Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Irzwände, 2777m, Stubaier Alpen (2773)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2773)

    Jetzt nochmal zur Präzisierung:
    Ich seh da 3 (wenn man den ganz Linken dazu zählt, sogar 4) Gipfel!
    1. Welcher ist gefragt
    2. sind alle unter 3000??

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2773)

      keiner der gezeigten zipfel erreicht 3000m. eigentlich zeigt dieser ausschnitt nur den höchsten gipfel des berges. der höchste punkt ist der breite, dunkle aufbau links. die anderen zipfel sind weitaus weniger selbstständig, als es einem das bild vermitteln mag.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2773)

        in relativer Nähe stehen mehrere bekannte 3000 ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2773)

          die nächsten 3000er sind schon ein stück vom rateberg entfernt, aber auch recht bekannt.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2773)

            ich will keine Eingrenzungsfragen stellen, sondern so draufkommen

            war ich schon auf einem oder mehreren der Nachbarberge ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2773)

              ja, du warst schonmal auf einem nachbarberg und mehreren anderen in relativer nähe.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2773)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                ja, du warst schonmal auf einem nachbarberg und mehreren anderen in relativer nähe.
                gruss, vdniels
                er liegt zwischen den beiden Untergruppenhöchsten

                und hat in beiden Gipfeln laut amap insgesamt fünf Mal dieselbe Ziffer
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2773)

                  na siehst du, du hast ihn.
                  jetzt kannst du ja auch mal raten, wo wir nach sylvester unterwegs waren.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2773)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    und hat in beiden Gipfeln laut amap insgesamt fünf Mal dieselbe Ziffer
                    Dieser Satz hat für mich zunächst sehr rätselhaft geklungen -
                    aber genau er hat mich dann letztlich zu einem (wie ich hoffe) heißen Tipp geführt.

                    Meine geplante Frage (ob ich den Gipfel im letzten Sommer sehen konnte) beantworte ich selbst gleich einmal mit einem eindeutigen "ja".
                    Und vermute zudem, dass der bekanntere westliche Nachbar den höchsten Punkt des Ratebergs laut AMap um 51 Meter überragt.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2773)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Dieser Satz hat für mich zunächst sehr rätselhaft geklungen -
                      aber genau er hat mich dann letztlich zu einem (wie ich hoffe) heißen Tipp geführt.

                      Meine geplante Frage (ob ich den Gipfel im letzten Sommer sehen konnte) beantworte ich selbst gleich einmal mit einem eindeutigen "ja".
                      Und vermute zudem, dass der bekanntere westliche Nachbar den höchsten Punkt des Ratebergs laut AMap um 51 Meter überragt.
                      hehe, recht hast du und damit silber.
                      der nächste wissende möge bitte auflösen.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2773)

                        Hier fehlt noch die Lösung.....

                        vielleicht von mir der Hinweis an alle Quizzler, dass es in der Gebirgsuntergruppe dieses Berges keine 3000er gibt
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2773)

                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          vielleicht von mir der Hinweis an alle Quizzler, dass es in der Gebirgsuntergruppe dieses Berges keine 3000er gibt
                          Hat der dortige Untergruppenhöchste vielleicht die HQS. 22 ?
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2773)

                            ja. und du hast den rateberg zur gleichen zeit wie wolfgang bewundern können.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Irzwände, 2777m, Stubaier Alpen (2773)

                              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                              ja. und du hast den rateberg zur gleichen zeit wie wolfgang bewundern können.
                              Ach ja, das war bei der Tour mit den "überraschenden" Begegnungen auf der Kaspressknödel- äh - Kraspesspitze (2954m).

                              Da hab ich natürlich schon beim Aufstieg vom Kühtai zur Finstertaler Scharte deinen Rateberg fotografiert:
                              20080802-A03b-Irzwaende.jpg

                              Irzwände (2777m & 2757m) in den Stubaier Alpen

                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Irzwände, 2777m, Stubaier Alpen (2773)

                                da hast natürlich auch du recht. ich hätte gedacht, daß das rätsel leichter sein würde, da der prichkogel nun wirklich des öfteren besucht wird und man die irzwände von kühtai und dem skigebiet nun immer gut sieht.
                                ein tolles bild hast du da gemacht. danke dafür.
                                mein ratebild entstand kurz vor dem pirchkogel am 2.1.2008 und zeigt den höheren westgipfel. auf dem 20m niedrigeren nebengipfel rechts ausserhalb des bildes steht ein gipfelkreuz.
                                gruss, vdniels

                                Kommentar

                                Lädt...