Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zufrittspitze, 3439m, Ortlergruppe (3040)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zufrittspitze, 3439m, Ortlergruppe (3040)

    Hier sind der Name dieses eleganten Burschen und auch der ungefähre Aufnahmestandort gefragt. Knobel, knobel...

    Ist wahrscheinlich für die Ratefüchse leicht.
    Angehängte Dateien
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg 3040

    Du machst es uns aber leicht, Höhenquersumme ist 19 laut Wikipedia. Die
    Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten hat nach Wikipedia die QS 16 .
    Aufnahmestandpunkt dürfte ein Köpfl sein, das so ähnlich heißt wie ein
    Gipfel am Westrand des Zahmen Kaisers.

    edit: Die Höhenangaben lt. Wikipedia / ital.Vermessung
    Zuletzt geändert von Traudl; 03.07.2009, 20:49.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3040

      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      Du machst es uns aber leicht, Höhenquersumme ist 19 laut Wikipedia. Die
      Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten hat nach Wikipedia die QS 16 .
      Aufnahmestandpunkt dürfte ein Köpfl sein, das so ähnlich heißt wie ein
      Gipfel am Westrand des Zahmen Kaisers.

      edit: Die Höhenangaben lt. Wikipedia / ital.Vermessung

      Hallo Traudl,

      ein Volltreffer!!! Platin!!!! Gratulation!!!!!

      Hab ja gesagt, daß dieser Gipfel leicht zu erraten ist. In etwa dürfte der von Dir genannte Aufnahmestandort stimmen.

      Gruß hochgall
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3040)

        Der berühmte Erstbesteiger hatte sich schon vorher durch Genuss von Milch und ranzigem Speck einen Magenkatarrh zugezogen und fühlte sich auf dem Gipfel sehr unwohl. Die unausgesetzten, mehrwöchentlichen Anstrengungen im Zustande defecter Gesundheit hatten ihren Einfluss auf den willensstarken Mann nicht verfehlt, und nach genossenem Mahle musste er sich setzen, um einer Ohnmacht zu entgehen

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3040)

          Servus hochgall,

          da hätte sich wohl der Erstbesteiger einen Hamburger und Frittes hineinziehen sollen.

          Die Einerstelle ist das Quadrat der Zehnerstelle.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3040)

            Zitat von Johsch Beitrag anzeigen
            Der berühmte Erstbesteiger hatte sich schon vorher durch Genuss von Milch und ranzigem Speck einen Magenkatarrh zugezogen und fühlte sich auf dem Gipfel sehr unwohl. Die unausgesetzten, mehrwöchentlichen Anstrengungen im Zustande defecter Gesundheit hatten ihren Einfluss auf den willensstarken Mann nicht verfehlt, und nach genossenem Mahle musste er sich setzen, um einer Ohnmacht zu entgehen
            Grüß Dich Johsch,

            gut, daß der Erstbesteiger dieses Übel überstanden hat, sonst hätte Ransmayr wohl nicht die Schrecken des Eises und der Finsternis einem breiten Lesepublikum näherbringen können.

            Gruß, hochgall :
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3040)

              Servus Fuzzy,

              na, ich weiß nicht, ob es dem armen Kerl bei dieser Zusammenstellung besser ergangen wäre.

              Zu deiner ebenfalls richtigen Lösung fällt mir eine Zeile aus dem Zipfelmützen-Lied ein, das wir als Kinder beim Spielen immer gesungen haben: "... drei mal drei ist neune, jeder singt das Seine"...

              Gratulation und schönen Gruß

              hochgall
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3040)

                Hallo hochgall,
                da geht sich für mich nun leider nur mehr Blech aus. Zu lange gesucht...

                Der deutschsprachige Name des Berges enthält unter den Vokalen das "i" öfter als das "e".
                Beim (kürzeren, aber sehr klangvollen) italienischsprachigen Namen ist es genau umgekehrt.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3040)

                  Servus Wolfgang,

                  schade:
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  da geht sich für mich nun leider nur mehr Blech aus.
                  G.over....

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3040)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo hochgall,
                    da geht sich für mich nun leider nur mehr Blech aus. Zu lange gesucht...

                    Der deutschsprachige Name des Berges enthält unter den Vokalen das "i" öfter als das "e".
                    Beim (kürzeren, aber sehr klangvollen) italienischsprachigen Namen ist es genau umgekehrt.
                    Hallo, Wolfgang,

                    Sehr richtig! Habt Ihr denn alle schon diesen Gipfel erklommen, daß jede einzelne Antwort ein Vollreffer ist? Ich muß ganz schön rechnen.

                    Auf alle Fälle congratulations auch Dir zu Bronze.

                    LG hochgall
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3040)

                      Könnte mal einer auflösen ? Mit meinem Tipp (Türsteher am Eingang vom Ötztal) hätte ich wohl leicht danebengelegen
                      I´m confused.
                      No wait !
                      Maybe i´m not ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3040)

                        Servus Schnuppi,

                        da schon mindestens vier Quizzler Bescheid wissen, nehme ich mich darum
                        Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                        Könnte mal einer auflösen ? Mit meinem Tipp (Türsteher am Eingang vom Ötztal) hätte ich wohl leicht danebengelegen
                        an:

                        Zufrittspitze, 3439m, Ortlergruppe (3040)

                        Das 'Game Over' war im italienischen Namen Gioveretto enthalten.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3040)

                          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                          Könnte mal einer auflösen ? Mit meinem Tipp (Türsteher am Eingang vom Ötztal) hätte ich wohl leicht danebengelegen
                          Hallo Schnuppi,

                          Du meinst den Acherkogel? Auch ein sehr schöner Gipfel, auf dem ich vor vielen Jahren oben war. Sehr empfehlenswert.
                          Ich hätte schon früher aufgelöst, aber ich war on tour.

                          Gruß hochgall
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zufrittspitze, 3439m, Ortlergruppe (3040)

                            Danke fürs Auflösen

                            Ja, in der Tat schoss mir der Acherkogel als erstes durch den Kopf. Also rein bildlich gesprochen
                            I´m confused.
                            No wait !
                            Maybe i´m not ?

                            Kommentar

                            Lädt...