Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen (2871)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 2871

    Servus snowkid,

    jaja, natürlich, aber diesen Kogel
    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist das klar.
    Auf dem erweiterten Bild in #28 war einer der beiden "Kamelbuckel" unmittelbar rechts der Bildmitte auch vor nicht allzu langer Zeit hier im Gipfelquiz gefragt.
    meint ich nicht, sondern den "im" Rateberg (eine Spur links davon). Meine Vermutung wäre eine HQS=14 (15 Buchst.). Kannst Du das bestätigen?

    Möchtest Du auflösen, schließlich habe ich Dir ein wenig nachgeeifert, als ich diesen Berg eine weiteres Mal einstellte.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.04.2009, 20:05.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 2871

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      diesen Kogel meint ich nicht, sondern den "im" Rateberg (eine Spur links davon). Meine Vermutung wäre eine HQS=14 (15 Buchst.).
      Den würde ich auch vermuten. Sein "Vorgipfel" mit HQS=7 ist ein Namensvetter von einem bekannteren Berg hinterm Sonnwendstein.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 2871

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Hast Du eine Idee, was man vor dem Rateberg sehen kann?

        ... diesen Kogel meint ich nicht, sondern den "im" Rateberg (eine Spur links davon).
        Meine Vermutung wäre eine HQS=14 (15 Buchst.). Kannst Du das bestätigen?
        Nein, ich wage zu behaupten, dass es der unmittelbare nordwestliche Nachbar vom HQS-14-Gipfel ist.

        Die Höhendifferenz von diesem Gipfel zu deinem Fotostandort müsste dann 427m laut AMap sein - falls ich auch letzteren nun richtig erkannt habe.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Möchtest Du auflösen, schließlich habe ich Dir ein wenig nachgeeifert, als ich diesen Berg eine weiteres Mal einstellte.
        Jetzt hab ich erst einmal genauer schauen müssen, wie du das meinst - aber ja, das Zahlenspiel !
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 2871

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Hast Du eine Idee, was man vor dem Rateberg sehen kann?
          Servus fuzzy,
          wie üblich kann ich die Angaben meines Kärntner Kollegen nur mehr bestätigen:
          Das muss HQS 7 sein - mit einem Namen, den man zunächst etwas weiter ostnordöstlich suchen würde.

          Möglich, dass der Kamm dahinter (= die nördlichen Ausläufer von HQS 21) etwas weiter rechts ein wenig drüber schaut. (Vielleicht erkennst du das auf dem Bild in voller Auflösung.)
          In der direkten Sichtlinie zum Rateberg verdeckt HQS sieben hingegen den Kamm dahinter knapp, aber doch.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 2871

            Ich löse einmal auf.

            Der Bildausschnitt zeigte das

            Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen

            vom Gasthof Polleres auf dem Kreuzberg aus.
            Das komplette Foto (das bereits einmal "Material" für das Gipfelquiz geliefert hat) ist hier in fuzzys Bericht der Kreuzberg-Wanderung vom vergangenen Oktober zu sehen.

            Direkt vor das Stuhleck schiebt sich aus dieser Perspektive der 1321m hohe Erzkogel: Nicht der bekanntere gleichnamige Nachbar des Sonnwendsteins, sondern die Erhebung im nächsten Kamm südwestlich des Hirschenkogels.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              AW: Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen (2871)

              Servus Wolfgang,

              vielen Dank für Deine Auflösung. Deine Anregung
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Möglich, dass der Kamm dahinter (= die nördlichen Ausläufer von HQS 21) etwas weiter rechts ein wenig drüber schaut. (Vielleicht erkennst du das auf dem Bild in voller Auflösung.)
              habe ich aufgegriffen und aus dem Original einen ähnlichen Ausschnitt heraus gefuzzelt. Jetzt sieht man etwas besser, dass sich der Gipfel des Hocheck's (1488m) hinter dem Erzkogel (1321m) versteckt, ein Teil der Kammlinie aber sichtbar ist; Sogar das Alois Günter Haus ist zu erkennen.
              DSCN7109.jpg

              Schließlich habe ich Christian's Beschriftungs-Programm Panolab wieder einmal aktiviert und zusätzlich zum Stuhleck (1782m) den Hirschenkogel (1340m, noch nie im Quiz!), Erzkogel (1321m), Semmeringkogel (1166m) und Pinkenkogel (1292m) eingezeichnet.
              DSCN7109pano2.jpg

              Da die Rateberg-Nummer schon so hoch sind und mehr Rateberge so niedrig, musste ich bei Nummer zu einem Trick greifen, der für einen latenten Linkshänder an sich naheliegend ist. Dennoch hat snowkid durchschaut, dass die gespiegelte Höhe als Ratenummer wiederfindet.

              Liebe Grüße und Viel Dank für Eure rege Beteiligung und Visierhilfe
              Fuzzy

              Kommentar

              Lädt...