Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schauerwand, 1812m, Mürzsteger Alpen (3088)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schauerwand, 1812m, Mürzsteger Alpen (3088)

    Nachdem ich den 3084er gerade aufgelöst habe, erlaube ich mir die entstandene Rateberglücke zu füllen.

    So rasch kann es gehen mit dem Wetter. Erst hüllt sich nur der Gipfel in ein harmloses Wölkchen und - so schnell kannst du gar nicht schauen - ist der Regenschauer da!

    wolke.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (3088)

    Die linke Begrenzung des zu sehenden Rückens ist ein Stein mit Hqs=14, die Mitte ist 70m höher.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3088)

      Irgendwie erinntert's mich an die Osterhorngruppe, dort find ich aber nix passendes...

      Woanders in den Nördlichen Kalkalpen, links der Enns ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3088)

        hat er gemacht bildl von den südwesthängen des colle di fieno über die cresta umida (net ganz sichtbar) zum massiv des monte di neve...

        natürlich NICHT in italien, sondern in stiria, hart an der grenze zu austria bassa.
        mit leo lässt sich alles lösen...
        Zuletzt geändert von pivo; 29.07.2009, 09:42.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3088)

          HQS 12, schöne Steilabfahrt die aber selten geht, die Streusiedlung am Fuß hat einen Namen aus dem Bergmännischen.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3088)

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            zum massiv des monte di neve...
            Sollte das nicht Alpeggio di Neve heissten?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3088)

              Oje, da hätte ich trotz der Nebelbank genauer schauen können, dann wäre hier mehr als Blech drin gewesen...
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3088)

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Die linke Begrenzung des zu sehenden Rückens ist ein Stein mit Hqs=14, die Mitte ist 70m höher.


                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Irgendwie erinntert's mich an die Osterhorngruppe, dort find ich aber nix passendes...
                Woanders in den Nördlichen Kalkalpen, links der Enns ?
                Osterhorn
                Deine Frage: 50%

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                hat er gemacht bildl von den südwesthängen des colle di fieno über die cresta umida (net ganz sichtbar) zum massiv des monte di neve...
                natürlich NICHT in italien, sondern in stiria, hart an der grenze zu austria bassa.
                mit leo lässt sich alles lösen...
                Monte di neve e sbagliato.
                Informarsi su cima nuvolosa!

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                HQS 12, schöne Steilabfahrt die aber selten geht, die Streusiedlung am Fuß hat einen Namen aus dem Bergmännischen.
                Das ist alles richtig

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Sollte das nicht Alpeggio di Neve heissten?
                Si, esatto!

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Oje, da hätte ich trotz der Nebelbank genauer schauen können, dann wäre hier mehr als Blech drin gewesen...
                ...und meinen wohlüberlegten Text lesen.

                Wer löst auf? Gemeint ist der Gipfel in den Wolken.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3088)

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Sollte das nicht Alpeggio di Neve heissten?
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Monte di neve e sbagliato.
                  Informarsi su cima nuvolosa!
                  maled*, naturalmente si chiama malga di neve...
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3088)

                    War erst Winterbüdl von schauriges Wandl in Gipfelquiz vor 3 Wochen von A. Wolfgang aber von anderes Seite.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3088)

                      Servus Ihr Lieben,


                      zurück von unserer Wanderung kann ich nur mehr offiziell auflösen:

                      Schauerwand, 1812m, Mürzsteger Alpen (3088)

                      Der angesprochene links im Bild ist der Lohmstein (1742m).

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schauerwand, 1812m, Mürzsteger Alpen (3088)

                        Das Bild ist übrigens bei dieser Wanderung entstanden.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...