Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Endkopf ("Jaggl"), 2652m, Ötztaler Alpen (3076)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3076)

    ein horn?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3076)

      Guten Morgen, Helmut,


      leider wird hier auch nicht gehörndlt.
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3076)

        Was ist los? Seid ihr alle auf Urlaub? Dabei habe ich einen h e i ß e n T i p p Die Höhendifferenz des Rategipfels zu seinem etwas tierischen Nachbarn beträgt 39 m (lt. f&b).

        LG hochgall
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3076)

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          Was ist los? Seid ihr alle auf Urlaub?
          Ich rate gern weiter - aber wenn du vorher noch mein Posting #30 beantwortest, tue ich mir (hoffentlich!) etwas leichter.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3076)

            Entschuldige bitte, Wolfgang! Muß ich übersehen haben.

            Also: Wenn ich "Südtirol" bestätige, dann meine ich auch nur Südtirol. Denn es gibt zwar eine R e g i o n Trentino - Südtirol, sie besteht jedoch aus den beiden Provinzen Südtirol und Trentino.

            Der Gipfel ist höher als 2500 m, und besteht m. M. aus Kalk, aber so ganz genau weiß ich das nicht.

            LG hochgall
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3076)

              hm.... westlich der Brennerlinie ist ja eigentlich nicht viel Kalk. Am ehesten noch in den Stubaier Alpen. Muss man dort weitersuchen?
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3076)

                Servus Mathias, ich hab mich inzwischen in puncto Geologie kundig gemacht, der Berg ist aus Kalksedimentgestein. Du suchst ihn in den Stubaiern allerdings vergeblich.

                Schönen Gruß, hochgall
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3076)

                  Hallo Hochgall,

                  möglich, dass mir auf der Suche nach Kalksedimentbergen im westlichen Südtirol nun der Zufall in Form eines Vergleichsfotos kräftig zu Hilfe gekommen ist.
                  Die Perspektive ist nicht identisch mit der des Rätselfotos, die Ähnlichkeiten sind meines Erachtens dennoch vielversprechend.

                  Dieser Gipfel hätte (laut wikipedia u.a.) eine Höhenangabe mit einer doppelten Ziffer und hieße auf italienisch C. T..
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3076)

                    G R A T U L A T I O N ! GRATULATION! Gratulation!

                    G O L D für dich, Wolfgang!

                    Bin gespannt, wer sich Silber und Bronze holen wird.

                    LG, hochgall
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3076)

                      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                      Bin gespannt, wer sich Silber und Bronze holen wird.
                      Ich hol' mir Silber ab !
                      Ähnliche Recherchen wie Wolfgang haben auch mich zum Ziel gebracht - in den Ötztaler Alpen. Der Gipfel steht über einem See und auf der anderen Seite des Sees steht ein höherer Berg mit gleichem Anfangsbuchstaben.
                      Zuletzt geändert von Mathias; 28.07.2009, 00:08.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3076)

                        Damit geht S I L B E R an dich ! Ebenfalls Gratulation.

                        Schönen Gruß, hochgall
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (3076)

                          Mein Rategipfel droht in Vergessenheit zu geraten, obwohl es noch BRONZE zu gewinnen gibt.

                          Ich gebe euch daher noch einen weiteren Hinweis: Der Berg ist berühmt für sein Edelweißvorkommen, davon habe ich mich heuer selbst überzeugen können. Vor allem am Gipfel muß man geradezu aufpassen, wohin man tritt. So etwas ist wirklich einmalig.

                          Außerdem hat er bei den Einheimischen (sogar verzeichnet in der f&b
                          Karte) einen netten Spitznamen.

                          LG hochgall
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (3076)

                            Machen wir dem Spass eine Ende:

                            "Joggel" für Einheimische, Endkopf für Auswärtige!

                            Gruß Johsch

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (3076)

                              Gratuliere dir zu B R O N Z E , Johsch!

                              Gruß hochgall

                              Nochmals die Auflösung: ENDKOPF ("JAGGL"), 2652 m, Ötztaler Alpen
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...