Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nußberg, ~890m, Gutensteiner Alpen (2957)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nußberg, ~890m, Gutensteiner Alpen (2957)

    Servus Ihr Lieben,

    Vielen Dank für Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag.

    Sozusagen als Dank gibt's ein Bonus-Level im Gipfelquiz: Gesucht ist zwar der unter dem Fragezeichen, aber es gibt noch einige weitere früherer Rateberge zu erkennen oder zu erahnen.
    Rateberg 2957.jpg

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Analysieren
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 2957

    Servus Fuzzy,

    auch an dieser Stelle sei zunächst gesagt, dass du das Quiz durch dein intensives Mitraten und deine eigenen Rätsel sehr belebst - und dies hoffentlich noch lange!

    Ich habe eine recht sichere Vermutung zur Region, in der wir uns da befinden.
    Wenn ich richtig liege, hat der spitze Waldgipfel links HQS 17 (und war natürlich im Quiz bereits gefragt ).

    Beim Rateberg bin ich mir etwas unsicherer.
    Mein Tipp zu ihm:
    + ohne Höhenangabe in der AMap sowie bei Freytag&Berndt
    + Er hat einen prominenteren, aber niedrigeren Namensvetter näher an deinem Wohnort.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.05.2009, 19:56.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2957

      Servus Wolfgang,

      alles, was Du sagst, ist völlig richtig!

      Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      PS:
      Wie viele Rateberg (oder deren Vorgipfel und Flanken) zu erkennen oder zu erahnen sind, hat ja noch keine Eile

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2957

        Servus Fuzzy!

        Ich glaube auch zu wissen, wo wir uns da befinden. Ich war erst kürzlich in der Gegend. Man könnte sie dem Namen nach für ein minderwertiges Gewässer halten

        Mein Tipp: Die beiden Berge, sowohl der spitze als auch der runde, haben gleich viele Buchstaben und denselben Vokal im Namen. Was dazwischen liegt erinnert mich an eine ganz bestimmte Wochenteilung

        LG maxrax
        Zuletzt geändert von maxrax; 14.05.2009, 20:42.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2957

          Servus maxrax,

          sowohl lt AMap und f&b ist alles richtig, was Du schreibst!

          Herzlich Gratulation zur Silbernen!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2957)

            Servus Ihr Lieben,

            mit dieser gefinkelten Formulierung
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Was dazwischen (Anm.: zwischen rundem und spitzen Berg) liegt erinnert mich an eine ganz bestimmte Wochenteilung
            hat Euch maxrax den Weg zur Bronzemedaille nicht eben erleichtert.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2957)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              mit dieser gefinkelten Formulierung hat Euch maxrax den Weg zur Bronzemedaille nicht eben erleichtert.
              So war es auch gedacht, ich wollte nicht zuviel verraten.
              Aber jetzt streue ich reumütig Asche auf mein Haupt...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2957)

                Servus Ihr Lieben,

                da maxrax'ens und meine Versuche keinen Erfolg zeitigen, eine Bronzemedaille loszuwerden, löse ich halt selber auf. Es handelt sich um den

                Nußberg, ~890m, Gutensteiner Alpen (2957)

                im Miesenbachtal nicht weit von Ascher, den sich maxrax am Mittwoch auf's Haupt streuen wollte.

                Der Berg mit dem 'Stufenheck' links im Bild ist der Hutberg (971m); der Blick geht vom Gehöft Zellinger (600m) grob nach Westen Richtung Klosterwappen (2076m), Waxriegel (1888m) und etwa Krummbachstein (1602m). Der Stop-Mountain (Haltberg, 1114m) ist auch vorm Schneeberg zu sehen. Der Aufschwung ganz links im Bild führt zu Geländ (1023m), den ich auch schon als Rateberg hatte.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.05.2009, 11:21.

                Kommentar

                Lädt...