Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breithorn, 2504m, & Sommerstein, 2308m, Steinernes Meer (2823)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2823)

    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
    Der linke Berg hat die HQS 11, der rechte Berg die HQS 13.
    Die Höhendifferenz zwischen beiden ergibt die Quersumme 16.
    somit wäre die goldene abgestaubt.
    gratuliere.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2823)

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      erst hab ich was in den berchtesgadnern im verdacht ghabt.

      aber - i glaub eher, das ist in den bergen, die so heissen wie das, was öfters von ihnen runterfällt und den bei kletterern eher unbliebten schlag machen.
      i frag mi nur, welche ...berg. l oder l? le oder lo...?
      i hoff nur es birnt mi net auf dem horn auf, dann wärs in de le ...berg
      beim ersten satz kann ich dir nicht ganz folgen?
      auf jeden fall ist es nicht das birnhorn.


      Zitat von asgard2fx Beitrag anzeigen
      Hi, wenn der in Sbg steht könnt ich ihn vielleicht kennen.

      Wildalmkirchl ??

      sonst wären Steinernes Meer oder Leoganger Steinberge in Sbg für mich die einzigen Alternativen.

      viele Grüße
      wildalmkirchl ist falsch.

      sonst stimmen 50%

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2823)

        Zitat von asgard2fx Beitrag anzeigen
        sonst wären Steinernes Meer oder Leoganger Steinberge in Sbg für mich die einzigen Alternativen.
        Ich nehm von den beiden Möglichkeiten jene, wo ich zuerst schon gesucht hab...

        Und da bin ich nun auch fündig geworden.

        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
        Der linke Berg hat die HQS 11, der rechte Berg die HQS 13.
        Die Höhendifferenz zwischen beiden ergibt die Quersumme 16.
        Und in den Höhenangaben der beiden Gipfel sind die 1. und die 3. Ziffer jeweils ident.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2823)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Ich nehm von den beiden Möglichkeiten jene, wo ich zuerst schon gesucht hab...

          Und da bin ich nun auch fündig geworden.

          Und in den Höhenangaben der beiden Gipfel sind die 1. und die 3. Ziffer jeweils ident.
          Sie mal an, wie das jetzt paßt.

          Somit könnte sich noch jemand den 3.Platz sichern.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2823)

            Servus Helmut,

            die Zehnerstelle der Höhendifferenz beträgt '9'.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2823)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Helmut,

              die Zehnerstelle der Höhendifferenz beträgt '9'.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Gratuliere Fuzzy, das paßt.

              Somit wären die Stockerlplätze weg.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2823)

                Na dann lösen wir das Ganze mal.

                Der linke höhere Berg ist das Breithorn 2504m und der rechte niedrigere Berg ist der Sommerstein 2308m.

                Fotostandort ist die tiefste Stelle zwischen Sommerstein und Schönegg.

                Breithorn 2504m und Sommerstein 2308m, Steinernes Meer.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar

                Lädt...