Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leeberg (Tumulus) bei Großmugl, 265m, Weinviertel (2954)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leeberg (Tumulus) bei Großmugl, 265m, Weinviertel (2954)

    Was ein rechter Gipfel ist hat auch ein Gipfelkreuz.
    gipfel1.jpg
    Viel Spaß beim Wiedererkennen oder Anschleichen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (2954)


    Gibt es den im Umkreis von 2km nocheinmal und auch zwei Ortschaften mit ähnlich klingenden Namen sind unmittelbar dabei?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2954)

      In der ÖK hat er eine HQS von 13 und wird unter einen anderen Namen geführt als er unter den Ortsansässigen bekannt ist. Die nennen ihn nämlich wie das gleich nödlich gelegene Dorf!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2954)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

        Gibt es den im Umkreis von 2km nocheinmal und auch zwei Ortschaften mit ähnlich klingenden Namen sind unmittelbar dabei?
        In der Tat gibt es in der Nähe einen ähnlichen Berg.
        Die Namen der umgebenden Orte haben aber mit dem Namen des Berges nichts zu tun.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2954)

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          In der ÖK hat er eine HQS von 13 und wird unter einen anderen Namen geführt als er unter den Ortsansässigen bekannt ist. Die nennen ihn nämlich wie das gleich nödlich gelegene Dorf!
          Wieso kennst du den? Der ist doch gar nicht felsig.
          Das mit dem Dorf ist aber umgekehrt. Nicht der Berg heißt nach dem Dorf, sondern das Dorf hat seinen Namen nach der Mundartbezeichnung des Berges.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2954)

            4 Buchstaben?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2954)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Wieso kennst du den? Der ist doch gar nicht felsig.
              Das mit dem Dorf ist aber umgekehrt. Nicht der Berg heißt nach dem Dorf, sondern das Dorf hat seinen Namen nach der Mundartbezeichnung des Berges.
              Da gabs im letzten Jahrtausend mal eine sehr lehrreiche Exkursion von meinem Gymnasium in die Gegend - dort wurde u.a. gezeigter Berg besucht - und einige interessante Details zu seinem Inhalt erklärt!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2954)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                4 Buchstaben?
                Sowohl die Bezeichnung in der AMap als auch der vollständige Mundartname haben mehr als 4 Buchstaben.

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Da gabs im letzten Jahrtausend mal eine sehr lehrreiche Exkursion von meinem Gymnasium in die Gegend - dort wurde u.a. gezeigter Berg besucht - und einige interessante Details zu seinem Inhalt erklärt!
                Da müssen sie einen Hellseher engagiert haben, denn bis heute hat - im Gegensatz zu den Pyramiden - noch niemand nachgesehen, was wirklich drinnen ist.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2954)

                  Nachdem ich etwas nordwestlich gewandert bin hab auch ich den richtigen gefunden, leeider zu spät um den Champagner für den ersten Platz zu trinken, dafür erinnert mich ein Name gleich daneben an den Gerstensaft.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2954)

                    Weinviertel?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2954)

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Nachdem ich etwas nordwestlich gewandert bin hab auch ich den richtigen gefunden, leeider zu spät um den Champagner für den ersten Platz zu trinken, dafür erinnert mich ein Name gleich daneben an den Gerstensaft.
                      Wenn 6km bei dir "gleich daneben" sind.....

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Weinviertel?
                      Ja, dort steht der Klapf.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2954)

                        Überragt der Klapf das nördlich von ihm gelegene, dem Namen nach große Dorf laut Amap um 48m?
                        Und hat sein Name in der Amap etwas mit Wind zu tun?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2954)


                          Ist dann doch der mit HQS=12 lt. AMap gemeint?

                          Beim Hügerl mit HQS=13 meinte ich die Bezeichnung 0,88km nordwestlich, welche mich an den Gerstensaft erinnert.
                          Hat übrigens auch ein kleines stehendes Gewässer zu seinen Füßen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2954)

                            Nein, der mit 13!
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2954)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Überragt der Klapf das nördlich von ihm gelegene, dem Namen nach große Dorf laut Amap um 48m?
                              Und hat sein Name in der Amap etwas mit Wind zu tun?
                              Das mit den 48m stimmt
                              Der Name hat allerdings nur phonetisch etwas mit Wind zu tun.
                              Aber du hast ihn jetzt auch erkannt.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...