Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsmauer, ca. 1560m, Mürzsteger Alpen (3036)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamsmauer, ca. 1560m, Mürzsteger Alpen (3036)

    Welcher Berg versteckt sich da hinten in den Wolken?
    Nein, der war schon im Gipfelquiz; also frag ich doch nach dem felsigen Mugel im Vordergrund!

    ratehügel.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3036)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Nein, der war schon im Gipfelquiz; also frag ich doch nach dem felsigen Mugel im Vordergrund!
    Manchmal ist es für das Quiz ein schöner Startvorteil, wenn das Gedächtnis intakt ist und die Eindrücke der eigenen Touren noch vorhanden sind.

    Neun Buchstaben und in der AMap ohne Höhenangabe.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3036)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Manchmal ist es für das Quiz ein schöner Startvorteil, wenn das Gedächtnis intakt ist und die Eindrücke der eigenen Touren noch vorhanden sind.

      Neun Buchstaben und in der AMap ohne Höhenangabe.
      Das ist nie ein Fehler. Und ich glaub dir aufs Wort, dass du den kennst.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3036)

        Mürzsteger Alpen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3036)

          ein großer Vorteil wäre vor allem, im Osten von Österreich zu wohnen, aber dort komme ich so selten hin !

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3036)

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            Mürzsteger Alpen?
            Bingo!

            Zitat von guenter1000 Beitrag anzeigen
            ein großer Vorteil wäre vor allem, im Osten von Österreich zu wohnen, aber dort komme ich so selten hin !
            Mach dir nix draus, dafür kenn ich im Wilden Westen nicht so viel!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3036)

              wie mir auffällt sind die gipfelquizze halt zu 70 % im Mürztaler Raum !



              aber einen smiley steuere ich bei:

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3036)

                Gibt es etwas tierisches im Namen und könnte der unmittelbare Nachbar im NW etwas niedriger sein ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3036)

                  Zitat von guenter1000 Beitrag anzeigen
                  wie mir auffällt sind die gipfelquizze halt zu 70 % im Mürztaler Raum!
                  Nicht zu vergessen die Gutensteiner!

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Gibt es etwas tierisches im Namen und könnte der unmittelbare Nachbar im NW etwas niedriger sein ?
                  Etwas Tierisches gibt es im Namen. Ob der nordwestliche Nachbar (mit mehr Tendenz zum Westen) niedriger ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

                  EDIT: nach nochmaliger Recherche glaube ich, dass deine Annahme bezüglich der Höhe stimmt.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 30.06.2009, 09:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3036)

                    Zitat von guenter1000 Beitrag anzeigen
                    ein großer Vorteil wäre vor allem, im Osten von Österreich zu wohnen, aber dort komme ich so selten hin !
                    Ich tausche mir dir. Ich würde lieber in Tirol wohnen!

                    Der Berg? Den kenne ich leider nicht.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3036)

                      Servus maxrax,

                      liegt 700m SSW-lich eine unbenannte Kote mit HQS=12, wobei '12' auch in der Kote selbst enthalten ist?

                      EDIT:
                      Der oben beschriebene kann es nicht sein, aber heisst Dein Rateberg wie der oben beschriebene?
                      (Grob westlich davon ein -Stein mit HQS=16)

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.06.2009, 10:24.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3036)

                        Servus Fuzzy,

                        dein "EDIT" ist richtig. Somit sind die Stockerlplätze vergeben.

                        LG maxrax

                        ...wird langsam Zeit, dass ich mir wieder ein anderes Gebiet für meine Rateberge und -Hütten suche!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3036)

                          Da ist das Podium voll, und ich kann auflösen.
                          Die Schneelage war vor zweieinhalb Monaten, als ich dort war, zwar noch ganz anders , die Erinnerung an diesen Blick allerdings dennoch sehr frisch.
                          24-Gamsmauer.jpg

                          Er geht auf dem langen, schönen Kamm zwischen Göller und Gippel etwa nach Osten zur

                          Gamsmauer, ca. 1560m, Mürzsteger Alpen

                          Sowohl in der AMap als auch bei Freytag&Berndt hat die Gamsmauer keine Höhenangabe. Wenn man auf beiden Gipfeln steht, gibt es keinen Zweifel, dass sie höher als der nordwestlich benachbarte Schnalzstein (1551m) ist. Die etwa zehn Meter Differenz sind meine Schätzung.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...