Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Figerhorn, 2743 m, Glocknergruppe (3051)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Figerhorn, 2743 m, Glocknergruppe (3051)



    Die Nummer 3051 schnapp ich mir.
    Wie heißt dieser grüne Mugel?

    Rateberg 3051.JPG

    LG, E.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: Rateberg (3051)

    Hqs 14?
    lg red-devil

    Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
    der nur dahin führt,
    wo andere bereits gegangen sind.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3051)

      Zitat von red-devil Beitrag anzeigen
      Hqs 14?
      Nein , 16.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3051)

        Servus snowkid,

        darf ich daraus folgern, dass HQS=14 für diesen Berg auch häufig vorkommt?

        Die Gegend, wo Höhen gern um 2 differieren, liegt u.a. in den Karawanken. Diesmal auch?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3051)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          darf ich daraus folgern, dass HQS=14 für diesen Berg auch häufig vorkommt?
          Mir ist das jedenfalls nicht bekannt - wohl aber kommt die Höhenangabe um 1 größer vor.

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Die Gegend, wo Höhen gern um 2 differieren, liegt u.a. in den Karawanken. Diesmal auch?
          Falsche Gegend.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3051)

            Nachdem ich ja derzeit nicht auf Urlaub, verhindert oder sonst wo unterwegs bin...
            möchte ich gleich mal die Fragen zu meinem Rätsel beantworten:

            @ red-devil
            Mit der HQS 14 liegst du leider daneben.

            @ snowkid Joe
            Das stimmt. Gratulation!

            @ Fuzzy von steyr
            Mein Rateberg ist nicht in den Karawanken zu suchen.

            Also dann,
            viel Spass beim Weiterraten!

            LG, E.
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3051)

              Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
              Mein Rateberg ist nicht in den Karawanken zu suchen.
              Aber doch südlich des Alpenhauptkamms?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3051)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Aber doch südlich des Alpenhauptkamms?
                Genau, der Berg ist südlich des Alpenhauptkammes.
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3051)

                  Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                  Nachdem ich ja derzeit nicht auf Urlaub, verhindert oder sonst wo unterwegs bin...
                  möchte ich gleich mal die Fragen zu meinem Rätsel beantworten:

                  @ red-devil
                  Mit der HQS 14 liegst du leider daneben.

                  @ snowkid Joe
                  Das stimmt. Gratulation!
                  bist dir sicher, es gibt beide höhenangaben, wobei - um an meter feilschen...

                  im rücken a hitten, da is leicht fotograbildeln, und rechts geht die r.r. in den verbogenen graben hinunter.

                  und wennst gen westen wanderst, kommst je nach schnelligkeit noch am selben tag in die nähe eines namensvetters.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3051)

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    bist dir sicher, es gibt beide höhenangaben, wobei - um an meter feilschen...

                    im rücken a hitten, da is leicht fotograbildeln, und rechts geht die r.r. in den verbogenen graben hinunter.

                    und wennst gen westen wanderst, kommst je nach schnelligkeit noch am selben tag in die nähe eines namensvetters.
                    Hallo Pivo!

                    Wegen der Höhenangabe: Kann schon sein, dass es verschiedene Angaben gibt. Ich bleibe aber bei 16 (lt. f&b)

                    Wegen deiner anderen Vermutungen bin ich etwas verwirrt, hab keine Ahnung welche Hütte und welchen Namensvetter du meinst.
                    Bitte per PN deinen Verdacht.

                    LG, E.
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3051)

                      Auch ich kann in diesen Zeilen:
                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      im rücken a hitten, da is leicht fotograbildeln, und rechts geht die r.r. in den verbogenen graben hinunter.

                      und wennst gen westen wanderst, kommst je nach schnelligkeit noch am selben tag in die nähe eines namensvetters.
                      ... nix finden, was zum Rateberg passt.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3051)

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Auch ich kann in diesen Zeilen:
                        ... nix finden, was zum Rateberg passt.
                        i aa neama. jetzt, wo i vorm 22er monitor sitz und neama vuam schleppi. follts ma wie schuppn vua de augn: des is net der reichenstoa. der grat links owe is vü zflach. sunst is scho a ähnlich keit da.

                        hmmm - nachdenken. irgendwoher kenn i den. war i da scho amol oben?
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3051)

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          des is net der reichenstoa. der grat links owe is vü zflach. sunst is scho a ähnlich keit da.
                          Naja, eine leichte Ähnlichkeit ist vielleicht vorhanden.
                          Beim Eisenerzer Reichenstein sieht man aber den Steig, wie es auf dem Bild zu sehen ist:

                          E. Reichenstein.JPG
                          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3051)

                            Ich habe da noch eine verblichene Version des Rateberg-Blicks ausgegraben...
                            191gt.jpg
                            Zuletzt geändert von Mathias; 10.07.2009, 07:42.
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3051)

                              Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                              Ich habe da noch eine verblichene Version des Rateberg-Blicks ausgegraben...
                              Du hast ihn richtig erkannt!
                              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                              Kommentar

                              Lädt...