Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grubalackenspitze, 2169 m, Rofan (2760)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2760)

    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
    liegt der berg südlich des für die gruppe namensgebenden berges und kann über einen kleinen klettersteig bestiegen werden?
    So ist es!

    LG Ralph
    LG Ralph

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2760)

      Servus Ralph,

      in #12 hatte ich ein Bild meines Verdachtes nachgereicht; könnte es der sein?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2760)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        in #12 hatte ich ein Bild meines Verdachtes nachgereicht; könnte es der sein?
        Er sieht ihm zumindest sehr ähnlich. Ich kann mir vorstellen, dass er es ist, bin mir allerdings nicht wirklich sicher. Schick' mir doch eine PN mit Deiner Vermutung.

        LG Ralph
        LG Ralph

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2760)

          da fuzzy offensichtlich auch weiß, welcher berg gemeint ist, löse ich mal auf, damit nicht allzuviele rätsel offen sind. hoffentlich habe ich recht, wenn ich den berg nenne.

          Sagzahn, 2228m, Rofan

          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2760)

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            da fuzzy offensichtlich auch weiß, welcher berg gemeint ist, löse ich mal auf, damit nicht allzuviele rätsel offen sind. hoffentlich habe ich recht, wenn ich den berg nenne.

            Sagzahn, 2228m, Rofan

            gruss, vdniels
            Ihr habt beide GOLD verdient!
            LG Ralph
            LG Ralph

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2760)

              Ralph, bist du dir ganz sicher, dass das der Sagzahn ist? Ich muss mich Niels anschließen, mich erinnert der Berg viel mehr an die Grubalackenspitze. Der Sagzahn ist viel massiver. Zudem sollte man beim Sagzahn das Gipfelkreuz sehen. Außerdem ist der Hang im Vordergrund viel zu steil für den Sagzahn, dort geht man auf einem guten Steig nur leicht ansteigend zum Einstieg des Klettersteigs, während ich beim Aufstieg zur Grubalackenspitze wegen der hochsommerlichen Temperaturen und der Steilheit des Anstieges ganz schön ins Schwitzen gekommen bin.
              Ein eigenes Bild kann ich nicht anbieten, ich war dort mehrmals vor meiner Digitalkamerazeit, so dass ich auch als ich mit der Kamera dort war, nicht mehr fotografiert habe.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2760)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ralph, bist du dir ganz sicher, dass das der Sagzahn ist? Ich muss mich Niels anschließen, mich erinnert der Berg viel mehr an die Grubalackenspitze. Der Sagzahn ist viel massiver. Zudem sollte man beim Sagzahn das Gipfelkreuz sehen. Außerdem ist der Hang im Vordergrund viel zu steil für den Sagzahn, dort geht man auf einem guten Steig nur leicht ansteigend zum Einstieg des Klettersteigs, während ich beim Aufstieg zur Grubalackenspitze wegen der hochsommerlichen Temperaturen und der Steilheit des Anstieges ganz schön ins Schwitzen gekommen bin.
                Ein eigenes Bild kann ich nicht anbieten, ich war dort mehrmals vor meiner Digitalkamerazeit, so dass ich auch als ich mit der Kamera dort war, nicht mehr fotografiert habe.
                es kann schon sein, daß der sagzahn von süden so aussieht. da ich damals etwas unter zeitdruck war, habe ich mich nur noch einmal kurz umgeschaut. leider konnte ich auch kein foto mehr machen, da mein film voll war.
                beim abstieg nach süden war es schon ein paar meter recht steil und ein kreuz ist auf dem (zweiten) bild ja auch zu sehen. der klettersteig müsste dann von links hinaufziehen.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2760)

                  Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                  es kann schon sein, daß der sagzahn von süden so aussieht. da ich damals etwas unter zeitdruck war, habe ich mich nur noch einmal kurz umgeschaut. leider konnte ich auch kein foto mehr machen, da mein film voll war.
                  mach doch auch mal eine Inspektionsreise so wie ich

                  übrigens wäre jetzt Platz für deinen Silvester-Rateberg
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2760)

                    ich muss ihn leider später reinstellen, da ich auf arbeit keine datei davon habe.
                    aber nochmal muss ich so schnell nicht mehr dort hin, da ich dort sogut wie alles bestiegen habe.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2760)

                      Der Sagzahn von Süden ist das ziemlich sicher nicht. Von Süden ist er nicht so felsig. Außerdem fehlt da erneut der gut ausgelatschte Weg und Vorderes Sonnwendjoch und Sagzahn brechen nach Osten (=rechts, unter der Hypothese, der Blick geht nach Norden) steil ab und nicht relativ sanft. Zudem meine ich mich nach längerem Nachdenken sogar an die Felsen im Vordergrund zu erinnern, auf denen meine Begleiter gewartet haben, als ich auf die Grubalackenspitze gestiegen bin.

                      Ich werde mal meine damaligen Begleiter fragen, ob sie aussagekräftige Bilder haben.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2760)

                        Ich danke für die offene Diskussion und will hier und jetzt nicht beschwören, dass ich mich nicht irre. Leider habe ich meine Bilder im Moment nicht zur Hand, heute Abend werde ich mir die sehr kritisch ansehen.

                        Aus der Erinnerung, vielleicht trägt das ja schon zur Klärung bei: Wir kamen von der Rofanspitze und sind danach das Klettersteigchen am Sagzahn heraufgestiegen. Zwischen diesen beiden (Zeit-)Punkten entstand dieses Foto. Sollte sich die Gubalakenspitze also auf diesem Weg befinden, oder von diesem Weg aus so zu sehen sein, würde ich mich gern überzeugen lassen.

                        Also wie gesagt, ich schau heute Abend zuhause nach, sorry.

                        LG Ralph
                        LG Ralph

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2760)

                          Die Grubalackenspitze sieht man vom Weg zwischen Sagzahn und Rofanspitze, allerdings nicht als spitze Nadel, sondern als breite Mauer. Der Aufnahmestandpunkt muss die Grubascharte sein. Ich hoffe ich bekomme noch passende Vergleichsbilder.

                          Edit: Sonst kann ich nur den Beweis erbringen, dass es auf jeden Fall nicht der Sagzahn sein kann.
                          Zuletzt geändert von placeboi; 22.01.2009, 16:15.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2760)

                            Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
                            Wir kamen von der Rofanspitze und sind danach das Klettersteigchen am Sagzahn heraufgestiegen. Zwischen diesen beiden (Zeit-)Punkten entstand dieses Foto.
                            Diese Beschreibung würde absolut zum Sagzahn passen. Allerdings kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass das Ratefoto und das nachfolgende Foto (= Sagzahn) denselben Berg zeigen:

                            Blick von der Rofanspitze nach Süden.jpg

                            Fuzzy's Bild dagegen zeigt eindeutig den Sagzahn. Hier noch ein vergleichbares Bild:

                            PA176676_640x480.jpg
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2760)

                              Ich bin inzwischen fast geneigt, Eurer Sicht zuzustimmen. Das sieht ganz so aus, als ob ich mächtig daneben liegen würde. Nun denn, bitte geduldet Euch noch ein wenig und laßt mich feststellen, was meine Erinnerung derart durcheinandergebracht hat (das Alter allein?).

                              LG Ralph
                              LG Ralph

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2760)

                                Hab jetzt ein passendes Vergleichsbild bekommen. Die Grubalackenspitze von der Grubascharte:
                                Grubalackenspitze.JPG
                                Den Gipfel der Grubalackenspitze sieht man auf dem Bild nicht. Er liegt wesentlich weiter hinten auf dem später flachen Grat.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...