Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalte Mauer, 1929m, Hochschwab (3007)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalte Mauer, 1929m, Hochschwab (3007)

    Ein relativ kleiner Ausschnitt aus einem Panoramablick, aber er zeigt einen recht markanten Gipfel.
    Wer erkennt ihn?
    Rateberg3007.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (3007)

    Schwob?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3007)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Schwob?
      Das ist gleich auf Anhieb die richtige Gebirgsgruppe!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3007)

        Die HQS ist um 5 höher als die eines Mugels welcher weniger als 1km südöstlich zu finden ist.
        (genaueres schicke ich per PN )

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3007)

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Die HQS ist um 5 höher als die eines Mugels welcher weniger als 1km südöstlich zu finden ist.
          (genaueres schicke ich per PN )
          Und diese PN verrät mir, dass sich da jemand in der Region sehr gut auskennt.

          Ich gratuliere dir herzlich zum ersten Platz!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3007)

            servus wolfgang,

            kann es sein, dass die hqs deines rateberges um 11 größer ist als die des berges, den man auf deinem foto ein bisserl rechts von der bildmitte schemenhaft am horizont erkennt?

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3007)

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              servus wolfgang,

              kann es sein, dass die hqs deines rateberges um 11 größer ist als die des berges, den man auf deinem foto ein bisserl rechts von der bildmitte schemenhaft am horizont erkennt?

              Nach einer Rückfrage per PN hat sich meine Vermutung bestätigt, dass du den Rateberg erkannt hast - ich gratuliere herzlich zum zweiten Platz!

              Die Blickrichtung ist allerdings geringfügig anders als du angenommen hast, und die schemenhaften Gipfel am Horizont sind deutlich mehr als 50km entfernt (es ist eine Zoom-Aufnahme). Daher beträgt auch die Differenz der beiden Höhenquersummen nicht elf.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3007)

                Mir scheint sehr, für den dritten Platz ist hier ein größerer Bildausschnitt nötig.
                Da ist er schon - und zeigt nun rechts u.a. den spitzen Berg, dessen HQS tatsächlich um 11 geringer ist als die des Rateberges. Sowohl dieser Gipfel als auch der massive Stock direkt dahinter sollten nicht wirklich unbekannt sein.
                Rateberg3007-2.jpg
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3007)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Mir scheint sehr, für den dritten Platz ist hier ein größerer Bildausschnitt nötig.
                  Da ist er schon
                  Dann versuch ich, mir den 3. zu schnappen.

                  HQS 21, wobei die größte Ziffer 2 Mal vorkommt ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3007)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    HQS 21, wobei die größte Ziffer 2 Mal vorkommt ?
                    Das stimmt natürlich ganz genau, und damit gratuliere ich zum dritten Platz!

                    Der oder die Nächste möge bitte auflösen!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3007)

                      Zum Auflösen fehlt mir die 100%ige Sicherheit, aber ich würde auf die Kalte Mauer tippen.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3007)

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        ...aber ich würde auf die Kalte Mauer tippen.
                        Damit tippst du richtig,
                        und ich gratuliere nochmals allen, die den Gipfel erkannt haben!

                        Kalte Mauer, 1929m, Hochschwab

                        Hier noch das komplette Foto vom 11.07.2008:
                        unten ein Teil der felsigen Ostseite des Großen und Kleinen Brandsteins, links im Bild die Kalte Mauer.
                        In der rechten Bildhälfte in etwas größerer Entfernung Tamischbachturm, Großer und Kleiner Buchstein, die Haller Mauern sowie (schon ziemlich im Dunst) der Warscheneck-Stock.
                        Der schemenhaft erkennbare spitze Gipfel weit hinter der Kalten Mauer muss der Hechlstein östlich der Tauplitzalm sein, bereits gut 70km entfernt.
                        54-ZoomBuchstein.jpg

                        Standort war natürlich einer der schönsten Aussichtsgipfel der Region, der erst kürzlich selbst wieder im Quiz gesucht war:
                        der Große Ebenstein.
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.06.2009, 13:35.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...