Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohes Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2861)

    ich tippe eher auf Gesäuse
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2861)

      hmm

      Nicht in der Amap mit namen und endet auf "m"?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2861)

        HQS 15 - Hat was mit alpiner Mode zu tun

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2861)

          Alle bisherigen Anfragen, Haller Mauern, Gesäuse, Endet mit "m" usw. ist leider falsch

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          HQS 15 - Hat was mit alpiner Mode zu tun
          HQS 15 stimmt!
          Das mit der alpinen Mode stimmt nur bedingt.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2861)

            Nimmt man die ersten beiden Ziffern der Höhenangabe als Zahl und halbiert diese, müsste man die Höhendifferenz zum Fotostandort haben.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2861)

              Die Höhendifferenz zum Fotostandort beträgt 20Hm. Das geht sich da nicht ganz aus....oder ich hab falsche Höhen
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2861)

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                HQS 15 stimmt!
                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                Die Höhendifferenz zum Fotostandort beträgt 20Hm. Das geht sich da nicht ganz aus....oder ich hab falsche Höhen
                Hmm. Also ich hab die Höhenangaben aus der AMap genommen - dort passt die HQS 15 für den Rategipfel.

                Für den vermeintlichen Fotostandort (falls dies auch ein Gipfel ist) ergibt sich aus dessen Höhenangabe die Quersumme 19 laut AMap.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2861)

                  Ok hätte eine leicht abweichende Höhe, lt. amap sind deine QS aber korrekt
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2861)

                    Servus paulchen,

                    nach dieser genialen Vorlage
                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Nimmt man die ersten beiden Ziffern der Höhenangabe als Zahl und halbiert diese, müsste man die Höhendifferenz zum Fotostandort haben.
                    habe ich Deinen Rateberg errechnen können.

                    Berg und Standort bestehen aus 2 Worten (2. Wort gleich).

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2861)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus paulchen,

                      nach dieser genialen Vorlage habe ich Deinen Rateberg errechnen können.

                      Berg und Standort bestehen aus 2 Worten (2. Wort gleich).

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Gratuliere zum 3. Platz! Wer möchte auflösen ?
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2861)

                        Servus Ihr Lieben,

                        weil ich einen neuen Rateberg einstellen möchte, nehme ich mich darum
                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        ... Wer möchte auflösen ?
                        an; ausserdem zeigt es, dass Berge auch errechenbar sind, wenn man die nötigen Angaben
                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Nimmt man die ersten beiden Ziffern der Höhenangabe als Zahl und halbiert diese, müsste man die Höhendifferenz zum Fotostandort haben.
                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Für den vermeintlichen Fotostandort (falls dies auch ein Gipfel ist) ergibt sich aus dessen Höhenangabe die Quersumme 19 laut AMap.
                        für die Lösung kriegt.

                        Die Vorschrift von snowkid ist so restriktiv, dass nur Höhe mit 28xy (wobei x+y=5 wegen HQS=15) in Frage kommen. Davon scheidet 2814m aus, weil der niedrigere mit 2800m nicht die HQS=19 hätte.

                        Damit
                        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                        HQS 15 - Hat was mit alpiner Mode zu tun
                        habe ich die Probe meiner Rechnung machen können.

                        Der langen Formeln kurzer Sinn:

                        Südliches Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

                        Der Standpunkt ist das Nördliche Dirndl, 2818m.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.03.2009, 16:37.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2861)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Südliches Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

                          Der Standpunkt ist das Nördliche Dirndl, 2818m.
                          Die AVK 2005 ist da aber deutlich anderer Ansicht:

                          Hohes Dirndl (2829m)
                          Niederes Dirndl (2810m)


                          Wer hat recht??

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Südliches Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

                            Servus Norbert,

                            paulchen hat eine von Deiner und der AMap abweichende Differenz
                            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                            Die Höhendifferenz zum Fotostandort beträgt 20Hm. Das geht sich da nicht ganz aus....oder ich hab falsche Höhen
                            gepostet, dann aber snowkid's (und AMap's) Differenz übernommen.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hohes Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Südliches Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge
                              Der Standpunkt ist das Nördliche Dirndl, 2818m.
                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Die AVK 2005 ist da aber deutlich anderer Ansicht:
                              Hohes Dirndl (2829m)
                              Niederes Dirndl (2810m)

                              Wer hat recht??
                              Die Alpenvereinskarte der Dachsteingruppe wurde seit der Erstausgabe 1915 (für die damaligen technischen Verhältnisse is die eh sensationell gut) im Hinblick auf die Geländedarstellung (Höhenlinien, Felszeichnung udgl.) nicht verändert (mit Ausnahme der Gletscherstände), und auch die Höhenangaben wurden offensichtlich nie den Neuvermessungen des BEV angepasst - Frage beantwortet ?

                              Bei den Namen würde ich mich allerdings schon eher nach der AVK richten.
                              Zuletzt geändert von snowkid Joe; 27.03.2009, 19:46.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hohes Dirndl, 2832m, Dachsteingebirge (2861)

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Die Alpenvereinskarte der Dachsteingruppe wurde seit der Erstausgabe 1915 (für die damaligen technischen Verhältnisse is die eh sensationell gut) im Hinblick auf die Geländedarstellung (Höhenlinien, Felszeichnung udgl.) nicht verändert (mit Ausnahme der Gletscherstände), und auch die Höhenangaben wurden offensichtlich nie den Neuvermessungen des BEV angepasst - Frage beantwortet?

                                Bei den Namen würde ich mich allerdings schon eher nach der AVK richten
                                Danke, ja – habe die Höhenangaben nicht mit den älteren Ausgaben verglichen und überprüft, ob die aktualisiert worden sind.
                                Bei Namen und Situation an sich halte ich mich auch eher an die AVK, wie alt die auch sein mag

                                lg
                                Norbert
                                Meine Touren in Europa
                                ... in Italien
                                Meine Touren in Südamerika
                                Blumen und anderes

                                Kommentar

                                Lädt...