Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Grießstein, 2337m, Triebener Tauern (3032)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Grießstein, 2337m, Triebener Tauern (3032)

    Welcher Berg ist hier im Hintergrund zu sehen?

    schlechter Rat.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 25.06.2009, 21:09. Grund: fehlendes "r"

  • #2
    AW: Rateberg (3032)

    servus,

    hqs 14?

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3032)

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      servus,

      hqs 14?

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3032)

        Servus Gratwanderer,

        ist Dein Rateberg dem Namen nach eine Spitze?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3032)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Gratwanderer,

          ist Dein Rateberg dem Namen nach eine Spitze?

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Leider keine Spitze...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3032)

            Befindet sich das vom Rateberg in Richtung Fotostandort herunterziehende Tal südlich des Alpenhauptkammes ?

            Geht der Blick am Ratefoto ungefähr in Richtung Nord bis Nordwest ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3032)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Befindet sich das vom Rateberg in Richtung Fotostandort herunterziehende Tal südlich des Alpenhauptkammes ?
              Nun, das Tal links unten im Vordergrund wird zur Mur entwässert.


              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Geht der Blick am Ratefoto ungefähr in Richtung Nord bis Nordwest ?
              Nicht schlecht, ist aber eher Nordwest mit Tendenz nach Westen.
              Zuletzt geändert von Gratwanderer; 26.06.2009, 19:28.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3032)

                Die Zahl der Gipfel in den Niederen Tauern, deren Südseite zur Mur entwässert und die so ähnlich aussehen, ist sicher dreistellig.

                Ist der gesuchte Berg höher als 2500 Meter?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3032)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ist der gesuchte Berg höher als 2500 Meter?
                  Mein Rateberg ist niedriger als 2500m.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3032)

                    Da hier ohnehin nicht allzu viel weitergeht, möchte ich darauf hinweisen, daß es hier:

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Befindet sich das vom Rateberg in Richtung Fotostandort herunterziehende Tal südlich des Alpenhauptkammes ?
                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Nun, das Tal links unten im Vordergrund wird zur Mur entwässert.
                    Interpretationsspielraum gibt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3032)

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Interpretationsspielraum
                      Das könnte zum Beispiel bedeuten, dass der Gipfel direkt am Hauptkamm der Niederen Tauern steht, unter Umständen sogar knapp nördlich davon.

                      Da ich ansonsten im Augenblick auch nicht wüsste, wie ich weiter kommen könnte, stelle ich die simple Eingrenzungsfrage, ob der Berg östlich der Sölkpass-Strecke zu finden ist.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3032)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Das könnte zum Beispiel bedeuten, dass der Gipfel direkt am Hauptkamm der Niederen Tauern steht, unter Umständen sogar knapp nördlich davon.
                        Eine interessante Überlegung...
                        (Eigentlich wollte ich darauf hinweisen, daß es noch ein anderes Tal links vor dem Rateberg gibt)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Da ich ansonsten im Augenblick auch nicht wüsste, wie ich weiter kommen könnte, stelle ich die simple Eingrenzungsfrage, ob der Berg östlich der Sölkpass-Strecke zu finden ist.
                        Mein Rateberg befindet sich östlich der Sölkpassstrecke.
                        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 29.06.2009, 22:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3032)

                          Ich vermute, das Törl (oder der Sattel...) links unter dem Rateberg ist niedriger als 2000m.
                          Für diesen Fall habe ich in den Triebener und Seckauer Tauern mehr mögliche Perspektiven gefunden.

                          + Gehört der Gipfel zu einer dieser Untergruppen?
                          + Hat er eventuell HQS 15 laut AMap?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3032)

                            Falls du den Alpenhauptkamm vom Sölkpass ostwärts abgesucht hast, hattest du ja ordentlich zu tun...


                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Ich vermute, das Törl (oder der Sattel...) links unter dem Rateberg ist niedriger als 2000m.
                            Für diesen Fall habe ich in den Triebener und Seckauer Tauern mehr mögliche Perspektiven gefunden.

                            + Gehört der Gipfel zu einer dieser Untergruppen?
                            + Hat er eventuell HQS 15 laut AMap?
                            Immerhin hat es sich gelohnt, denn das kann ich alles bestätigen.

                            Da ich mir sicher bin, daß du von den wenigen (theoretisch) noch in Frage kommenden Bergen mit Hqs=15 den richtigen im Visier hast, gratuliere ich sehr herzlich zum ersten Platz!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3032)

                              Servus Gratwanderer,

                              sind die Ziffern der Höhe lauter Primzahlen (aufsteigend sortiert)?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...