Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Boč, 978m, Slowenisch-Kroatisches Grenzgebirge / Slowenien (3015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3015)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Ich glaube eher, dass der breite Berg knapp links der Bildmitte die U. (oder O., mit schöner Schiabfahrt nach Norden ) ist, und die R. außerhalb des rechten Bildrandes steht.
    eine o. sieht man am linken bildrand (2. gipfel v.l.).
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3015)

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      eine o. sieht man am linken bildrand (2. gipfel v.l.).
      Das müsste dann die O. sein, die ca. 300m höher ist als die R.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3015)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Das müsste dann die O. sein, die ca. 300m höher ist als die R.
        richtig. schön langsam wird der kogel eingerenzt.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3015)

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          richtig. schön langsam wird der kogel eingegrenzt.
          Grenz ma weita.

          Hat dein Kogel eine vierstellige Höhenangabe ?

          Liegt er orographisch rechts der Savinja ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3015)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Grenz ma weita.
            nur zu...

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Hat dein Kogel eine vierstellige Höhenangabe ?
            hab eh scho gsagt, dass der kogel ein utau (oiso unter tausender is. utau klingt cool, fast so wie ullu-tau ... so bleiben erinnerungen an große berge in den kleineren wach...)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Liegt er orographisch rechts der Savinja ?

            maaah, immer de fremdwörter; was sagt tante wiki?
            ois klar! liegt er links der savinja.


            noch ein bonustipp:

            man sieht ihn sehr gut von der a1 maribor - ljubljana.
            Zuletzt geändert von pivo; 26.06.2009, 09:21.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3015)

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              hab eh scho gsagt, dass der kogel ein utau (oiso unter tausender is.
              Hab ich doch glatt übersehen.

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              utau klingt cool, fast so wie ullu-tau


              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              ... immer noch eine anspruchsvollere Peilungsaufgabe.
              Ja, wirklich keine leichte Peilungsaufgabe , vor allem, wenn man das:
              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              noch ein bonustipp: man sieht ihn sehr gut von der a1 maribor - ljubljana.
              ... erst entdeckt, wenn man selber auch schon draufgekommen ist.

              Der Name des Rateberges kommt mit 3 Buchstaben aus, wobei der letzte landestypisch ist.

              Noch zwei Peilungshinweise (für Wolfgang):
              1.) Die AMap 1:500.000 reicht aus.
              2.) Auf dem Bild in #10 sieht man etwas rechts der Bildmitte ganz hinten einen weißen Berg, der die R. um fast 80m überragt.

              Der 6. Buchstabe dieses Berges ist der Anfangsbuchstabe des Rateberges.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3015)

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Der Name des Rateberges kommt mit 3 Buchstaben aus, wobei der letzte landestypisch ist.

                Noch zwei Peilungshinweise (für Wolfgang):
                1.) Die AMap 1:500.000 reicht aus.
                2.) Auf dem Bild in #10 sieht man etwas rechts der Bildmitte ganz hinten einen weißen Berg, der die R. um fast 80m überragt.

                Der 6. Buchstabe dieses Berges ist der Anfangsbuchstabe des Rateberges.

                Besten Dank ,mit all diesen Hinweisen ist der zweite Platz nun nicht mehr schwer!

                Die Höhenquersumme des Rateberges ist ein (auffällig großes) Vielfaches der Buchstabenanzahl seines Namens. Geht sich sogar ohne Rest aus...

                Der Blick am zweiten Foto geht also ziemlich quer durch das nicht allzu große Land, und sogar noch ein Stück ins Nachbarland hinein, bis zum H..
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3015)

                  Servus snowkid,

                  könnte man beim 'Vornamen' des Rateberges an einen Dichter denken?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3015)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Der Name des Rateberges kommt mit 3 Buchstaben aus, wobei der letzte landestypisch ist.
                    gold fürn königspinguin

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Besten Dank ,mit all diesen Hinweisen ist der zweite Platz nun nicht mehr schwer!

                    Die Höhenquersumme des Rateberges ist ein (auffällig großes) Vielfaches der Buchstabenanzahl seines Namens. Geht sich sogar ohne Rest aus...

                    Der Blick am zweiten Foto geht also ziemlich quer durch das nicht allzu große Land, und sogar noch ein Stück ins Nachbarland hinein, bis zum H..
                    silber

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus snowkid,

                    könnte man beim 'Vornamen' des Rateberges an einen Dichter denken?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    dichter fällt mir keiner ein, der da dazupasst. muss aber eine gewisse lyrische minderbemittelheit meinderseits eingestehen...
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3015)

                      Bevor das Rätsel auf Seite zwei verschwindet:
                      Ist Bronze nun schon vergeben oder doch noch zu haben?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3015)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Bevor das Rätsel auf Seite zwei verschwindet:
                        Ist Bronze nun schon vergeben oder doch noch zu haben?
                        wann mir lyrischen wasserschwein einer den konnex zwischen poeten und berg im konkreten fall darlegt, ist bronze nimmer zu haben.

                        bis dahin schon.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3015)

                          Fragt sich außerdem noch, was unser Fuzzy mit 'Vornamen' meint.

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          könnte man beim 'Vornamen' des Rateberges an einen Dichter denken?
                          Der Rateberg besteht nur aus 1 Wort, und dieses nur aus 3 Buchstaben.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3015)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Fragt sich außerdem noch, was unser Fuzzy mit 'Vornamen' meint.

                            Der Rateberg besteht nur aus 1 Wort, und dieses nur aus 3 Buchstaben.
                            ajo, i hab umkehrt gedacht: vorname dichter ist name rateberg. ich hab an alle boshaften, äh, na, bočhaften schriftsteller gedacht, passt hat keiner. Bočater schriftsteller ist mir auch keiner eingefallen...

                            wer noch bronze will, muss, da wirklich nur mehr abstauber, die höhe angeben...

                            oiso, wer jetzt net draufkommt is a bočachter.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3015)

                              Servus pivo,

                              naja, dann probier' ich halt 978m.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Die literarische Vermutung war Tosti Vrh.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3015)

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Servus pivo,

                                naja, dann probier' ich halt 978m.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                PS:
                                Die literarische Vermutung war Tosti Vrh.
                                BRONZE

                                blick nach südosten (ri. dunačka gora) vom boč, 978 m, "slowenisch-kroatisches grenzgebirge", slowenien

                                zu diesem für österreicher und auch für steirer etwas exotischen ziel bin ich auf abwegen gekommen.

                                eine schlimme lungenentzündung mit komplikationen hat mich eines winters für längere (fast für immer ) ausser gefecht gesetzt.
                                die zeit danach war schwierig, vor allem, wenn einem bei spaziergängen im grazer stadtpark bei der kleinsten steigung die 80jährigen überholen.
                                die importeurin begleitete mich dankenswerter weise auf kleinen und kleinsten wanderungen, die aber meine - bis dahin leistungsorientierte - sichtweise der dinge erweiterten.

                                nunja, irgendwann wollt ich klettern auch wieder. im slowenienführer (für einen ex-südsteirer mit zweitwohnsitz in leibnitz naheliegend) ist das klettergebiet am boč nett beschreiben. klein, aber fein, null zustieg, vielfältige routen.

                                nun denn; es ist einfach ein loch im wald. eine seite einer mittelgroßen doline mit nassem, tlw brüchigen fels. unten lag noch schnee. die klettersachen wurden wieder ins auto geworfen.

                                was folgte war eine wanderung in wirklich lieblicher landschaft, mit ausblicken auf das gehügel an der kroatisch-slowenischen grenze, das wir bisher bei den fahrten in den süden nur am rande wahrgenommen haben.

                                die berge zwischen celje und varazdin haben wir mittlerweile mit dem mtb, dem rennrad und kletternd und auch laufwandernd immer mehr erkundet und liebgewonnen.

                                vor allem ich, weil der boč mein erster gipfel nach schwerer krankheit war und eigentlich ein wendepunkt, der mehr zählt als manch leicht erstiegener 6000er.
                                Zuletzt geändert von pivo; 10.07.2009, 08:50.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...