Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kristallwand, 3310m, Venedigergruppe / Hohe Tauern (2952)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kristallwand, 3310m, Venedigergruppe / Hohe Tauern (2952)

    Einer hat wieder Platz, und schon kanns los gehen...

    grebetaR.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (2952)

    Ist das rechts im Kar ein Gletscher ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2952)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Ist das rechts im Kar ein Gletscher ?
      Gut erkannt.
      Hätt´ ich wohl auch noch wegschneiden sollen...
      Ist also kein Winterfoto eines beinahe 2000ers

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2952)

        Die Gipfel rechts hinten sehen auf den ersten Blick nach Kalkalpen aus (obwohl es eher nicht das Dachstein-Dreigestirn sein dürfte, an das ich zunächst gedacht habe).

        Gehört der Rateberg zu den Hohen Tauern?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2952)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Die Gipfel rechts hinten sehen auf den ersten Blick nach Kalkalpen aus (obwohl es eher nicht das Dachstein-Dreigestirn sein dürfte, an das ich zunächst gedacht habe).

          Gehört der Rateberg zu den Hohen Tauern?
          Alles richtig!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2952)

            Bei den Hintergrundbergen dürfte es sich um den Watzmann handeln.
            Liegt der Rateberg in der Glocknergruppe?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2952)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              ...
              Liegt der Rateberg in der Glocknergruppe?
              Nein, dort nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2952)

                Ist der Rateberg ein Dreitausender?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2952)

                  @Wolfgang A.: Ja, in diese Kategorie fällt er.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2952)

                    HQS 14 laut Amap?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2952)

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      HQS 14 laut Amap?

                      helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2952)

                        Wenn die Kalkgipfel im Hintergrund zu den nördlichen Kalkalpen gehören *, dann vermute ich den Rateberg östlich der Glocknergruppe.

                        Konkrete Frage daher: Ist er entweder in der Goldberg- oder der Ankogelgruppe zu finden?

                        * Das vermute ich sehr, bin mir aber leider nicht ganz sicher, da die offensichtlich recht hoch stehende Sonne (mir) wenig Anhaltspunkte zur Blickrichtung bietet.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2952)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          ...
                          Konkrete Frage daher: Ist er entweder in der Goldberg- oder der Ankogelgruppe zu finden?
                          ...
                          Weder noch.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2952)

                            Dann versuche ich es doch mit der "Alternativ-Theorie":

                            Schobergruppe,
                            und im Hintergrund die Südlichen Kalkalpen?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2952)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Dann versuche ich es doch mit der "Alternativ-Theorie":

                              Schobergruppe,
                              und im Hintergrund die Südlichen Kalkalpen?

                              Kommentar

                              Lädt...