Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Säule, 2820m, Venedigergruppe (2747)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2747)

    in Richtung meiner alten Bergheimat ?

    ( für nicht-Insider : St. Jakob i. Def. )
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2747)

      Wenn Du in Blickrichtung losgingst und Dich dabei nicht von allerlei hohen Bergen und tiefen Tälern von der Richtung abbringen lassen würdest, kämst Du tatsächlich dort vorbei. Und weil Du das Dorf - wie ich annehme - gut kennst, wirst Du auch rechtzeitig anhalten...

      LG Ralph
      LG Ralph

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2747)

        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
        Sieht fast so aus, als ob das in derselben Gruppe wie mein aktueller Rateberg (2722) ist??
        Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
        Bei guten Verhältnissen besteht darüberhinaus sogar Sichtkontakt (hab' ich jetz schon zuviel verraten?)
        Und ich war mir sicher, dass es sich hier um einen Kalkberg handelt...

        Naja, bei genauerer geologischer Betrachtung is das ja wenigstens nicht ganz falsch.

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        in Richtung meiner alten Bergheimat ? ( für nicht-Insider : St. Jakob i. Def. )
        Aus deiner Fernblick-Perspektive betrachtet passt die Richtung, der Berg befindet sich aber nicht im Def.-Tal.

        Würde sich der Ratebild-Fotograf in die entgegengesetzte Richtung drehen, hätte er einen um 335m höheren Berg direkt vor den Nase.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2747)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          der Berg befindet sich aber nicht im Def.-Tal.
          Das stimmt soweit.

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Würde sich der Ratebild-Fotograf in die entgegengesetzte Richtung drehen, hätte er einen um 335m höheren Berg direkt vor den Nase.
          Vollkommen richtig (lt. AMAP), Verdacht auf Silber!

          LG Ralph
          LG Ralph

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2747)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Würde sich der Ratebild-Fotograf in die entgegengesetzte Richtung drehen, hätte er einen um 335m höheren Berg direkt vor den Nase.
            Das wiederum liest sich so, als müsste der Rateberg die nächste - in geringer Entfernung stehende - Hütte laut AMap um 245 Meter überragen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2747)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Das wiederum liest sich so, als müsste der Rateberg die nächste - in geringer Entfernung stehende - Hütte laut AMap um 245 Meter überragen.
              Meinen Glückwunsch, Wolfgang A., der dritte äußerst verdächtige Beitrag .

              Wer löst auf?

              LG Ralph
              LG Ralph

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2747)

                Rote Säule, 2820m, Venedigergruppe

                Sie ist im Süden der Venedigergruppe, nahe der Sajathütte, zu finden.
                Der von snowkid Joe erwähnte höhere Gipfel in der Nachbarschaft ist die Kreuzspitze, 3155m.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2747)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Rote Säule, 2820m, Venedigergruppe
                  Na wunderbar, auf dem Rateberg war ich schon mal oben und erkenne ihn nicht.
                  Vielleicht lag es auch daran, dass uns dort im Klettersteig Ende Juni kurzzeitiger dichtester Schneefall überraschte, 20min später wieder blauer Himmel.
                  Zuletzt geändert von Spirit; 24.01.2009, 22:10.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rote Säule, 2820m, Venedigergruppe (2747)


                    Bei diesem wunderbaren Berg,
                    den man vom Virgental aus - also von unten - auch gut sieht,
                    habe ich es - ehrlich ! - schon oft bedauert,
                    dass er nicht 3000 m hoch ist :

                    s1 f.jpg

                    Dieser Gipfel-Aufbau ist das i-Tüpfelchen der Sajahütte :

                    s2.jpg

                    Ich habe eine Besteigung erwogen.
                    Schonte aber meine Kräfte für die Dreitausender der nächsten Tage.

                    Fotografierte die Rote Säule aber (fast) unzählige Male

                    s3 f.jpg

                    vom Vorderen und Hinteren Sajatkopf aus :

                    s4 f.jpg



                    Zuletzt geändert von Willy; 25.01.2009, 00:01.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rote Säule, 2820m, Venedigergruppe (2747)

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Na wunderbar, auf dem Rateberg war ich schon mal oben und erkenne ihn nicht.
                      Vielleicht lag es auch daran, dass uns dort im Klettersteig Ende Juni kurzzeitiger dichtester Schneefall überraschte, 20min später wieder blauer Himmel.
                      Ich habe mir natürlich Mühe gegeben, eine nicht alltägliche Ansicht zu zeigen. Wäre die Sajathütte mit drauf gewesen, oder auch die südlich direkt angrenzenden Sauköpfe, wäre das Quiz wohl innerhalb einer Stunde gelöst gewesen.

                      Hier der Blick nach Süden
                      gegen Lasörling, Berger Törl, darunter im Schatten Berger See und Berger See Hütte,
                      im Vordergrund die neue Sajathütte:
                      1.jpg

                      Die letzten Meter auf dem Gipfelgrat zum Kreuz:
                      2.jpg

                      Gipfelblick nach Norden zum Großvenediger:
                      3.jpg


                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Bei diesem wunderbaren Berg,
                      den man vom Virgental aus - also von unten - auch gut sieht,
                      habe ich es - ehrlich ! - schon oft bedauert,
                      dass er nicht 3000 m hoch ist.
                      Dass Du Dich von profanen Zahlen von einem solchen Berg fernhalten läßt, mag ich gar nicht glauben
                      Lass' Dich nicht abhalten, Willy. Wenn Du mal wieder auf der Sajathütte ist, kannst Du diese wundervollen Gipfelblicke noch zwischen Kaffee und Abendessen genießen.

                      LG Ralph
                      LG Ralph

                      Kommentar

                      Lädt...