Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferspitze, 2594m, Lechtaler Alpen (2902)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwölferspitze, 2594m, Lechtaler Alpen (2902)

    Von mir gibts auch mal wieder Ratefutter:
    raten.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (2902)

    Nordtirol ?

    Links des Inn ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2902)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Nordtirol ?

      Links des Inn ?
      Absolut richtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2902)

        In den Lechtaler Alpen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2902)

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          In den Lechtaler Alpen?
          So ist es!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2902)

            Ist er "kleiner" als 2500m ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2902)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Ist er "kleiner" als 2500m ?
              Nein, der kann sich die 2500er-Marke von oben ansehen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2902)

                Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                Nein, der kann sich die 2500er-Marke von oben ansehen.
                Nach dem Motto „Erkennst du meinen Gipfel, such ich deinen Gipfel“, hoffe ich, nach langer Durststrecke endlich wieder einmal einen Treffer zu landen:

                Die Quersumme der Höhendifferenz zw. Gipfel und der dem Aufnahmestandpunkt nächstgelegenen Behausung beträgt 12. Ein Konsonant und 1 Vokal sind jeweils zweimal im Namen vertreten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2902)

                  Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                  Nach dem Motto „Erkennst du meinen Gipfel, such ich deinen Gipfel“, hoffe ich, nach langer Durststrecke endlich wieder einmal einen Treffer zu landen:
                  Eine Hand wäscht die andere.

                  Die Quersumme der Höhendifferenz zw. Gipfel und der dem Aufnahmestandpunkt nächstgelegenen Behausung beträgt 12. Ein Konsonant und 1 Vokal sind jeweils zweimal im Namen vertreten.
                  Gratuliere, alles richtig.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2902)

                    Servus westalpenfreak,

                    gilt QS der Differenz auch lt AMap oder wäre sie dort 13?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2902)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus westalpenfreak,

                      gilt QS der Differenz auch lt AMap oder wäre sie dort 13?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Nein, in dem Fall ist die QS-Differenz auch gemäß AMap 12.


                      P.S.: Weitere Fragen kann ich leider nur bis heute Abend beantworten, dann bin ich ein paar Tage offline.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2902)

                        Müsste man vom Gipfel der Gr. Schlenkerspitze eher Richtung Heiterwand,
                        oder eher Richtung Vallugga schauen, um den Rateberg zu sehen ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2902)


                          Wenn man von seinem süd(west)lichen Nachbarn eine Linie zu einer Weggabelung zwischen zwei Seen im nordosten des Gesuchten zieht, liegt dieser Berg nicht nur auf dieser Linie, sondern auch ziemlich genau in der Mitte.
                          Kommt das hin??

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2902)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Müsste man vom Gipfel der Gr. Schlenkerspitze eher Richtung Heiterwand,
                            oder eher Richtung Vallugga schauen, um den Rateberg zu sehen ?
                            Der Berg steht westlich der Gr. Schlenkerspitze und wesentlich näher an dieser als an der Valluga.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2902)

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

                              Wenn man von seinem süd(west)lichen Nachbarn eine Linie zu einer Weggabelung zwischen zwei Seen im nordosten des Gesuchten zieht, liegt dieser Berg nicht nur auf dieser Linie, sondern auch ziemlich genau in der Mitte.
                              Kommt das hin??
                              Der Berg hat eigentlich keinen südwestlichen Nachbarn. Ganz grob nordöstlich von ihm gibt es (aber nicht direkt in seinem Einzugsgebiet) nur einen einzelnen, winzigen Karsee.

                              Kommentar

                              Lädt...