Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwieselmauer, 1236m, Mürzsteger Alpen (2770)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2770)

    Servus Pauli,

    da westlicher als das Klostertaler Gscheid noch einige Gutensteiner liegen, frage ich sicherheitshalber, ob man Gutensteiner wirklich ausschließen kann.

    Ansonsten hätte ich auf einen Ybbstaler getippt.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2770)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Pauli,

      da westlicher als das Klostertaler Gscheid noch einige Gutensteiner liegen, frage ich sicherheitshalber, ob man Gutensteiner wirklich ausschließen kann.

      Ansonsten hätte ich auf einen Ybbstaler getippt.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Ich gehe davon aus, dass die westliche Grenze der Gutensteiner Alpen das Schwarzatal ist. Die Türnitzer Alpen beginnen weiter nördlich, die Rax/Schneeberggruppe weiter südlich. Mein Berg liegt westlich der Linie Rohr – Schwarzau – Höllental. Ich nehme daher an, daß er bereits zu den Mürzsteger Alpen zu zählen ist. Falls meine Annahmen falsch sind, bitte ich um Klarstellung wo genau die Grenze verläuft und natürlich um Entschuldigung. Dafür habe ich noch ein Bild von den Gipfelfelsen.


      IMG_1996.jpg

      Lg Leopold

      Für Mathematiker: Das AM zwischen HQS und QS der HQS ist 7,5!
      Zuletzt geändert von pauli501; 01.02.2009, 15:02.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2770)

        Servus Pauli,

        heißt Deine Steinformation wie ein Strauch (eine '0' kommt in der Höhe vor)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2770)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Pauli,

          heißt Deine Steinformation wie ein Strauch (eine '0' kommt in der Höhe vor)?

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Hallo Fuzzy!

          Weder Stein, noch Strauch und keine 0 in der Höhe!
          Fallst Du den Haselstein gemeint hast, bist Du zu weit im Norden!
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2770)

            Servus Pauli,

            ist Dein Rateberg um einen Betrag mit QS niedriger als sein prominentere Vetter?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2770)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Pauli,

              ist Dein Rateberg um einen Betrag mit QS niedriger als sein prominentere Vetter?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Betrag mit QS? Meinst Du zweistellig?

              Der hat einen prominenteren Vetter? Davon ist mir nichts bekannt.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2770)

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Für Mathematiker: Das AM zwischen HQS und QS der HQS ist 7,5!
                Dann schau ich einmal, ob ich in diesen Höhen der Mathematik noch mithalten kann.

                Wenn ich nicht irre, passt diese Angabe für eine (zweistellige) Höhenquersumme. Und die finde ich bei einem Berg, der laut AMap um 46 Meter niedriger ist als sein nächster Nachbar ungefähr im Osten.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2770)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Dann schau ich einmal, ob ich in diesen Höhen der Mathematik noch mithalten kann.

                  Wenn ich nicht irre, passt diese Angabe für eine (zweistellige) Höhenquersumme. Und die finde ich bei einem Berg, der laut AMap um 46 Meter niedriger ist als sein nächster Nachbar ungefähr im Osten.

                  Servus Wolfgang!

                  Du irrst nicht!
                  Auf dem Nachbarn war ich oben. Der Übergang zwischen den beiden ist nicht ohne.

                  Nach Fuzzy's Vorarbeit hast Du Dir damit die Goldene gesichert.

                  Aber ich bin sicher es dauert nicht mehr lange bis er auch gelandet ist und sich die Silberne abholt.

                  Lg Leopold
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2770)

                    Eine tierische Mauer, 46m niedriger als ein etwa östlich davon gelegener Kogel?

                    LG Rudolf
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2770)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Eine tierische Mauer, 46m niedriger als ein etwa östlich davon gelegener Kogel?

                      LG Rudolf

                      Gratuliere!

                      Damit schnappst Du Fuzzy die Silberne vor der Nase weg.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2770)

                        Servus Pauli,

                        sollten wir nach Deinem Rateberg an der Donau suchen?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2770)

                          Servus Pauli,

                          natürlich brauche ich nicht im Tullnerfeld nach Zeiselmauer (175m) suchen, sondern bin mit der

                          Zwieselmauer, 1236m, Mürzsteger ALpen (2770)

                          fündig geworden. Der angesprochen Berg östlich davon ist der Hubmerkogel (1282m).

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2770)

                            Hallo Fuzzy!

                            Natürlich ist das alles richtig! ich bin von Naßwald zur Kuhmauer aufgestiegen und auf dem Grat (Kamm) über den Hubmerkogel, vorbei an der Zwieselmauer bis zur Forststraße und auf dieser wieder zurück nach Naßwald. Es war anstrengender als erwartet. Felsen, steile Waldhänge, Schnee und nirgends ein Weg.

                            Ein Bild von der Zwieselmauer habe ich mir noch aufgehoben. Diesmal von Westen aufgenommen. Das erste Bild zeigt die Zwieselmauer von SO.

                            IMG_2019.jpg
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2770)

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                              Ich bin von Naßwald zur Kuhmauer aufgestiegen und auf dem Grat über den Hubmerkogel,
                              vorbei an der Zwieselmauer bis zur Forststraße und auf dieser wieder zurück nach Naßwald.

                              Natürlich klingt das im Nachhinein recht (sau)blöd, wenn ich sage,
                              dass ich mir diese Gegend vorgestellt habe !

                              Und ich wiederhole es gerne wieder einmal :

                              SO SCHÖN IST NIEDERÖSTERREICH :

                              zzzzz.jpg

                              Und ich kann noch etwas Schönes berichten :

                              Ich wollte mit Thesi diese Tour im Herbst machen, als es aber leider zu schneien begann.

                              Diese Tour, die unter dem Code-Namen "RAXKÖNIG" läuft,

                              Ecki
                              rax f.jpg
                              wird sich besonders darüber freuen

                              holen wir nach, sobald der Schnee weg ist :

                              Kartekarte fff.jpg

                              Ich denke Ende Juni, spätestens Anfang Juli müsste es schon gehen !

                              Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2009, 22:17.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2770)

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Ich denke Ende Juni, spätestens Anfang Juli müsste es schon gehen !

                                Oje ! Aus Ende Juni-Anfang Juli 2009 wird Osterdienstag 2010 !

                                Gestern blickte ich
                                - leider etwas nebelverhangen aber nicht minder sehnsüchtig -
                                von der Vogelkirchen zu Zwieselmauer :

                                z1 f.jpg

                                Diese beiden grandiosen Pauli-Fotos sind absolut preiswürdig :

                                a1a f.jpga1b f.jpg

                                Doch dieses Bild ist die wichtigste Information für mich :

                                zw f.jpg

                                Ich denke, dass wir am 6. April 2010 dort hinaufkommen müssten !

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...