild machen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2691

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Sicher würden mich Umchreibungen zum Nachbarberg links im Bild machen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Also die westlich gelegen Alm würde ich dem Namen nach eher nördlich der Donau suchen
            LG AndiG

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 2691

              Wolfgang kam mir da etwas zuvor. Daher zählt die "Leiten" halt "doppel(t)", oder habe ich mich da jetzt ein bißchen verschrieben?

              Heinz
              Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
              die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 2691

                Servus Andi,

                bei der Alm westlich des Rateberges denke ich an ein Nest (und einen Berg) südlich der Donau, aber vielleicht meinen wir eh' dasselbe.

                @Heinz:
                Zur (doppelten) Leiten fällt mir leider nichts ein.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.12.2008, 20:59.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 2691

                  Also Ich mein einen Ort ca. 14 km nnw von Krems (an der Donau) - und zu Heinz weiß ich glaub ich auch was er meint - ich denke er meint den Berg der wirklich in der Bildmitte ist (also der Kleine im Vordergrund) - das würd zumindest zu meiner Vermutung gut passen.
                  LG AndiG
                  Zuletzt geändert von AndiG; 09.12.2008, 22:26.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 2691

                    Servus Andi,

                    danke, Alles Klar! An die ortsnahe Kartenspielerwiese habe ich nicht gedacht.

                    Für den Zieleinlauf warte ich noch auf ein Posting von Helmut.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 2691

                      Gratuliere! Berg schon x-Mal gesehen, nicht zuletzt beim Schifahren, aber hier nicht zuordnen können - nur auf Grund der Topographie ungefähr die Gegend vermutet. Und jetzt auf der Karte gefunden. Dürfte, trotz zahlreicher Markierungen, eher ein wenig besuchter Geheimtipp sein, aber durchaus lohnend, wie die Photos zeigen. Jedenfalls knapp der höchste in seiner Gruppe, abgesehen von den deutlich höheren prominenten Nachbarn, ein Stück weiter im Süden.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 2691

                        Hallo Fuzzy,

                        da jetzt die meisten Bescheid wissen, kann ich nun mit der westlich gelegenen Alm die Gföhler Alm HQS 3 auflösen und der linke im Bild sichtbare Gipfel ist der Stierhaltkogel HQS 13, der aber südlich deines Rateberges liegt.

                        Erst im September überschritt ich den Stierhaltkogel vom Reitbauer aus und gelang so zum Rateberg dem R.......k.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 2691

                          Servus Helmut,

                          wo Du überall
                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Erst im September überschritt ich den Stierhaltkogel vom Reitbauer aus und gelang so zum Rateberg dem R.......k.
                          unterwegs bist!?

                          Herzlich Gratulation zur Silbernen!

                          Die Bronzemedaille geht an Andi, der den Rateberg an der Feldergrenze lokalisiert hat.


                          Für Heinz, der den Weg gewiesen hat, bleibt leider nur mehr die Blecherne.

                          Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen (2691)

                          Der Nachbar zur Linken ist der schon erwähnte Stierhaltkogel, 1255m.

                          Der Standpunkt war etwa auf 1400m bei der Bergstation des Schleppliftes vom Eibenkogel (1001m) zum Kl. Ötscher (1552m). Hier das Foto, aus den der Rateberg herausgeschnitten wurde; das Wasserbecken für die Schneekanonen ist gerade noch teilweise drauf.
                          PANORAMABLICK.jpg

                          Das wäre als Ratebild für Hüttenquiz gedacht gewesen...
                          BRUNNEN BEI ÖTSCHERBODEN NR.1.jpg

                          ...und das als Auflösung (leider weiß ich den Namen nicht, ev Hütte am Ötscherboden Nr.1)
                          ÖTSCHERBODEN NR.1.jpg

                          Wie Ihr seht, hatte ich mit meiner ersten Pixelkamera große Probleme.

                          Ein kurioses Detail am Rande:
                          Bei der kürzlich gesuchten Ratehütte 948 (HQS=3; in den Ybbstaler Alpen) von Harald hatte ich die Gföhler Alm (1110m) mit dem Naskogel (899m) in Verdacht. Bei den Überlegungen zu diesem Rateberg hatte ich gar nicht bemerkt, dass ich näher als 1200m an meiner Fehlvermutung dran war.

                          Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure rege Beteiligung
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.12.2008, 15:04.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen (2691)

                            Hallo Fuzzy,

                            hier noch das Bild von der rechten Waldschneise, vom Gipfelbereich zu deinem Fotostandort.


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen (2691)

                              servus fuzzy,

                              wieder einmal ein gipfel, auf dem ich schon war (und auch darüber berichtet hab), den ich aber dennoch nicht erkannt hab...

                              ist ein äußerst empfehlenswerter wander-, schneeschuh- und skitourengipfel.

                              lg,

                              peter

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen (2691)

                                Servus Ihr Lieben,

                                jetzt bin ich aber sehr überrascht, das dieser Rateberg durchaus einigen bekannt ist. Wie gesagt war mein Plan, die Hütte am Ötschenboden einzustellen, hab' dann aber umdisponiert und wollte einen völlig unbekannten Hügel im Banne der Ötscher einstellen. Weit gefehlt...

                                Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen und ganz besonders an Helmut für seine farbenfrohen Sommerbilder als schönen Kontrast zu meinen (fast) Schwarzweiß Bildern.

                                Ganz rechts in Helmut's Bild sieht man den Kl. Ötscher mit seiner breiten Schneise für Skilift und Piste, von deren oberen Ende ich das Ratebild aufgenommen habe.

                                @Peter und Helmut,
                                Ihr habt mir Lust gemacht, dort einmal eine Wanderung zu führen.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.12.2008, 21:14.

                                Kommentar

                                Lädt...