Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schweinsberg, 1514m, Mangfallgebirge (2899)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2899)

    Servus Gratwanderer,

    herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



    Deine Umschreibung ist ganz nach meinem Geschmack; Du musst da viel Recherche-Arbeit investiert haben, um praktisch ohne Eingrenzung fündig zu werden.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2899)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      ...
      Du musst da viel Recherche-Arbeit investiert haben, um praktisch ohne Eingrenzung fündig zu werden.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Mir blieb ja nichts anderes übrig; dafür habe ich Deutschland wieder etwas näher kennengelernt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2899)

        Servus Ihr Lieben,

        wer von Euch kennt ist noch in dieser Gegend
        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Steht der Berg vielleicht zwischen Isar und Inn?
        'daheim'; immerhin geht es noch (zumindest) im die Silberne.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2899)

          Ich versuch's einmal...

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          mein Rateberg liegt auf deutschem Staatsgebiet.
          Ist er dennoch auf der AMap 1:50.000 zu finden ?

          Östlicher Als der Achenpass und höher als 1300m ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2899)

            Servus snowkid,

            alles, was Du sagst,
            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Ist er dennoch auf der AMap 1:50.000 zu finden ?

            Östlicher Als der Achenpass und höher als 1300m ?
            ist völlig richtig!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2899)

              Servus Ihr Lieben,

              von meinem Rateberg keine 3 Höhenangaben; die hier
              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Nachdem ich intensiv im www geblättert habe, wage ich zu fragen:
              Hqs=11? ...
              genannte HQS ist eine davon.

              Für die Silberne braucht Ihr Euch nicht durch die Ebene der Eingrenzung zu mühen, der Gipfel wäre im Web leicht anzutreffen; meine #1 könnte eventuell auch etwas helfen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2899)

                nun, da das ja auch mehr oder weniger meine gegend ist hol ich mir doch die silberne:
                Der Berg hat in den ersten zwei silben etwas mit einem fürchterlichen Bier aus Rosenheim gemein, und ein Ausgangspunkt ist ziemlich nah am ausgangspunkt für eine sehr beliebte skidurchquerung
                Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2899)

                  Servus Biberdamm,

                  mir kommt vor, dass Du einen anderen Berg meinst; einen Konnex zu einem Bier kann ich nicht finden. Ev PN?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2899)

                    Hallo Fuzzy, zunächst - ich bin trotz aller Angaben noch nicht schlauer geworden. Ich fasse den derzeitigen Wissensstand zusammen:

                    1. Der Berg steht in Deutschland, wird O/W durch Isar und Inn begrenzt, südlich durch die österr. Grenze und nördlich durch die A- Map Erstreckung bzw. Höhen im Alpenvorland

                    2. Die Höhe des Berges liegt zwischen 1.300 m und 1.900 m.

                    3. Die Höhenziffern bestehen aus den 4 ersten Ziffern nach dem Komma von Pi (3,1415926...) also aus 1,4,1 und 5

                    4. Daraus ergeben sich folgende vier Höhenvarianten:
                    1.415m oder 1.451 m bzw.
                    1.514 m oder 1.541 m

                    5. Im Internet und bei Dursuchen der Karte hab ich dazu nichts gefunden, was annähernd passt. Eine Unsicherheit ist ggf. eine geringfügig unterschiedliche Höhe je nach Kartenmaterial...

                    6. Die bislang einzige Lösung war Lahnenkopf, was ich somit als Tip abgebe.

                    Ist allerdings sehr vage...


                    HG
                    Rudolf

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2899)

                      Servus Rudolf,

                      Dein Tipp passt leider nicht, aber sonst ist alles richtig, was Du sagst.

                      Für meinen Rateberg habe ich 3 verschiedene Höhen im Web; eine davon deckt sich mit Deinen genannten Höhen.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2899)

                        Jetzt glaube ich hab ich ihn!
                        Meine A- Map zeigt ihn allerdings um etwa 150 Höhenmetern niedriger an....
                        Es ist zum (sch) weinen!
                        Die aus dem Namen des Berges ableitbaren Produkte haben einen wenn auch negativen Bezug zum Tag der Rätseleröffnung...
                        Passt das?
                        HG
                        Rudolf
                        Zuletzt geändert von Rudolf22; 30.04.2009, 12:22.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2899)

                          Servus Rudolf,

                          ja, Du hast ihn auch erkannt!

                          Herzliche Gratulation zu Silbernen!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2899)

                            Servus Fuzzy,
                            nach mehrmaligem vergeblichem Suchen bin ich hier jetzt doch auch noch fündig geworden:
                            + Für die Höhe dieses Berges gibt es neben der Angabe aus den ersten vier Kommastellen der Zahl Pi noch zwei Varianten: einmal um drei Meter niedriger, einmal um vier Meter höher.
                            + Meine AMap-DVD entscheidet sich für die niedrigste Variante. Die Tücke dabei: Leider steht der Name des Berges (wohl irrtümlich) zu weit nördlich beim nächsten Sattel, der um einiges niedriger ist.
                            + Bekannter und häufiger besucht sind ein Nachbar etwa einen Kilometer weiter im NNW sowie - vor allem! - ein deutlich höherer Nachbar gut zwei Kilometer südöstlich.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2899)

                              Servus Wolfgang,

                              es ist vollbracht...
                              Bei meinem Karfreitag-Rateberg sind die Stockerlplätz geschafft!

                              Herzliche Gratulation zu Bronzemedaille!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Gleich im Anschluss werde ich auflösen und ein bisschen 'was drum herum erzählen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2899)

                                Servus Ihr Lieben,

                                nicht nur bei uns im ORF, sondern auch beim Bayrischen Fersehen (br-online.de) gibt es ausgezeichnete Bergsendungen:
                                'Bergauf, Bergab' oder in diesem Fall 'Gipfeltreffen'.

                                In diesem Sendungskonzept geht Werner Schmibauer mit seinem jeweiligen Gast auf einen bayrischen Berg, plaudert mit ihm und genießt die Bergwelt und eine mitgebrachte Brotzeit.

                                Am Karfreitag 2009 stand die Folge auf dem Programm, in der er mit Pater Anselm Grün auf den

                                Schweinsberg, 1514m, Mangfallgebirge (2899)

                                stieg und mit diesem charismatischen Mann ein erstes, besinnliches Gespräch führte.

                                Was die Höhe betrifft, will ich nicht bayrischer sein als der Bayern-Viewer und nehme die verdrehten Nachkommastellen von Pi, auch wenn im Begleittext zur Sendung 3m weniger genannt wird. Die von Wolfgang angesprochen Nachbarn sind der Breitenstein (1574,8m) im Norden und der Wendelstein (1838m) im Südosten.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                PS:
                                Den Karfreitag haben beide eingehalten; statt Fleischpflanz'ln und Bier gab's Bergkäse und Apfelschorle.

                                Das Ratebild mit dem Kreuz im Nebel ist vom Fernseher abfotografiert und etwas zurecht geschnitten, das andere stammt von hoehenrausch.de, die ihn 4m höher machen als der Bayern-Viewer.
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 04.05.2009, 15:54.

                                Kommentar

                                Lädt...