Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller, 1766m, Mürzsteger Alpen (2886)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2886)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    HQS=24 (lt AMap) wäre von der Höhe her noch eine plausible Möglichkeit?


    .

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2886)

      Dieses Rätsel schreit richtig danach, dass ich wieder einmal mit Logik weiterzukommen versuche.

      Also: Ein niederösterreichischer Gipfel, der (deutlich) über die Waldgrenze aufragt und zumindest von dieser Seite eher breit wirkt.

      Schneeberg und Rax scheiden aus, da die Anreise zu ihnen über Semmering oder Preiner Gscheid erfolgen würde.
      Kleiner Göller und Terzer Göller wurden wegen ihrer HQS verneint, auch der Ötscher stimmt nicht.

      Bleiben der Hauptgipfel des Göllers (wo ich mich allerdings frage, welche Blickrichtung es sein könnte), der Dürrenstein-Stock und das Hochkar. Den Gamsstein schließe ich aus, da ist die niederösterreichische Nordseite viel felsiger und die Südflanke ja bereits steirisch.

      Hm.
      Gehört der Gipfel, auf den ihr unterwegs wart, zur Gänze zu Niederösterreich?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2886)

        Servus Spirit,

        ....ich. könnte mir einen mit HQS=20 vorstellen. Ist's dieser?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2886)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Bleiben der Hauptgipfel des Göllers (wo ich mich allerdings frage, welche Blickrichtung es sein könnte), der Dürrenstein-Stock und das Hochkar. Den Gamsstein schließe ich aus, da ist die niederösterreichische Nordseite viel felsiger und die Südflanke ja bereits steirisch.
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ....ich. könnte mir einen mit HQS=20 vorstellen. Ist's dieser?
          Nach dieser zutreffenden Analyse von Wolfgang hat hier den Vorstellungsvermögen wohl nicht mehr übermäßig strapaziert werden müssen.

          Da der Rateberg jetzt perfekt eingegrenzt wurde, sollte nun aufgelöst werden.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2886)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Bleiben der Hauptgipfel des Göllers (wo ich mich allerdings frage, welche Blickrichtung es sein könnte), ...
            Ich würde sagen, beim Aufstieg vom Gscheid - hinter der Kante geht es in die "Heanakräuln" (oder Hühnerkralle - laut AMap) hinunter.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2886)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Ich würde sagen, beim Aufstieg vom Gscheid - hinter der Kante geht es in die "Heanakräuln" (oder Hühnerkralle - laut AMap) hinunter.
              Ich hätte in Erinnerung, dass die Latschen dort weiter hinauf reichen - aber manchmal scheint einen das Gedächtnis auch zu trügen.

              Göller, 1766m, Mürzsteger Alpen
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...