Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unteres Gamskarköpfl, 1975m, Kaisergebirge (2772)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unteres Gamskarköpfl, 1975m, Kaisergebirge (2772)

    Bergfratz Dienstagsrätsel

    Wer hat sich hier eingenebelt ?

    27012009_1.jpg


    Viel Spaß beim Rätseln wünscht
    Bergfratz

  • #2
    AW: Rateberg (2772)

    in einem Gebirge, aus dem du wenig bis gar keine Gipfel eingestellt hast.....?

    fotografiert von einem Gipfel, der etwa 50 m niedriger in westlicher/ nordwestlicher Richtung aufragt ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2772)

      Ist der überhaupt 2000m hoch ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2772)

        Ich würde auf Ammergauer Alpen tippen.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2772)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          in einem Gebirge, aus dem du wenig bis gar keine Gipfel eingestellt hast.....?

          fotografiert von einem Gipfel, der etwa 50 m niedriger in westlicher/ nordwestlicher Richtung aufragt ?
          Angesichts deiner üblichen Treffsicherheit mache ich mir heute Sorgen um Deine Gesundheit.

          Leider alles falsch


          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Ist der überhaupt 2000m hoch ?
          Deine Vermutung stimmt. Ein Zweitausendersammler läßt ihn links liegen.


          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Ich würde auf Ammergauer Alpen tippen.
          Hätte ich als Außenstehender selbst vielleicht auch getippt – der Gipfel ist jedoch woanders.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2772)

            Den Nebel samt Berg würde ich zwischen Inn und Salzach vermuten, in einem Gebirge, aus dem Du uns schon einiges präsentiert hast.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2772)

              Ist dein Rategipfel in Deutschland ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2772)

                Da scheint ja einiges in Vergessenheit geraten zu sein:

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                … bisher sind Eingrenzungen noch nicht untersagt
                Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                aber ab sofort und für ewige Zeiten !
                Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                …..Daher bitte ich um Verständnis, daß ich auf offensichtliche Eingrenzungen nicht oder nur halbherzig antworte. Stattdessen werde ich je nach Erfordernis Tipps einstreuen. Ich möchte damit jenen eine Chance geben, die auf Grund von alpinem Basiswissen und eigenen Erlebnissen eine Assoziation zum Rateberg herstellen können. …
                Ich möchte meiner Linie nicht untreu werden und bitte daher alle, die Eingrenzungen mir zu überlassen.
                Ein herzliches Dankeschön an alle die das bisher schon beachtet haben !

                Diesmal mache ich noch eine Ausnahme.

                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                Den Nebel samt Berg würde ich zwischen Inn und Salzach vermuten, in einem Gebirge, aus dem Du uns schon einiges präsentiert hast.
                Statistik und Bewegungsanalyse sind beim Dienstagsrätsel bewährte Hilfsmittel.

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Ist dein Rategipfel in Deutschland ?
                Umnebelte Gipfel gibt es auch in Austria.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2772)

                  Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                  Da scheint ja einiges in Vergessenheit geraten zu sein:
                  Nun gut, also wieder weiter mit Rechnen und Geschichte

                  Die Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten ergibt die Quersumme 18 und seit jüngster Vergangenheit erfreut er sich über steigende Besucherzahlen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2772)

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Die Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten ergibt die Quersumme 18 und seit jüngster Vergangenheit erfreut er sich über steigende Besucherzahlen ?
                    Bei der Höhendifferenz werden je nach Quelle wohl verschiedene Ergebnisse auftauchen, zufällig kam ich auch sofort zur gleichen Summe. Die Besucherzahlen sind in der Tat seit letztem Jahr „explodiert“.

                    Damit herzliche Gratulation zur richtigen Lösung.


                    Ohne Nebel präsentiert sich der Rateberg so:

                    27012009_3.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2772)

                      das mit den Besucherzahlen verstehe ich nicht

                      neue Straße, neuer Lift ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2772)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        das mit den Besucherzahlen verstehe ich nicht

                        neue Straße, neuer Lift ?
                        Weder – noch.
                        Es ist etwas das hüttenbesitzende Alpenvereinssektionen und Seilbahnbetriebe gerne in Hütten- bzw. Seilbahnnähe zwecks Belebung der Besucherzahlen errichten.
                        Zuletzt geändert von Bergfratz; 30.01.2009, 21:09.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2772)

                          Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                          Statistik und Bewegungsanalyse sind beim Dienstagsrätsel bewährte Hilfsmittel.
                          ..oder ganz einfach nur das Lesen von Fachzeitschriften sollte schon den ein oder anderen auf eine Idee gebracht haben

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2772)

                            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                            ..oder ganz einfach nur das Lesen von Fachzeitschriften sollte schon den ein oder anderen auf eine Idee gebracht haben
                            Hier ist rechts vom Neo-Modeberg die Obere Schwester zu sehen.

                            27012009_2.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2772)

                              Kein Gedränge um die Ränge …
                              Es ist Dienstag und mein nächster Rateberg wartet ungeduldig. Daher gleich zur Auflösung:

                              Unteres Gamskarköpfl, 1975m, Kaisergebirge

                              Das Mauerblümchen von einst ist dank des neuen Klettersteiges zu einem begehrten Tourenziel geworden.


                              Kaisertal Gamskarköpfl.jpg
                              Im Bild der Rateberg, darunter das Kaisertal, über dem Inntal links der Wendelstein, rechts hinten der westlichste Teil der Chiemgauer Alpen.

                              Kommentar

                              Lädt...