Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Taubenstein, 1848m, Ybbstaler Alpen (2825)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2825

    Wenn du den mit der gleichen HQS wie der Hauptgipfel meinst und einem Vogel im Namen, dann zweifle ich daran, dass das der ist, der am Bild zu sehen ist.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2825

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      der 1888m hohe vorgipfel heißt m.w.n. herrenstand, den hätte ich auch in verdacht gehabt. es gibt noch einen anderen vorgipfel (mit namen und höhe in der amap), aber der liegt für mein gefühl zu weit nördlich, um im frage zu kommen. aber ich lass mich gern eines besseren belehren. außerdem gibt's ein kreuz nahe eines weiteren (namenlosen) vorgipfels.

      lg,

      p.b.
      Stimmt, den Herrenstand hat auch Ernstl vermutet, der ists aber nicht!

      Fuzzy hat soeben zugeschlagen!

      Wer will auflösen?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2825

        Ich glaub' jetzt hab ich den Aufnahmestandort erkannt.
        Das musst du im unteren Teil des Rauhen Kamms aufgenommen haben. Der Gipfel selbst liegt mögicherweise noch ein Stück hinter dem Horizont, aber wir sehen zumindest die NO-Flanke des
        Taubenstein, 1848m, Ybbstaler Alpen
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 01.03.2009, 20:08.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2825

          So, freut mich das so viele Rätsler doch ein wenig Nachdenken mussten!

          Rudolf, deine letzte Annahme ist natürlich richtig, der Aufnahmestandort liegt am Einstieg des Rauhen Kammes!

          Den (wenige Meter Abweichung sind möglich) genauen Standort des Gipfels habe ich mit Kreuz markiert!

          taubenstein.jpg

          Aufnahmestandort mit Kameraperspektive:
          taubenstein_a.jpg

          Die rot eingezeichnete Route zeigt übrigens die bei Firn überaus lohnende Einfahrt in die Himmelleiter (IV).
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar

          Lädt...