Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paternkofel, 2744m, Sextener Dolomiten (2806)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2806)

    Ich wusste doch, dass ich erst kürzlich oben war
    und zwar auf dem Paternkofel, 2.744 Meter, Sextener Dolomiten
    über den Innerkofler-De Luca Klettersteig

    Den Gipfel ziert ein wunderschönes geschnitzes Gipfelkreuz
    IMG_2823_1_1.JPG
    Zuletzt geändert von Traudl; 18.02.2009, 16:47.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2806)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      .....und seinem damaligen italienischen Kontrahenten.
      ..., den er kurz zuvor noch aus den Drei-Zinnenwänden aus Bergnot gerettet hatte. Die Italiener hatten Sepp Innerkofler darum ersucht und man hatte für die Dauer der Rettungsaktion die Waffen schweigen lassen....

      Kommentar


      • #33
        AW: Paternkofel, 2744m, Sextener Dolomiten (2806)

        Servus Ihr Lieben,

        mit der Auflösung meiner #26
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        wird Dein Rateberg zu einem Kaplan, wenn man ein 'o' ergänzt? Allerdings wär' dafür noch ein halbes Jahr Zeit.
        will ich nicht ein halbes Jahr bis August warten. Darum gebe ich Euch gleich diesen Link zum 'o'-Kaplan; damit Ihr nicht nachschauen müsst, füge ich die ersten Zeilen ein.
        August Paterno (* 31. Juli 1935 in Dornbirn; † 10. Juli 2007 in Horn) war ein römisch-katholischer Kaplan und Autor und österreichischer Fernsehkaplan.
        EDIT:
        Und warum hat wohl Wolfgang dem Monte Paterno (2744m) als Ratenummer seinen Geburtstag gegeben?

        Die weniger als 3,5 km entfernte Zsigmondy-Comici-Hütte (2224m) hat er am Geburtstag unseres Hütten-Experten eingestellt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.02.2009, 18:47.

        Kommentar


        • #34
          AW: Paternkofel, 2744m, Sextener Dolomiten (2806)

          Ich gratuliere nochmals allen ganz herzlich, die das Rätsel lösen konnten!

          Warum dieser 2744m hohe Gipfel als Rätselberg Nr. 2806?
          Es sollte ein - für mich - besonderer Berg sein. Ich verdanke den Tagen in den Sextener Dolomiten, obwohl sie inzwischen mehr als 15 Jahre zurück liegen (Sommer 1993), einige meiner bis heute stärksten Bergeindrücke. Und der Blick vom Gipfel des Paternkofels zu den Drei Zinnen lässt sich in Worten nicht angemessen beschreiben, den muss man selbst gesehen haben!

          Da mein neuer Computer meinen Scanner im Augenblick leider nicht erkennt bzw. akzeptiert, kann ich nur ein "Bonusbild" ergänzen. An der Grenze zum Kitsch, gestehe ich gern - aber es hängt seit vielen Jahren als Poster im Wohnzimmer und hält mir einen unvergessenen Augenblick zusätzlich lebendig:
          Paternkofel (rechts) und Zwölferkofel (links) im Abendrot, Standort nahe der Dreizinnenhütte.
          Paternkofel-Zwölferkofel.jpg

          Weitere Infos:

          wikipedia zum Paternkofel, mit mehreren instruktiven Fotos

          Genauere Beschreibungen des versicherten Innerkofler-De Luca-Steiges auf den Paternkofel z. B. hier und hier.
          Schwierigkeitsgrad nicht über B passt nach meiner Erinnerung.
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.02.2009, 23:29.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...