Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Katharinenschlag, 1222m, Dürre Wand / Gutensteiner Alpen (2975)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2975

    Servus Wolfgang,

    genauso
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Wir könnten ja auch gut doch mit der höchsten Erhebung des hinteren Kamms auflösen. Dass sie vor einem Jahr schon einmal im Quiz war, ist ja wirklich kein zwingendes Argument dagegen.
    sollten wir es machen. Vielen Dank an Dich, Thomas und maxrax für Eure Bemühungen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    PS:
    Eines hätte ich noch gerne gewusst: Wie misst man die Höhe eines Punktes mit dem Cursor in der AMap?
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.05.2009, 14:27. Grund: TF

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2975

      Servus Ihr Lieben,

      also, der maxrax
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Wir könnten ja auch gut doch mit der höchsten Erhebung des hinteren Kamms auflösen. Dass sie vor einem Jahr schon einmal im Quiz war, ist ja wirklich kein zwingendes Argument dagegen.
      Aber ein schlagendes!
      ist eine Unikat herinnen im Forum.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2975

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Eines hätte ich noch gerne gewusst: Wie misst man die Höhe eines Punktes mit dem Curser in der AMap?
        Das würde ich auch gern wissen!

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        also, der maxrax ist ein Unikat herinnen im Forum.
        Naja, du bist ja auch nicht gerade fantasielos bei deinen Wortspielen!
        (Dafür kann ich mit mathematischen Spielereien nicht viel anfangen )

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2975

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Eines hätte ich noch gerne gewusst: Wie misst man die Höhe eines Punktes mit dem Cursor in der AMap?

          Servus Fuzzy,
          bei der Online-Version der AMap wüsste ich nicht, dass (bzw. wie) das möglich wäre.
          Auf der DVD wird die Höhe - so wie in der Online-Version die geographische Länge und Breite - für jeden Punkt angezeigt, auf den du den Cursor setzt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2975

            Katharinenschlag, 1222m, Dürre Wand / Gutensteiner Alpen

            Standort war die Enzianhütte auf dem Gipfel des Kienecks,
            Blickrichtung ist etwa nach Südsüdosten.

            Zwei Vergleichsfotos, im Dezember 2007 an genau derselben Stelle aufgenommen:
            Zunächst die Totale mit dem Blick über den Viehgraben zur Hohen Wand (links) und Dürren Wand (rechts) am Horizont; beide sind in dieser Perspektive in ihrer vollen Länge zu sehen. Links die Abhänge des Almesbrunnbergs, rechts die des Traflbergs. Relativ auffällig etwa in der Bildmitte der nahezu unbekannte Geizenberg südlich des Gasthofs Leitner.
            30-BlickSüdostenHoheWand.jpg

            An diesem klirrend kalten Wintertag mit Dunst in den Becken und Tälern der Voralpen hat sich ein Detailfoto zum Thema "Silhouetten" zwingend aufgedrängt. Der Große Neukogel ist oben etwas rechts der Bildmitte gut zu erkennen; der Kamm der Dürren Wand befindet sich knapp oberhalb des Bildausschnitts.
            31-Silhouetten.jpg
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 01.06.2009, 11:40.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...