Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Araberg, 799m, Gutensteiner Alpen (2797)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (2797)

    Servus Peter,

    eine etwas verwinkelte Antwort zu meinem Rateberg ist durchaus passend.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit darf ich Dir zur Goldmedaille gratulieren!



    Das bedeutet natürlich auch, dass Rudolf noch nicht seine Ruh' hat.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (2797)

      Servus Wolfgang,

      Dir darf ich ganz herzlich zur Silbernen gratulieren!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      PS:
      Hoffentlich habe ich Euch im thread nicht mit unkorrekten Antworten irritiert.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (2797)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Hoffentlich habe ich Euch im thread nicht mit unkorrekten Antworten irritiert.
        Nicht um die Burg.

        ++m

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg (2797)

          Servus Ihr Lieben,

          eine Minute später hat mein Rateberg so ausgesehen:
          DSCN7944.jpg

          Das wär' als Ratebild nicht so wirklich geeignet gewesen.
          Aufgenommen ist es am Rückweg auf dem Burgweg (hier gelb markiert) in Richtung Kaumberg.

          Wer möchte auflösen?

          Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure rege Beteiligung
          Fuzzy

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg (2797)

            Hallo Fuzzy!

            Dann ist es wohl klar, dass der Berg so heißt wie die Burg.
            Der Berg ist der
            Araberg, etwas über 800m, Gutensteiner Alpen

            Laut AMap gehört die Höhenkote von 799m weder zur Burg noch zum Berg. Laut Höhenschichtlinien muss der Gipfel zwischen 800 und 820m liegen.

            LG Rudolf
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #51
              AW: Araberg, etwas über 800m, Gutensteiner Alpen (2797)

              Servus Rudolf,

              natürlich ist richtig, dass es auf dem Rateberg eine 800-er Linie gibt, aber damit die Gutensteiner-Bibel nicht umgeschrieben werden muss, schlage ich vor, mit der offiziellen Höhe von

              799m

              aufzulösen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.02.2009, 17:45. Grund: Link zur Gutensteiner-Bibel

              Kommentar


              • #52
                AW: Araberg, etwas über 800m, Gutensteiner Alpen (2797)

                grüß euch,

                weiß vielleicht jemand von euch, warum das vermessungszeichen nicht am höchsten punkt ist? normalerweise hat so etwas immer einen bestimmten grund...

                die kompass-karte (auf maps.naturfreunde.at) schreibt übrigens "Araberg 799m", obwohl es auch auf dieser karte einen kleinen bereich westlich des höhenkotenzeichens gibt, der von einer 800er-höhenschichtlinie umgrenzt wird.

                lg,

                peter
                Zuletzt geändert von P.B.; 15.02.2009, 17:44.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Araberg, etwas über 800m, Gutensteiner Alpen (2797)

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  weiß vielleicht jemand von euch, warum das vermessungszeichen nicht am höchsten punkt ist? normalerweise hat so etwas immer einen bestimmten grund...
                  Ich nehme an, man hat die Höhe der Burg vermessen wollen und dafür ein Hügerl gleich daneben (aus Gründen der Sicht) gewählt und nicht den "Gipfel" weiter hinten.

                  PS.: Mods, bitte die Höhe auf 799m ändern.
                  (Wenn Fuzzy den Berg oft genug besteigt, wird er sich schon noch abtreten. )

                  Lg Rudolf
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...