Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Picos del Infierno, 3082m, Pyrenäen (2721)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2721)

    Servus baru,

    könnte der linke Dein Rateberg sein?


    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2721)

      Das ist er Fuzzy, den rechten habe ich vor drei Monaten bestiegen !!!!!!!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2721)

        Zitat von ITA3000+ Beitrag anzeigen
        P... d. I......., den wollte ich auch schon mal einstellen
        Exacto!
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2721)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Das ist er Fuzzy, den rechten habe ich vor drei Monaten bestiegen !!!!!!!!!
          Dann weißt du sicher, welchen Namen der Teil mit dem weißen Gestein hat

          Hier mit ein bisserl mehr Gegend:

          Zuletzt geändert von baru; 02.01.2009, 16:39.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2721)

            Zitat von baru Beitrag anzeigen
            Dann weißt du sicher, welchen Namen der Teil mit dem weißen Gestein hat
            Ich bin zwar nicht René , aber dieser Berg mit den so erstaunlichen Farben hat mich sehr neugierig gemacht.
            Laut summitpost heißt der (sehr schmale) Grat mit den verblüffenden Farben L. M..
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2721)

              ......."höllisch" schweres Rätsel

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2721)

                Ich nehme an, das Rätsel kann als gelöst betrachtet werden - Gratulation an die erfolgreichen Rater!

                Die Picos del Infierno, höchste Erhebung 3082 m, in den Pyrenäen fallen durch den großen Teil an sehr hellem Gestein - "La Marmolera" - besonders auf. Von Weitem gesehen, wundert man sich zuerst einmal über den "steilen Gletscher" in dieser Gegend, nach ein bisserl Nachdenken wird einem aber klar, dass das nicht gut möglich ist...

                Sie sind der südwestliche Abschluss einer beeindruckenden Landschaft; auf dieser Seite http://www.lehenengobidaia.com/pagina2/Infiernos.htm gibt es neben einer Übersichtskarte mehr Bilder mit echten Gletscherresten und den Ibones (kleine Seen) auf der Nordseite; Text nur in spanisch.
                Zuletzt geändert von baru; 05.01.2009, 21:05.
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar

                Lädt...