Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glatthorn, 2134m, Bregenzerwald (3081)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glatthorn, 2134m, Bregenzerwald (3081)

    ganz unverschleiert und unverpixelt ist hier welcher Gipfel zu sehen?

    Rateberg_3081.jpg
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Rateberg (3081)

    ...sieht ja schnittig aus, Lechtaler Alpen ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3081)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      ...sieht ja schnittig aus, Lechtaler Alpen ?
      auch anderswo gibt es schnittige Berge!
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3081)

        Ein Allgäuer mit HQS=10 (AMap)?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3081)

          Oder im Bregenzerwald ?

          Ist er überhaupt über 2000m hoch ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3081)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Oder im Bregenzerwald ?
            richtig geraten - und damit nicht im Allgäu

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Ist er überhaupt über 2000m hoch ?
            Durchaus
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3081)

              ich schätze, der Berg heisst so wie die rechte Flanke aussieht
              Angehängte Dateien
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3081)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                ich schätze, der Berg heisst so wie die rechte Flanke aussieht
                völlig richtig und damit die Goldmedaille.

                Für die Löse-Experten ist der Berg wohl auch zu leicht.
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3081)

                  So einfach ist es nicht, den Quizzlern Hörner aufzusetzen und sie aufs Glatteis zu führen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3081)

                    Wenn mich nicht alles täuscht, kann ich hier mit einem eigenen Bild noch Bronze abstauben:

                    P7111194_640x480.jpg
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3081)

                      Je nach Maßstab der AMap HQS = 9 oder 10 (seltsam, nicht?)
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3081)

                        Servus Mathias,

                        in meinem Österreich-Atlas 1:300.000 steht der Berg auch mit HQS=10; wäre er 900m niedriger, würde mir seine Höhe noch besser gefallen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3081)

                          Plätze 2 bis 5 in rascher Folge vergeben: Bravo !

                          Wer mag darf lösen - wenn ich dazu komme gibt es auch noch einen Bericht von der Wanderung auf den Rateberg am letzten Sonntag.
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3081)

                            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                            Wer mag darf lösen
                            Sieht danach aus, dass mir noch etwas Übung not tut, um bei Gipfeln in den Westalpen oder Vorarlberg schneller zu sein.

                            Nicht irgendein Gipfel dieser Gruppe, sondern ihr Höchster war gefragt:

                            Glatthorn, 2134m, Bregenzerwald
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Glatthorn, 2134m, Bregenzerwald (3081)

                              Ergänzend für jene, die in dieser Gegend nicht so daheim sind:

                              Der beherrschende Gipfel auf meinem Bild ist die Rote Wand/Lechquellengebirge, 2704 m, dazu rechts hinten, bereits etwas im Dunst verschwindend, das doppelgipfelige Fluchthorn/Silvretta, 3399 m.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...