Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schnalzstein, 1546m, Mürzsteger Alpen (2994)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnalzstein, 1546m, Mürzsteger Alpen (2994)

    Gesucht ist der flache Rücken rechts im Hintergrund:

    Rateberg.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (2994)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Gesucht ist der flache Rücken rechts im Hintergrund:
    Sehr schön, da kann ich mich nämlich noch daran erinnern, dass ich diesen Blick in Natura selbst genießen konnte!

    Daher mittels Schnellschuss:
    HQS 16, und der Berg recht außerhalb des Fotos ist laut AMap um eine sehr schöne Zahl mit der Quersumme sechs höher als der Rateberg.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.06.2009, 17:49.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2994)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Sehr schön, da kann ich mich nämlich noch daran erinnern, dass ich diesen Blick in Natura selbst genießen konnte!
      Das hab ich befürchtet! Stimmt natürlich alles was du schreibst.
      Gratuliere zum ersten Platz!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2994)

        Wenn man den vierten Buchstaben durch ein "m" ersetzt wird daraus eine recht fette Angelegenheit, und

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        ...der Berg recht außerhalb des Fotos ist laut AMap um eine sehr schöne Zahl mit der Quersumme sechs höher als der Rateberg.
        diese schöne Zahl ist kein Countdown.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2994)

          Ah Ja, den hätte ich ohne Hilfe nicht erkannt. Aber ich glaub jetzt macht's an Schnalzer.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2994)

            Servus maxrax,

            die Differenz aus meinem Geburtsjahr und der Rateberghöhe ist durch 100 (ohne Rest ) teilbar.

            Hopfen und Schmalz, Gott erhalt's!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2994)

              Na das ist ja schnell gegangen! Ich gratuliere allen zur Lösung (meine Rateberge sind anscheinend viel zu leicht ).

              Hier ist das komplette Foto:
              Kopie von DSC00402.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2994)

                Ich kenn mich dort nicht so gut aus und muss daher fragen,
                ob das z.B. in den Türnitzer Alpen ist, oder doch eher in den Mürzstegern...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2994)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Ich kenn mich dort nicht so gut aus und muss daher fragen,
                  ob das z.B. in den Türnitzer Alpen ist, oder doch eher in den Mürzstegern...
                  Einen Gipfel dieser Höhe würdest du in den gesamten Türnitzer Alpen nicht finden.
                  In den Mürzstegern hingegen gibt es eine Menge schöner Berge, deren Höhe mit denselben zwei Ziffern wie beim Rateberg beginnt.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2994)

                    Danke für den Tipp.

                    Der auf dem Foto in #7 die rechte Bildhälfte dominierende Berg überragt den Rateberg um 123m.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2994)

                      Bei dem Bild von #7 mit GippFel samt Mauer und 1089er-Alm sollte eigentlich klar sein, dass da ein Stück vom SchnMalzBROTstein vorschaut.
                      (Mei, heut spinnt mei Tastatur wieder!)
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2994)

                        Schnalzstein, 1546m, Mürzsteger Alpen

                        Weder der höchste noch der bekannteste Gipfel im langen Kamm Obersberg - Gippel - Göller, aber von allen das lohnendste Ziel für eine Schneeschuh-Wanderung.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...