Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tulbingerkogel, 494m, Wienerwald (2877)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tulbingerkogel, 494m, Wienerwald (2877)

    Servus Ihr Lieben

    da ich paulchen's Mädchen aufgelöst habe, ich wieder Platz für 'was Neues:
    Von welchem Berg schaue ich in die Geographie?

    Was es zu sehen gibt, sollte Euch die Lösung ermöglichen.
    Rateberg 2877.jpg

    Eventuell muss ich noch etwas mehr Aussicht zeigen; jedenfall ist's diesmal eine Peilungsaufgabe.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 2877

    Für den Berg ganz hinten in der Mitte tippe ich auf Höhenquersumme 8.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2877)

      Servus snowkid,

      da bin ich aber froh, dass ich zu Beginn nicht mehr Aussicht gezeigt haben, denn das
      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Für den Berg ganz hinten in der Mitte tippe ich auf Höhenquersumme 8.
      ist richtig und ich bin sicher, dass Du den Berg erkannt hast.

      Lass es mich wissen, wenn Du für's Bestimmen meines Rateberges mehr Umgebung brauchst.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2877)

        Servus Fuzzy,
        hat der Berg im Hintergrund mit HQS 8
        * eine vierstellige Höhe,
        * bei der laut AMap die erste und letzte Ziffer identisch sind?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2877)

          Servus Wolfgang,

          genau der Berg
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          hat der Berg im Hintergrund mit HQS 8
          * eine vierstellige Höhe,
          * bei der laut AMap die erste und letzte Ziffer identisch sind?
          ist zu sehen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2877)

            Servus Fuzzy,
            der Standort ist sicher deutlich weiter östlich als der Berg im Hintergrund,
            und ich tippe auf eine Distanz von mehr als 50 Kilometern.

            Bist du beim Fotografieren auf einer Aussichtswarte gestanden?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2877)

              Servus Wolfgang,

              es passt alles
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              der Standort ist sicher deutlich weiter östlich als der Berg im Hintergrund,
              und ich tippe auf eine Distanz von mehr als 50 Kilometern.

              Bist du beim Fotografieren auf einer Aussichtswarte gestanden?
              was Du sagst; deshalb habe ich ja ein paar Zweigerln im Bild gelassen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2877)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Von welchem Berg schaue ich in die Geographie?

                Was es zu sehen gibt, sollte Euch die Lösung ermöglichen.
                Nachdem ich den "Höhepunkt" der "Geographie" schon erkannt habe, will ich mich dem Fotostandort nähern.

                Wenn ich in die Zahlenreihe "1, 2, 3, ..." ausgehend von der letzten Ziffer der Höhenangabe des Rateberges (= Fotostandortes) fortsetze, ergeben die ersten drei nachfolgenden Ziffern die Höhendifferenz zum HQS=8-Berg.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2877)

                  Servus snowkid,

                  jetzt habe ich für Dich eine schlechte und eine gute Nachricht. Welche willst Du zuerst hören? Nun denn, zuerst die gute Nachricht: Alles was Du sagst, ist völlig richtig; es hat eine Weile gebraucht, bis ich Dich verstanden habe.

                  Die schlechte Nachricht ist, dass ich Dir nur zur Silbernen gratulieren kann.



                  Von Wolfgang kam die richtige Lösung etwa vor 1 1/2 Stunden per PN.



                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2877)

                    Servus Ihr Lieben,

                    für die Bronzemedaille ziehe ich den Vorhang etwas zurück:
                    Total.jpg

                    Was ist jetzt zusätzlich in der Mitte und ganz rechts zu sehen?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.03.2009, 21:05.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2877)

                      Servus Fuzzy,

                      bis jetzt tappe ich noch ziemlich im Dunkeln. Daher versuche ich mich einmal an den Berg im Hintergrund heranzupirschen.
                      Der einzige, den ich gefunden habe, auf den sowohl Wolfgangs Beschreibung
                      hat der Berg im Hintergrund mit HQS 8
                      * eine vierstellige Höhe,
                      * bei der laut AMap die erste und letzte Ziffer identisch sind?
                      als auch das Foto passen, müsste nördlich der Donau stehen und war vor fast 3 Jahren schon einmal im Gipfelquiz (Ratenummer-Quersumme=20).
                      Ist das soweit richtig?

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2877)

                        Servus maxrax,

                        mit Deiner Umschreibung des Berges im Hintergrund liegst Du völlig richtig!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2877)

                          Okay, das ist ja schon einmal etwas.

                          Der Fotostandort liegt laut Wolfgang mehr als 50km weiter entfernt, und zwar in mehr oder weniger östlicher Richtung. Könnte man auch sagen südöstlich?

                          Mit snowkids Zahlenspielen kann ich im Moment noch nichts anfangen. Ist der Standort höher oder tiefer als der HQS=8-Berg?

                          Und was sind die hellen Flecken am Berg in der Mitte? Schnee? Der eine sieht ein bißchen wie ein Steinbruch aus, aber in der Gegend wüsste ich nicht wo das sein sollte...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2877)

                            Servus maxrax,

                            zu den Flecken kann ich auch nichts sagen, aber aus snowkid's Angaben ist die Höhe für Dich (weil Du die Höhe kennst) unmittelbar auszurechnen.

                            Nochmals mit meinen Worten gesagt:

                            Die Einerstelle der Rateberghöhe und die Ziffern der Höhendifferenz (HZE) bilden eine arith. Reihe mit Schrittweite +1.

                            Die Abweichung von Blickrichtung W ist nicht nennenswert.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2877)

                              Ich glaub jetzt hab ich's!
                              Ist die Aussichtswarte nach einem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler benannt? HQS=17?

                              "Unmittelbar ausrechnen" konnte ich mir die Höhe nicht, weil sich die Einerstelle ja nicht auf den HQS=8_Berg bezieht, sondern auf den Fotostandort, den ich noch nicht kannte. Mehr geholfen hat mir die Richtung. Dann musste ich bei einigen in Frage kommenden Bergen mit Aussichtswarte einfach das Zahlenspiel mit der Höhendifferenz ausprobieren. Ein wenig irritiert haben mich die Nadelbaum-Zweige am ersten Bild. Ich hätte nicht gedacht, dass es dort welche gibt!

                              LG maxrax

                              Kommentar

                              Lädt...