Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geißberg, 602m, Wienerwald (2951)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 2951

    Servus Lieben,

    es wundert mich, dass niemand eine Höhenuntergrenze wissen will. Tiefer als 500m braucht Ihr nicht zu suchen.

    @Rudolf:
    Dein Problem könnte sein, dass man beim Namen des Rateberges überhaupt nicht auf die Idee kommt, dass das in einer anderen Sprache etwas ganz anderes (nämlich etwas nicht allgemein zugängliches) bedeuten kann.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 2951

      Aberr es ist nicht französisch, oder ?
      Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 2951

        Servus GMP,

        Du hast recht, Französisch ist es nicht; den Parapluiberg (561m) hatte ich schon 'mal als Rateberg.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 2951

          Hats was mit den Kelten zu tun ?
          Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 2951

            Servus GMP,

            jetzt hast Du die Fährte aufgenommen!

            Vielleich bist Du eh schon am Ziel. Ev PN?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 2951

              Servus GMP,

              Deine PN hat mir bestätigt, was ich schon irgendwie gefühlt hatte!

              Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



              Dieser hart erkämpften Goldenen werden sicher noch viele weitere folgen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 2951

                servus fuzzy,

                anzahl der buchstaben des ratebergs = hqs des ratebergs?

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 2951

                  Servus Peter,

                  das
                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  anzahl der buchstaben des ratebergs = hqs des ratebergs?
                  völlig richtig!

                  Damit darf ich Dir zur Silbernen herzlich gratulieren!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 2951

                    Servus Fuzzy,
                    dank des Hinweises auf die Kelten kann ich mir noch Bronze sichern:
                    Ein Fast-Namensvetter des Rateberges (in der Nähe einer anderen Großstadt) war erst vor kurzem im Quiz gefragt.

                    Interessante Sache übrigens mit den keltischen Spuren in Berg- Flur- und Ortsnamen, über die ich bisher sehr wenig weiß, wie mir jetzt bewusst wird!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 2951

                      Servus Wolfgang,

                      als uns vorigen Mittwoch unser Wanderführer die entsprechende Passage aus dem Gipfelbuch vorlas, kam mir der Gedanke, dass der Hinweis auf die Kelten für unser Forum interessant sein könnte.

                      Der 'atemberaubende Tiefblick' war natürlich grün-weißer Natur; der Bärlauch stand 'unverriechbar' in voller Blüte!

                      Jedenfalls Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Rateberg 2951

                        Ach so, der! Der, von dem es unzählige Vertreter in den verschiedensten Schreibweisen gibt, als -berg, -stein oder -ruck, und der meistens nichts mit einer Ziege zu tun hat...
                        Dass das Wort so etwas wie "heilig" bedeutet, hab ich schon mal gelesen. Wieso ich dann nicht draufgekommen bin...

                        Dieser:
                        Ein Fast-Namensvetter des Rateberges (in der Nähe einer anderen Großstadt) war erst vor kurzem im Quiz gefragt.
                        war übrigens von mir

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rateberg 2951

                          Das war ein echt nettes Quiz > mit historischem Hintergrund und verwirrenden Tips !
                          Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rateberg 2951

                            Fuzzy, ich hoffe für Dich, dass du für Deine Aufnahme nicht das Betretungsverbot zu dieser Kultstätte verletzt hast, denn wer den Gais entweiht, den trifft der Fluch der Druiden.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Rateberg 2951

                              Da die Lösung fast schon hier steht und inzwischen mindestens fünf Bescheid wissen, löse ich auf.
                              Nach längerem Anlauf wurden wir in den Rodauner Bergen fündig (Schreibweise und Höhenangabe laut AMap):

                              Geißberg, 602m, Wienerwald

                              Beim Suchen bin ich auf diese sehr interessante Site zu Kelten-Spuren u.a. in Berg-, Flur- und Ortsnamen gestoßen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...